Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 9/11 S. 3
  • Fragekasten

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Fragekasten
  • Unser Königreichsdienst 2011
  • Ähnliches Material
  • 7. Teil: Bibelstudien durchführen, die gute Fortschritte machen
    Unser Königreichsdienst 2005
  • Wie wichtig ist dir das Gebet?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1970
  • An der Haustür und am Telefon Bibelstudien durchführen, die Fortschritte machen
    Unser Königreichsdienst 2006
  • Fahrt fort, „bei jeder Gelegenheit im Geiste zu beten“
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1964
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 2011
km 9/11 S. 3

Fragekasten

◼ Sollte man bei einem Haustür-Studium beten?

Ein Studium mit Gebet zu beginnen und abzuschließen hat viele Vorteile. Wir können Jehova um seinen Geist für die Besprechung bitten (Luk. 11:13). Der Studierende lernt so, wie man betet, und ihm wird vor Augen geführt, wie wichtig sein Bibelstudium ist (Luk. 6:40). Es ist also gut, so bald wie möglich vor und nach einem Studium zu beten. Die Umstände sind allerdings überall anders. Bevor man bei einem Haustür-Studium betet, gilt es daher, einiges abzuwägen.

Wie ist zum Beispiel die Umgebung? Ist man ungestört? Dann könnte man das Bibelstudium diskret mit Gebet beginnen und abschließen. Ist das nicht der Fall oder fühlt sich der Studierende nicht wohl dabei, wäre es besser zu warten, bis das Studium an einem geeigneteren Ort durchgeführt wird. Wo auch immer ein Studium stattfindet: Für das Einführen des Gebets ist Fingerspitzengefühl erforderlich. (Siehe Unser Königreichsdienst für März 2005, Seite 4.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen