26. September – 2. Oktober
PSALM 142–150
Lied 134 und Gebet
Einleitende Worte (bis zu 3 Min.)
SCHÄTZE AUS GOTTES WORT
„Jehova ist groß und sehr zu preisen“ (10 Min.):
Ps 145:1-9 — Jehovas Größe ist grenzenlos (w04 15. 1. 11 Abs. 7-8; 14 Abs. 21)
Ps 145:10-13 — Jehovas treue Diener preisen ihn (w04 15. 1. 16 Abs. 3, 4)
Ps 145:14-16 — Jehova stärkt und stützt seine loyalen Diener (w04 15. 1. 17-18 Abs. 12-14)
Nach geistigen Schätzen graben (8 Min.):
Ps 143:8 — Wie hilft uns Psalm 143:8, jeden Tag zur Ehre Gottes zu leben? (w10 15. 1. 21 Abs. 1-2)
Ps 150:6 — Welcher wichtige Punkt wird im allerletzten Vers der Psalmen hervorgehoben? (it-2 395)
Was erfahre ich aus den gelesenen Kapiteln über Jehova?
Welche Gedanken kann ich bei Gesprächen im Predigtdienst verwenden?
Bibellesung (bis zu 4 Min.): Ps 145:1-16
UNS IM DIENST VERBESSERN
Erstes Gespräch (bis zu 2 Min.): 1Pe 5:7 — Lehre die Wahrheit.
Rückbesuch (bis zu 4 Min.): Ps 37:10, 11 — Lehre die Wahrheit.
Bibelstudium (bis zu 6 Min.): bh 14:20 — Hilf dem Bibelschüler zu verstehen, wie er das Gelernte umsetzen kann.
UNSER LEBEN ALS CHRIST
Lied 99
„Im Predigtdienst geschickter werden: Interessierte zu den Zusammenkünften einladen“ (15 Min.): Besprechung. Lass an alle einen Einladungszettel verteilen und gehe kurz auf Seite 2 ein. Zeige das Video, wie ein Verkündiger jemanden von seiner Zeitschriftenroute zu einer Zusammenkunft einlädt. Besprich zum Schluss den Kasten „Angebot für Oktober: Einladung zu den Zusammenkünften“.
Versammlungsbibelstudium (30 Min.): bh 16:11-15
Wiederholung und Vorschau auf nächste Woche (3 Min.)
Lied 145 und Gebet