Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsche Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g20.3 6
  • Liebe zeigen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Liebe zeigen
  • Erwachet! 2020
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Das Problem
  • Grundsatz aus der Bibel
  • Was man tun kann
  • Sie haben Vorurteile überwunden
    Erwachet! 2020
  • Vorurteile: Bin ich infiziert?
    Erwachet! 2020
  • Ich wollte gegen Ungerechtigkeit kämpfen
    Die Bibel hat ihr Leben verändert
  • Eins sein, wie Jehova und Jesus eins sind
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2018
Hier mehr
Erwachet! 2020
g20.3 6
Eine Frau aus Indien trägt einer älteren weißen Frau die Einkäufe die Treppe hoch.

Liebe zeigen

Das Problem

Vorurteile können sehr hartnäckig sein. Genauso wie es Zeit und Mühe braucht, einen Virus loszuwerden, braucht es auch Zeit und Mühe, Vorurteile loszuwerden. Wie kann man das bei sich selbst schaffen?

Grundsatz aus der Bibel

Bilderfolge: 1. Ein Asiate hält einem Schwarzen die Tür auf, der volle Kaffeebecher in den Händen hält. 2. Der Schwarze bietet seinen Kollegen Kaffee an, darunter auch die Inderin aus der anderen Bilderfolge.

„Kleidet euch mit Liebe, denn sie ist ein vollkommenes Band der Einheit“ (KOLOSSER 3:14)

Was bedeutet das? Anderen Gutes zu tun verbindet. Je mehr Liebe man zeigt, desto besser kann man Vorurteile bekämpfen. Je mehr man sein Herz mit Liebe füllt, desto weniger Platz bleibt für Hass und Verachtung.

Was man tun kann

Bilderfolge: 1. Eine Frau aus Indien trägt einer älteren weißen Frau die Einkäufe die Treppe hoch. 2. Die ältere Frau bringt ihrem Nachbarn, dem Asiaten aus der vorausgehenden Bilderfolge, Kekse.

Denken Sie darüber nach, was Sie konkret für Menschen aus einer Gruppe tun können, der Sie vielleicht kritisch gegenüberstehen. Liebe zu zeigen muss nicht aufwändig sein. Hier ein paar Ideen:

Mit jeder liebevollen Geste baut man Vorurteile ab

  • Seien Sie höflich und halten Sie die Tür auf oder bieten Sie Ihren Platz in einem öffentlichen Verkehrsmittel an

  • Üben Sie sich im Small Talk, auch wenn der andere Ihre Sprache nicht fließend spricht

  • Seien Sie geduldig, wenn der andere sich auf eine Art und Weise verhält, die Sie befremdet

  • Hören Sie mitfühlend zu, wenn er über seine Probleme spricht

Aus dem Leben: Nazaré (Guinea-Bissau)

„Früher hatte ich Vorurteile gegen Immigranten. Man hat mir gesagt, dass sich viele von ihnen Sozialleistungen ergaunern und einen Hang zur Kriminalität haben. Deswegen hatte ich Schwierigkeiten, sie zu akzeptieren. Ich hätte meine Gefühle aber nicht als Vorurteile eingestuft, weil ja die meisten so über Immigranten dachten.

Mit der Zeit wurde mir aber klar, dass ich doch Vorurteile hatte. Die praktischen Hinweise aus der Bibel haben mir geholfen, Immigranten mit mehr Liebe zu begegnen. Jetzt gehe ich ihnen nicht mehr aus dem Weg. Im Gegenteil, ich begrüße sie und rede mit ihnen. Ich versuche immer, sie als Mensch kennenzulernen. Jetzt hab ich positive Gefühle ihnen gegenüber und bin gern mit ihnen zusammen.“

„Ich wollte gegen Ungerechtigkeit kämpfen“

Rafika Morris.

Rafika schloss sich einer Bürgerrechtsbewegung an, um Rassendiskriminierung zu bekämpfen. Doch die Einheit, nach der sie suchte, fand sie schließlich auf einem Kongress von Jehovas Zeugen.

Sehen Sie sich das Video an Rafika Morris: Ich wollte gegen Ungerechtigkeit kämpfen. Geben Sie den Videotitel auf jw.org ein.

    Publikationen in Deutscher Gebärdensprache (1993-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsche Gebärdensprache
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen