13.–19. Januar
1. MOSE 3–5
Lied 58 und Gebet
Einleitende Worte (1 Min.)
SCHÄTZE AUS GOTTES WORT
„Die katastrophalen Folgen der ersten Lüge“ (10 Min.):
1Mo 3:1-5 – Der Teufel verleumdete Gott (w17.02 1:9)
1Mo 3:6 – Adam und Eva hörten nicht auf Gott (w17.02 1:10)
1Mo 3:15-19 – Gott verurteilte die Rebellen (w17.02 1:11-12)
Nach geistigen Schätzen graben (10 Min.):
1Mo 4:23, 24 – Warum verfasste Lamech dieses Gedicht? (it-2 157 Abs. 6)
1Mo 4:26 – Was ist anscheinend damit gemeint, dass man zur Zeit Enoschs anfing, „den Namen Jehovas anzurufen“? (it-2 168 Abs. 1)
Was hast du beim Bibellesen entdeckt – über Jehova, für den Dienst oder etwas anderes?
Bibellesung (bis zu 4 Min.): 1Mo 4:17 bis 26 (th Lektion 5)
UNS IM DIENST VERBESSERN
Erstes Gespräch (Video) (4 Min.): Besprechung. Zeige das Video und besprich dann folgende Fragen: Was hat dir an der Einleitung besonders gefallen? Für welchen Zeitpunkt wurde der Rückbesuch vereinbart und was können wir daraus lernen?
Erstes Gespräch (bis zu 2 Min.): Arbeite mit dem Gesprächsvorschlag. (th Lektion 1)
Erstes Gespräch (bis zu 3 Min.): Beginne mit dem Gesprächsvorschlag. Geh auf einen oft gehörten Einwand ein. (th Lektion 3)
Erstes Gespräch (bis zu 3 Min.): Beginne mit dem Gesprächsvorschlag. Der Gesprächspartner bringt ein bestimmtes Thema auf. Lass eine neuere Zeitschrift zurück, die darauf eingeht. (th Lektion 2)
UNSER LEBEN ALS CHRIST
„Wie wir mithilfe von Traktaten Gespräche beginnen können“ (15 Min.): Besprechung. Zeige und besprich das Video.
Versammlungsbibelstudium (30 Min.): ypq Lektion 2
Schlussworte (bis zu 3 Min.)
Lied 85 und Gebet