UNSER LEBEN ALS CHRIST
Die Liebe zu Gott und unseren Mitmenschen vertiefen: Wie?
Christen müssen sich zwar nicht an das mosaische Gesetz halten, doch die zwei wichtigsten Gebote darin fassen zusammen, was Jehova auch heute noch von uns erwartet: Wir sollen Gott und unsere Mitmenschen lieben (Mat 22:37-39). Diese Liebe ist uns aber nicht angeboren. Wir müssen sie entwickeln und vertiefen. Wie geht das? Vor allem durch das tägliche Bibellesen. Wenn wir uns mit den verschiedenen Facetten von Gottes Persönlichkeit beschäftigen, erkennen wir „die Lieblichkeit Jehovas“ (Ps 27:4). Das Ergebnis: Unsere Liebe zu ihm wird tiefer, und wir denken immer mehr so wie er. Das motiviert uns, seine Gebote zu halten — auch das Gebot, andere selbstlos zu lieben (Joh 13:34, 35; 1Jo 5:3). Hier drei Vorschläge, wie das Bibelschauen mehr Spaß macht:
Sei mittendrin. Stell dir vor, du wärst dabei. Was würdest du sehen, hören und riechen? Wie könnten sich die Personen um dich herum fühlen?
Versuch’s mal anders. Wie wäre es, wenn du dich auf eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Thema konzentrierst, statt die Kapitel der Reihe nach zu schauen? Du könntest zum Beispiel speziell etwas über Jesus schauen und dich dabei an Teil 4 und Teil 16 in der Broschüre Studienhilfe zur Bibel orientieren. Oder schau das komplette Kapitel, dem der Tagestext entnommen ist. Eine andere Möglichkeit wäre, die Bibelbücher in der Reihenfolge zu schauen, wie sie geschrieben wurden.
Geh in die Tiefe. Schau nicht nur, um viel zu schaffen. Besser ist es, du schaust jeden Tag nur ein Kapitel — aber so, dass du es wirklich verstehst. Beachte, wann und wo sich das Ganze abspielt. Analysiere die Details. Sieh dir Karten und Querverweise an. Such dir mindestens einen Punkt aus, den du nicht verstehst, und forsche dazu nach. Und reserviere Zeit, um nachzudenken — am besten genauso viel, wie du für das Schauen gebraucht hast.