Fußnote
b Aus dem hier genannten Grund erscheint es nicht mehr angebracht, den römischen Kaiser Aurelian (270-275 u. Z.) als „König des Nordens“ zu bezeichnen und die Königin Zenobia (267-272 u. Z.) als „König des Südens“. Das aktualisiert die Erklärungen in Kapitel 13 und 14 des Buches Die Prophezeiung Daniels – achte darauf!.