Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsche Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwyp 93
  • Wie kann ich abnehmen?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie kann ich abnehmen?
  • Junge Leute fragen
  • Zwischentitel
  • Muss ich wirklich abnehmen?
  • Wie nimmt man am Besten ab?
  • So geht’s
Junge Leute fragen
ijwyp 93
Ein Jugendlicher steht vor dem Spiegel und schaut sich seinen Bauch an

JUNGE LEUTE FRAGEN

Wie kann ich abnehmen?

  • Muss ich wirklich abnehmen?

  • Wie nimmt man am Besten ab?

  • So geht’s

  • Was andere sagen

Muss ich wirklich abnehmen?

Viele Teenager reden vom Abnehmen ...

  • Nur geht es ihnen dabei mehr um ihr Aussehen, als um ihre Gesundheit. Um von den Kilos möglichst schnell herunterzukommen, wird so manches ausprobiert. Einige lassen zum Beispiel Mahlzeiten aus oder greifen zu „Schlankheitspillen“. Solche Methoden sind selten hilfreich und manchmal sogar gefährlich.

    „Einige Mädchen hungern, um schneller abzunehmen. Doch in Wirklichkeit schaden viele damit ihrem Körper, der dann eine ganze Weile braucht, bis er sich davon erholt hat“ (Hailey).

  • Allerdings haben es viele von denen, die sich über ihr Gewicht Gedanken machen, gar nicht nötig. Obwohl an ihrem Gewicht nichts auszusetzen ist, kommen sich einige dick vor, wenn sie sich mit Gleichaltrigen oder den superdünnen Schönheitsidealen aus den Medien vergleichen.

    „Mit 13 habe ich mich mit meinen Freundinnen verglichen und dachte, wenn ich so aussehe wie sie, würden sie mich mehr mögen. Dafür hätte ich aber megadünn sein müssen“ (Paola).

Andererseits gibt es junge Menschen, für die Abnehmen tatsächlich notwendig wäre. In einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation steht:

  • Weltweit sind circa 340 Millionen Jugendliche zwischen 5 und 19 Jahren übergewichtig.

  • 1975 waren unter den 5 bis 19-jährigen nur 4 % übergewichtig. Diese Zahl ist bis zum Jahr 2016 auf 18 % gestiegen.

  • In den meisten Ländern ist man eher übergewichtig als untergewichtig.

  • Auch in einkommensschwachen Ländern ist Fettleibigkeit verbreitet, wobei das sogar Familien betrifft, die gleichzeitig unter Mangelernährung leiden.

Wie nimmt man am Besten ab?

Welche Methode würdest du wählen?

  1. Mahlzeiten auslassen

  2. Bewegung in Verbindung mit ausgewogener Ernährung

  3. Schlankheitspillen nehmen

Richtige Antwort: Vorschlag 2: Bewegung in Verbindung mit ausgewogener Ernährung.

Eine Mahlzeit auszulassen oder auf eine Lebensmittelgruppe ganz zu verzichten, führt vielleicht schnell zum Ziel. Aber ist das gesund? Und außerdem hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit die Kilos ganz schnell wieder drauf, sobald du wieder in alte Gewohnheiten verfällst.

Du wirst dich am besten fühlen und am besten aussehen, wenn dein Fokus auf deiner Gesundheit liegt. „Den sichersten, gesündesten und nachhaltigsten Erfolg hat man, wenn man seinen Lebensstil so umstellt, dass man daran für den Rest seines Lebens festhalten kann“, schreibt Dr. Michael Bradley.a Worauf kommt es also an? Wenn du abnehmen möchtest, konzentriere dich nicht auf irgendeine Diät, sondern ändere vielmehr deine Gewohnheiten.

So geht’s

Die Bibel empfiehlt uns, in unseren „Gewohnheiten maßvoll“ zu sein, und dazu gehören auch Essgewohnheiten (1. Timotheus 3:11). Sie spricht sogar ganz konkret davon, nicht zu viel zu essen (Sprüche 23:20; Lukas 21:34). Habe diese Grundsätze im Sinn und versuche Folgendes umzusetzen, um gesünder zu leben:

  • Ein Jugendlicher schaut sich sein Essen mit einer Lupe an

    Finde heraus, was alles zu einer gesunden Ernährung gehört.

    Du brauchst damit zwar nicht zu übertreiben, aber gewisse Kenntnisse auf diesem Gebiet sind für eine ausgewogene Ernährung äußerst hilfreich. Eine ausgewogene Ernährung ist eine der besten Möglichkeiten, um sein Gewicht zu halten.

