Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
Die folgenden Fragen werden in der Theokratischen Predigtdienstschule in der Woche vom 31. Oktober 2011 besprochen.
Warum sollten wir uns an Jehovas Mahnungen halten? (Ps. 119:60, 61) (w00 1. 12. S. 14 Abs. 3).
Was können wir aus Psalm 133:1-3 lernen? (w06 1. 9. S. 16 Abs. 3).
Wie durchforschte Jehova Davids Wandern und Liegen? (Ps. 139:1, 3) (w06 1. 9. S. 16 Abs. 6; w93 1. 10. S. 11 Abs. 6).
In welchen Schwierigkeiten stützt Jehova seine Diener und richtet sie auf? (Ps. 145:14) (w04 15. 1. S. 17 Abs. 11).
Warum wird der in Sprüche 6:12-14 beschriebene Mensch als nichtsnutzig betrachtet? (w00 15. 9. S. 26 Abs. 5-6).
Warum zeugt es von Weisheit, wenn man Gebote annimmt? (Spr. 10:8) (w01 15. 7. S. 26 Abs. 2).
Wie unterscheidet sich die Reaktion eines verständigen von der eines unverständigen Menschen, wenn es um Beleidigungen oder ungerechtfertigte Kritik geht? (Spr. 12:16) (w03 15. 3. S. 27 Abs. 3-4).
Wieso kann jemand mit einer optimistischen Grundeinstellung „beständig Festmahl“ halten? (Spr. 15:15) (w06 1. 7. S. 16 Abs. 6).
Wie kann jemand Herz erwerben und wie zeigt er dadurch, dass er seine eigene Seele liebt? (Spr. 19:8) (w99 1. 7. S. 18 Abs. 4; it-1 S. 1143 Abs. 2).
Wie kommt Unterscheidungsvermögen einer Hausgemeinschaft zugute? (Spr. 24:3) (w06 15. 9. S. 27 Abs. 11; be S. 32 Abs. 1).