2. Die Bibel — ein Buch von Gott
1 DIE BIBEL IST EIN BUCH VON GOTT
Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert (2. Timotheus 3:16)
Was macht die Bibel anders als alle anderen Bücher?
Die Bibel ist in über 2 800 Sprachen übersetzt worden. Und sie ist schon Milliarden Mal gedruckt worden.
Sie gibt uns Informationen, die wir sonst nirgends finden.
-
Der Autor der Bibel ist Gott.
-
Gott hat Menschen dazu gebraucht, seine Gedanken aufzuschreiben.
2 DIE BIBEL ENTHÄLT PROPHEZEIUNGEN
Gott kann nicht lügen (Titus 1:2)
Warum kann man der Bibel vertrauen?
-
Die Bibel hat vorausgesagt, wie Babylon eingenommen wird — und das schon 200 Jahre vorher.
-
Viele Prophezeiungen erfüllen sich heute.
-
Wir können uns sicher sein: Was die Bibel über die Zukunft sagt, wird wahr.
3 DIE BIBEL — EIN RATGEBER FÜR UNS
Ich, Jehova, dein Gott, lehre dich zu deinem Nutzen (Jesaja 48:17)
Was sollte man über die Bibel wissen?
-
Wissenschaftliche Angaben in der Bibel sind immer richtig.
-
Die Schreiber der Bibel waren ehrlich.
-
In der Bibel findet man gute Ratschläge. Jesus erklärt uns zum Beispiel: Wie wird man wirklich glücklich? Wie kann man mit anderen gut auskommen? Wie betet man? Wie wichtig ist Geld?
4 DIE BIBEL KANN DAS LEBEN VERÄNDERN
Das Wort Gottes ist lebendig und übt Macht aus (Hebräer 4:12)
Wie kann uns die Bibel helfen?
Wir lernen, was Gott vorhat.
Wir lernen uns selbst besser kennen.
Wir verstehen, was Gott von uns erwartet.
Gott wünscht sich, dass wir sein Wort lesen, gut kennenlernen und lieben lernen.