26. November – 2. Dezember
APOSTELGESCHICHTE 6–8
Lied 124 und Gebet
Einleitende Worte (bis zu 3 Min.)
SCHÄTZE AUS GOTTES WORT
„Die neu gegründete Christenversammlung auf dem Prüfstand“ (10 Min.):
Apg 6:1 — Die Griechisch sprechenden Witwen der Versammlung wurden offensichtlich benachteiligt (bt 41 Abs. 17)
Apg 6:2-7 — Die Apostel gingen das Problem an (bt 42 Abs. 18)
Apg 7:58–8:1 — Die Versammlung wurde mit heftiger Verfolgung konfrontiert
Nach geistigen Schätzen graben (8 Min.):
Apg 6:15 — In welchem Sinn hatte Stephanus „das Gesicht eines Engels“? (bt 45 Abs. 2)
Apg 8:26-30 — Wie können wir uns beim Predigen an Philippus ein Beispiel nehmen, und mit wem arbeiten wir zusammen? (bt 58 Abs. 16)
Was hast du über Jehova gelernt?
Welche anderen Schätze hast du entdeckt?
Bibellesung (bis zu 4 Min.): Apg 6:1-7
UNS IM DIENST VERBESSERN
Zweiter Rückbesuch (bis zu 3 Min.): Beginne mit dem Gesprächsvorschlag. Lade zu den Zusammenkünften ein.
Dritter Rückbesuch (bis zu 3 Min.): Wähle einen Bibeltext aus und biete ein Studienhilfsmittel an.
Bibelstudium (bis zu 6 Min.): rj 3:1-8
UNSER LEBEN ALS CHRIST
„Eine Gabe in der Hand für Jehova“ (15 Min.): Besprechung, geleitet von einem Ältesten. Zeige und besprich das Video Eine Gabe in der Hand für Jehova. Lies den Brief vor, in dem sich das Zweigbüro für die Spenden des vergangenen Dienstjahres bedankt. Erwähne, was durch unsere Spenden erreicht wird und wie hoch die monatlichen Ausgaben der Versammlung sind. Besprich, wie man spenden kann und wofür die Spenden verwendet werden. Lobe die Versammlung für ihre großzügige Unterstützung.
Versammlungsbibelstudium (30 Min.): lfb Geschichte 54
Wiederholung und Vorschau auf nächste Woche (3 Min.)
Lied 67 und Gebet