Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsche Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • mwb22.07 21
  • Was wir von zwei Säulen lernen können

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Was wir von zwei Säulen lernen können
  • Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft 2022
  • Ähnliches Material
  • B8 Der Tempel Salomos
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
  • Mit Liebe und harter Arbeit gebaut
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft 2022
  • Wie dein Weg erfolgreich sein kann
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft 2021
  • Stärke deine Brüder in schwierigen Zeiten
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft 2023
Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft 2022
mwb22.07 21
Die zwei kupfernen Säulen auf beiden Seiten des Eingangs zur Tempelvorhalle.

SCHÄTZE AUS GOTTES WORT

Was wir von zwei Säulen lernen können

Zwei auffällige Säulen wurden für die Vorhalle des Tempels errichtet (1Kö 7:15, 16; w13 1. 12. 13 Abs. 3)

Den Säulen wurden bedeutungsvolle Namen gegeben (1Kö 7:21; it-1 426)

Jehova würde den Tempel „befestigen“, solange das Volk auf ihn vertraute (1Kö 7:21, Fn.; Ps 127:1)

Damit wir in die Wahrheit kommen konnten, mussten wir vielleicht viele Probleme überwinden und Jehova hat uns dabei geholfen. Um aber „standhaft im Glauben“ zu bleiben, müssen wir uns weiter auf Jehova verlassen (1Ko 16:13).

Bildcollage: 1. Eine junge Frau nimmt in einem Supermarkt von einer Schwester die Broschüre „Glücklich – für immer“ entgegen. 2. Die Frau denkt zu Hause beim Lesen des Buches „Glücklich – für immer“ über ihre Gewohnheiten, wie zum Beispiel das Rauchen, nach. 3. Sie lässt sich taufen.

FRAGE DICH: Woran erkennt man, dass ich auf Jehova vertraue?

    Publikationen in Deutscher Gebärdensprache (1993-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsche Gebärdensprache
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen