Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsche Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • wp17.1 2
  • Wie fängt man an?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie fängt man an?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Öffentlichkeitsausgabe) 2017
  • Ähnliches Material
  • Wie du am meisten von der Bibel hast
    Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
  • Wie kann mir die Bibel helfen? – Teil 3: Das Beste aus dem Bibellesen herausholen
    Junge Leute fragen
  • Wie du mehr vom Bibellesen hast
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2023
  • Lies Gottes Wort und lebe danach
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2024
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Öffentlichkeitsausgabe) 2017
wp17.1 2

TITELTHEMA | DIE BIBEL: LESEN UND VERSTEHEN

Wie fängt man an?

Eine Frau betet, bevor sie in der Bibel liest

Damit das Bibellesen ein echter Gewinn wird, muss man die richtigen Voraussetzungen schaffen. Dazu 5 Tipps, die sich in der Praxis bewährt haben.

Das richtige Umfeld. Am besten sucht man sich einen möglichst ruhigen Ort, frei von Ablenkungen. Gutes Licht und frische Luft helfen dabei, sich zu konzentrieren und aufnahmefähig zu bleiben.

Die richtige Einstellung. Die Bibel kommt von Gott, unserem himmlischen Vater, der es nur gut mit uns meint. Wir haben am meisten vom Bibellesen, wenn wir ihm wie ein Kind bereitwillig zuhören und von ihm lernen wollen. Vorurteile über die Bibel blendet man am besten bewusst aus, damit man offen für das ist, was Gott uns sagen möchte (Psalm 25:4).

Vorher beten. Die Bibel enthält Gottes Gedanken, und mit seiner Hilfe tun wir uns leichter, sie zu verstehen. Gottes heiliger Geist kann uns dabei helfen, sogar „die tiefen Dinge Gottes“ zu erfassen (1. Korinther 2:10). Gott verspricht, er wird „denen heiligen Geist geben, die ihn bitten“ (Lukas 11:13).

Lesen, um zu verstehen. Es geht nicht darum, die Bibel einfach durchzulesen, sondern darum, bewusst über den Inhalt nachzudenken. Man könnte sich fragen: Welche Charakterzüge hat die Person, von der ich gerade gelesen habe? Kann ich davon etwas für mich ableiten?

Konkrete Ziele setzen. Bibellesen nützt vor allem dann etwas, wenn man mit einem konkreten Ziel liest. Man könnte sich zum Beispiel vornehmen: „Ich möchte Gott besser kennenlernen“ oder: „Ich möchte ein besserer Mensch werden“ oder: „Ich möchte mit meinem Partner besser umgehen.“ Idealerweise sucht man sich dann Bibelpassagen aus, die zum gesteckten Ziel passen.a

Diese 5 Tipps sind schon einmal eine Starthilfe. Aber wie kann man das Bibellesen so richtig interessant machen?

a Wer sich nicht sicher ist, wo in der Bibel etwas zu einem bestimmten Thema steht, kann sich gern an Jehovas Zeugen wenden.

SO HAT MAN MEHR VOM BIBELLESEN

  • Sich Zeit nehmen, nicht hetzen

  • In das Geschehen eintauchen, die Fantasie gebrauchen

  • Darauf achten, wie ein Text zum Zusammenhang passt

  • Nach Lehren fürs Leben suchen

    Publikationen in Deutscher Gebärdensprache (1993-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsche Gebärdensprache
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen