Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsche Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • hf 4 Punkt 1-2
  • Mit Geld gut umgehen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Mit Geld gut umgehen
  • Glücksrezept für Ehe und Familie
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • 1 GUT PLANEN
  • 2 EHRLICH UND REALISTISCH SEIN
  • Ist Geld die Wurzel allen Übels?
    Antworten auf Fragen zur Bibel
Glücksrezept für Ehe und Familie
hf 4 Punkt 1-2
Ein Ehepaar stellt einen Haushaltsplan auf

TEIL 4

Mit Geld gut umgehen

„Pläne gelingen, wo man sich berät“ (Sprüche 20:18)

Jeder braucht Geld, um für die Familie sorgen zu können (Sprüche 30:8). Die Bibel sagt immerhin, dass „Geld ein Schutz ist“ (Prediger 7:12). Auch wenn es Ehepaaren schwerfallen mag, über Geld zu reden, sollten sie auf keinen Fall zulassen, dass deswegen Eheprobleme entstehen (Epheser 4:32). Es ist wichtig, einander zu vertrauen und gemeinsam festzulegen, wofür Geld ausgegeben wird.

1 GUT PLANEN

WAS DIE BIBEL SAGT: „Wenn einer von euch einen Turm bauen will, wird er sich dann nicht zuerst hinsetzen und die Kosten berechnen, um zu sehen, ob er genug hat, um ihn dann auch fertig zu bauen?“ (Lukas 14:28). Es ist also notwendig, gemeinsam zu planen, wie man sein Geld verwenden möchte (Amos 3:3). Dabei gilt es, zu überlegen, was gebraucht wird und wie viel es kosten darf (Sprüche 31:16). Nur weil Geld da ist, muss es nicht unbedingt ausgegeben werden. Und wer Schulden vermeiden will, gibt nicht mehr aus, als er hat (Sprüche 21:5; 22:7).

ZUM AUSPROBIEREN:

  • Ist am Ende des Monats noch etwas übrig, gemeinsam entscheiden, was man damit tut

  • Reicht das Geld nicht, konkret überlegen, wo gespart werden kann. Zum Beispiel selbst kochen statt essen gehen

Ein Ehepaar denkt über seine Hauptausgaben nach

2 EHRLICH UND REALISTISCH SEIN

WAS DIE BIBEL SAGT: „Wir sorgen dafür, dass alles ehrlich abläuft – nicht nur vor Jehova, sondern auch vor den Menschen“ (2. Korinther 8:21). Eheleute sollten offen darüber reden, wie viel sie verdienen und was sie ausgeben.

Bei größeren Anschaffungen ist es unverzichtbar, sich vorher zu beraten (Sprüche 13:10). Wer sich in Geld­angelegenheiten abspricht, fördert den Frieden in der Ehe. Es ist nötig, sein Einkommen nicht als „mein Geld“, sondern als „unser Geld“ zu betrachten, also als das der Familie (1. Timotheus 5:8).

Ein Ehepaar hält sich an die Einkaufsliste

ZUM AUSPROBIEREN:

  • Gemeinsam einen Betrag festlegen, über den jeder frei verfügen kann

  • Nicht warten, bis Probleme entstehen, bevor man über Geld spricht

GELD UND SEIN WERT

Geld ist zwar wichtig, aber es darf die Ehe nicht vor eine Zerreißprobe stellen oder unnötige Sorgen verursachen (Matthäus 6:25-34). Man braucht nicht viel Geld zum Glücklichsein. Die Bibel rät: „Hütet euch vor jeder Art von Gier“ (Lukas 12:15). Die Ehe ist wertvoller als alles, was man mit Geld kaufen kann. Wer also mit dem zufrieden ist, was er hat, und Gott in seinem Leben nicht vernachlässigt, wird nicht nur eine glückliche Familie, sondern auch Jehovas Segen haben (Hebräer 13:5).

ZUM NACHDENKEN:

  • Was können wir gemeinsam tun, um uns nicht zu verschulden?

  • Wann habe ich das letzte Mal mit meinem Ehepartner offen über unsere Finanzen gesprochen?

    Publikationen in Deutscher Gebärdensprache (1993-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsche Gebärdensprache
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen