Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsche Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwfq 47
  • Wie wird man Zeuge Jehovas?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie wird man Zeuge Jehovas?
  • Häufig gestellte Fragen über Jehovas Zeugen
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Woher weiß ich, ob ich für die Taufe bereit bin?
  • Gelten diese Schritte auch für Kinder von Jehovas Zeugen?
  • Die Taufe und unser persönliches Verhältnis zu Gott
    Was lehrt die Bibel wirklich?
  • Setze es dir zum Ziel, Gott für immer zu dienen
    Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt
  • Was ist die Taufe?
    Antworten auf Fragen zur Bibel
  • Die Taufe – ein wichtiges Etappenziel
    Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
Hier mehr
Häufig gestellte Fragen über Jehovas Zeugen
ijwfq 47
Zwei Zeugen Jehovas begrüßen sich

Wie wird man Zeuge Jehovas?

Was man tun muss, um ein Zeuge Jehovas zu werden, hat Jesus Christus erklärt. Die erforderlichen Schritte dafür sind in Matthäus 28:19, 20 zu finden. Der Text beschreibt, was jemand tun muss, um ein Jünger Christi zu werden. Dazu zählt, Zeugnis über Jehova abzulegen, das heißt mit anderen über Gott zu sprechen.

1. Schritt: Die Bibel genau kennenlernen. Jesus wies seine Nachfolger an: „Macht Jünger ... und lehrt sie“ (Matthäus 28:19, 20). Der Begriff „Jünger“ bedeutet wörtlich „Schüler“. Die Bibel – insbesondere das, was Jesus lehrte – vermittelt einem alles, was man für ein glückliches und zufriedenes Leben braucht (2. Timotheus 3:16, 17). Wir bieten jedem an, die Bibel besser kennenzulernen. Dafür geben wir kostenlosen Bibelunterricht (Matthäus 10:7, 8; 1. Thessalonicher 2:13).

2. Schritt: Das Gelernte in die Praxis umsetzen. Jesus forderte Bibelschüler auch auf, „alles zu halten“, was er ihnen geboten hat (Matthäus 28:19, 20). Das heißt: Was man aus der Bibel lernt, darf nicht nur Theorie bleiben. Es kann bedeuten, dass jemand einschneidende Veränderungen im Denken und Handeln vornehmen muss (Apostelgeschichte 10:42; Epheser 4:22-29; Hebräer 10:24, 25). Wer Jesu Gebote hält, wird sich entschließen, sein Nachfolger zu werden. Er möchte sein Leben Gott widmen (Matthäus 16:24).

3. Schritt: Sich taufen lassen (Matthäus 28:19). In der Bibel wird die Taufe mit einer Beerdigung verglichen. (Vergleiche Römer 6:2-4.) Was soll veranschaulicht werden? Man „beerdigt“ seine frühere Lebensweise, lässt also sein altes Leben hinter sich, und fängt ein neues Leben an. Die Taufe ist das öffentliche Bekenntnis, dass man die ersten beiden von Jesus beschriebenen Schritte gegangen ist und Gott um ein reines Gewissen gebeten hat (Hebräer 9:14; 1. Petrus 3:21).

Woher weiß ich, ob ich für die Taufe bereit bin?

Geh auf die Ältesten in deiner Versammlung zu (Apostelgeschichte 20:28; 1. Petrus 5:1-3). Ein Gespräch mit ihnen wird dir helfen, Gewissheit über folgende Fragen zu haben: Habe ich verstanden, was die Bibel lehrt? Habe ich das Gelernte in meinem Leben umgesetzt? Habe ich mich Gott freiwillig hingegeben?

Gelten diese Schritte auch für Kinder von Jehovas Zeugen?

Ja. Wir erziehen unsere Kinder „nach den Maßstäben und Ermahnungen des Herrn“, also nach biblischen Standards (Epheser 6:4, Neue evangelistische Übersetzung). Allerdings müssen sie ab einem gewissen Alter selbst entscheiden, ob sie das lernen, akzeptieren und umsetzen wollen, was die Bibel lehrt. Erst dann können sie sich taufen lassen (Römer 12:2). Letztendlich muss jeder selbst eine Entscheidung zum Thema Religion treffen (Römer 14:12; Galater 6:5).

    Publikationen in Deutscher Gebärdensprache (1993-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsche Gebärdensprache
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen