UNSER LEBEN ALS CHRIST
Wie wir die Gesprächsvorschläge nutzen können
Schon seit einiger Zeit gibt es die Gesprächsvorschläge auf der Titelseite des Arbeitshefts. Wie können wir sie nutzen?
Auf der Bühne: Du solltest die Frage, den Bibeltext und den Anschluss aus dem Gesprächsvorschlag nutzen. Das bedeutet aber nicht, dass du Wort für Wort wiederholen musst, was im Video für den Gesprächsvorschlag gesagt wird. Du könntest einen anderen Gesprächsrahmen wählen, eine andere Einleitung, eine andere Argumentation und so weiter. Du könntest außerdem etwas aus der Toolbox anbieten, selbst wenn das in den Anweisungen für die Aufgabe nicht vorgegeben ist.
Im Predigtdienst: Die Gesprächsvorschläge sind dafür gedacht, hilfreiche Ideen zu liefern. Du kannst die Gesprächsvorschläge anpassen oder auch etwas völlig anderes nutzen. Würde ein Thema aus einem Vormonat oder ein anderer Bibeltext die Menschen im Gebiet mehr ansprechen? Beschäftigt sie ein aktuelles Ereignis oder ein Bericht aus den örtlichen Medien? Wenn jemand aufrichtig interessiert ist und mehr wissen möchte, kannst du dich weiter unterhalten und dabei vielleicht schon Gedanken aus dem Gesprächsvorschlag für den Rückbesuch verwenden. Ganz gleich wie du die Gesprächsvorschläge nutzt – dein Ziel sollte sein, „alles wegen der guten Botschaft [zu tun], damit auch andere an ihr teilhaben“ (1Ko 9:22, 23).