Fußnote
a In den Ruinen Jerichos wurden große Mengen Getreide gefunden. Das deutet auf eine kurze Belagerung hin. Auch waren die Nahrungsmittelvorräte nicht erschöpft. Die Israeliten durften Jericho nicht ausplündern. Aber da Erntezeit war, fanden sie reichlich Nahrung auf den Feldern. Es war also eine günstige Zeit, das Land zu erobern (Jos. 5:10-12).