  • Ein Jugendlicher macht einen Spaziergang in sportlichem Tempo

    Achte auf regelmäßige Bewegung.

    Gibt es alltägliche Dinge, die dir helfen, in Bewegung zu bleiben? Du könntest zum Beispiel die Treppe statt den Fahrstuhl nehmen. Oder wie wäre es damit: eine halbe Stunde weniger Videospiele und dafür ein Spaziergang im schnellen Tempo?

  • Ein Jugendlicher wählt einen nahrhaften Snack, statt zu ungesundem Essen zu greifen

    Greif zu Gesundem statt zu Junkfood.

    „Ich versuche gesunde Snacks wie Obst und Gemüse griffbereit zu haben. Dann ist es nicht so verlockend, etwas Ungesundes zu essen“, sagt eine Jugendliche namens Sophia.

  • Ein Jugendlicher lehnt eine zweite Portion ab

    Iss langsam.

    Manche essen zu schnell und „überhören“, wenn ihr Körper ihnen sagt, dass er schon satt ist. Also entspann dich. Warte einen Moment, bevor du dir nachnimmst. Vielleicht stellst du ja fest, dass du gar nicht so hungrig bist, wie du denkst.

  • Ein Jugendlicher liest die Nährwertangaben auf einem Etikett

    Behalte die Kalorien im Blick.

    Lies die Nährwertangaben auf der Verpackung, um festzustellen, wie viele Kalorien in deinem Essen sind. Hinweis: Softdrinks, Fast Food und Süßspeisen haben ziemlich viele Kalorien – echte Dickmacher.

  • Ein Jugendlicher isst nach dem Sport ein Eis

    Bleib ausgeglichen.

    Sara (16) sagt: „Irgendwann war ich wie besessen vom Kalorienzählen. Wenn vor mir ein Teller mit Essen stand, hab ich nur noch Zahlen gesehen.“ Werde nicht zu einer „Kalorienrechenmaschine“. Es ist ok, sich ab und zu etwas zu gönnen.

Tipp: Sprich mit deinem Arzt über deine Gewichtsprobleme. Unter Berücksichtigung deiner Gesundheit kann man dann ein Ernährungs- und Bewegungsprogramm zusammenstellen, mit dem du dein Ziel erreichen kannst.

Was andere sagen

Nikki

„Man wird so leicht in seinem Denken von den Medien beeinflusst, wenn es um das Schönheitsideal geht. Schaut man dann in den Spiegel, ist man enttäuscht. Es ist nun mal so, wir haben alle eine unterschiedliche Figur und Größe. Wir sollten also mit unserem Aussehen zufrieden sein – Hauptsache, wir bemühen uns, gesund zu leben“ (Nikki).

Lorenzo

„Wenn ich nicht schon einige Zeit im Voraus meine Mahlzeiten plane, läuft es darauf hinaus, dass ich Fast Food esse und das ist nicht wirklich gesund – und geht ins Geld. Außerdem mache ich gerne Ausdauertraining. Danach fühle ich mich immer voller Energie. Aber wenn ich das nicht fest einplane, wird auch nichts daraus“ (Lorenzo).

Zusammengefasst: Wie kann ich abnehmen?

Konzentriere dich nicht auf eine bestimmte Diät, sondern gewöhne dir einen gesunden Lebensstil an. Um das zu erreichen, versuche Folgendes:

  • Finde heraus, was alles zu einer gesunden Ernährung gehört. Schon wenige Kenntnisse auf diesem Gebiet sind eine große Hilfe, sich ausgewogen zu ernähren.

  • Achte auf regelmäßige Bewegung. Nutze Möglichkeiten im Alltag, um in Bewegung zu bleiben.

  • Greif zu Gesundem statt zu Junkfood. Hast du gesunde Snacks parat, wirst du nicht so schnell versucht sein, zu Ungesundem zu greifen.

  • Iss langsam. Schling die Mahlzeiten nicht herunter und warte einen Augenblick, bevor du nachnimmst. Vielleicht stellst du ja fest, dass du schon satt bist.

  • Behalte die Kalorien im Blick. Lies die Nährwertangaben auf der Verpackung und achte auf Dickmacher.

  • Bleib ausgeglichen. Achte zwar auf Kalorien, aber sei dabei nicht extrem.

a Aus dem Buch When Things Get Crazy With Your Teen.

    Publikationen in Deutscher Gebärdensprache (1993-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsche Gebärdensprache
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen