Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHÉIK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHÉIK
Lëtzebuergesch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIOUNEN
  • VERSAMMLUNGEN
  • w25 Januar S. 26-31
  • Wat d’Léift vu Jehova méiglech mécht

Fir dës Auswiel gëtt et kee Video.

Et gouf e Problem beim Erofluede vun dësem Video.

  • Wat d’Léift vu Jehova méiglech mécht
  • De Wachtturm mécht Jehova säi Kinnekräich bekannt (Studienausgab) 2025
  • Ënnertitel
  • Änlecht Material
  • WAT D’LÉISEGELD HAUT MÉIGLECH MÉCHT
  • WAT D’LÉISEGELD AN ZUKUNFT MÉIGLECH MÉCHT
  • FIR JEHOVA SENG LÉIFT DANKBAR SINN
  • Wat mir duerch d’Léisegeld léieren
    De Wachtturm mécht Jehova säi Kinnekräich bekannt (Studienausgab) 2025
  • Bass du prett fir de wichtegsten Dag vum Joer?
    De Wachtturm mécht Jehova säi Kinnekräich bekannt (Studienausgab) 2024
  • Akzeptéier mat Demut, datt s du net alles weess
    De Wachtturm mécht Jehova säi Kinnekräich bekannt (Studienausgab) 2025
  • Entscheedungen, déi weisen, datt mir op Jehova vertrauen
    Eist Liewen an eisen Déngscht als Chrëscht: Aarbechtsheft 2023
Méi gesinn
De Wachtturm mécht Jehova säi Kinnekräich bekannt (Studienausgab) 2025
w25 Januar S. 26-31

STUDIENARTIKEL 5

LIDD 108 Gott seng Léift ass loyal

Wat d’Léift vu Jehova méiglech mécht

„Christus Jesus koum an d’Welt, fir Sënner ze retten“ (1. TIM. 1:15, BFL)

ËM WAT GEET ET?

Wat d’Léisegeld méiglech mécht a wéi mir Jehova eis Dankbarkeet weise kënnen.

1. Wéi kënne mir Jehova Freed maachen?

STELL dir vor, du machst jemandem ein besonderes Geschenk, das nicht nur praktisch, sondern auch schön ist. Wie würdest du empfinden, wenn er es einfach verstaut und nicht weiter beachtet? Bestimmt wärst du enttäuscht. Ganz anders wäre es, wenn derjenige das Geschenk nutzt und dankbar dafür ist. Jehova hat aus Liebe für das Lösegeld gesorgt und uns damit ein kostbares Geschenk gemacht. Wie sehr muss er sich freuen, wenn wir uns dankbar erweisen (Joh. 3:16; Röm. 5:7, 8).

2. Mat wat beschäftege mir eis elo?

2 Mit der Zeit könnten wir Jehovas Geschenk allerdings für selbst­verständlich nehmen. Das wäre so, als würden wir es irgendwo verstauen. Wir freuen uns zwar, es zu besitzen, beachten es aber nicht weiter. Damit das nicht passiert und unsere Dankbarkeit nicht abnimmt, müssen wir uns immer wieder vor Augen führen, was Jehova und Jesus für uns getan haben. Dabei soll uns dieser Artikel helfen. Wir werden sehen, wie viel Gutes uns das Lösegeld heute und in Zukunft ermöglicht. Wir gehen auch darauf ein, wie wir Jehova besonders während der Gedächtnismahl­zeit unsere Dankbarkeit für seine Liebe zeigen können.

WAT D’LÉISEGELD HAUT MÉIGLECH MÉCHT

3. Wat ass haut schonn duerch d’Léisegeld méiglech?

3 Wir profitieren schon heute von Jesu Loskaufsopfer. Auf der Grundlage des Lösegelds vergibt Jehova unsere Sünden. Dazu ist er nicht verpflichtet. Aber er möchte es gern. Ein Psalmenschreiber sang in einem Lied voller Dankbarkeit: „Du, o Jehova, bist nämlich gut und vergibst gern“ (Ps. 86:5; 103:3, 10-13).

4. Fir wien huet Jehova d’Léisegeld ginn? (Lukas 5:32; 1. Timotheus 1:15).

4 Manche fühlen sich unwürdig und denken, sie hätten die Vergebung Jehovas nicht verdient. Tatsächlich können wir sie uns auch nicht verdienen. Paulus schrieb: „Ich bin es nicht wert, ein Apostel genannt zu werden.“ Doch er verstand: „Durch Gottes unverdiente Güte bin ich, was ich bin“ (1. Kor. 15:9, 10). Wenn wir unsere Sünden bereuen, vergibt uns Jehova – nicht weil wir es verdienen, sondern weil er uns liebt. Falls dir Gefühle der Unwürdigkeit zu schaffen machen, dann denk daran, dass Jehova das Lösegeld nicht für sündenlose Menschen beschafft hat, sondern für reumütige Sünder. (Lies Lukas 5:32; 1. Timotheus 1:15.)

5. Muss Jehova mat eis baarmhäerzeg sinn? Erklär et.

5 Keiner von uns sollte denken, er hätte ein Anrecht auf Jehovas Barmherzigkeit – selbst wenn er schon auf viele Jahre treuen Dienstes zurückblickt. Natürlich vergisst Jehova nicht, was wir alles für ihn getan haben (Heb. 6:10). Doch er hat seinen Sohn als Geschenk für uns gegeben, nicht als Bezahlung für geleistete Dienste. Würden wir behaupten, wir hätten Jehovas Barmherzigkeit verdient oder hätten Anspruch auf eine besondere Behandlung, würden wir damit eigentlich ausdrücken, Jesus wäre umsonst gestorben. (Vergleiche Galater 2:21.)

6. Firwat huet de Paulus sech voll fir Jehova agesat?

6 Paulus wusste, dass er sich Gottes Anerkennung nicht erkaufen konnte. Warum hat er sich dann so verausgabt? Nicht, um sich etwas zu verdienen, sondern aus Dankbarkeit für Jehovas unverdiente Güte (Eph. 3:7). Auch wir möchten uns aus Dankbarkeit weiter mit ganzem Herzen für Jehova einsetzen.

7. Wat mécht d’Léisegeld nach méiglech? (Römer 5:1; Jakobus 2:23).

7 Durch das Lösegeld können wir außerdem eine enge persönliche Bindung zu Jehova aufbauen.a Wie im vorigen Artikel erwähnt, hatten wir bei unserer Geburt noch kein Verhältnis zu ihm. Doch das Lösegeld ermöglicht uns „Frieden mit Gott“ und eine enge Freundschaft mit ihm. (Lies Römer 5:1; Jakobus 2:23.)

8. Firwat solle mir dankbar sinn, datt mir am Gebiet mat Jehova schwätzen däerfen?

8 Welche Möglichkeit eröffnet sich uns durch unsere Freundschaft zu Jehova? Wir dürfen zu ihm beten. Jehova erhört nicht nur die öffentlichen Gebete in Zusammenkünften, sondern er hört uns auch zu, wenn wir allein zu ihm sprechen. Gebete können uns beruhigen und uns inneren Frieden schenken. Aber sie sind viel mehr als einfach nur eine gute Therapie. Sie können unsere Freundschaft zu Gott vertiefen (Ps. 65:2; Jak. 4:8; 1. Joh. 5:14). Als Jesus auf der Erde war, betete er sehr oft, weil er wusste, dass Jehova zuhört und dass durch seine Gebete die Bindung zu seinem Vater stark bleiben würde (Luk. 5:16). Sind wir nicht dankbar dafür, dass wir auf der Grundlage des Loskaufsopfers Freunde Jehovas sein dürfen und uns an ihn wenden können?

WAT D’LÉISEGELD AN ZUKUNFT MÉIGLECH MÉCHT

9. Wat mécht d‘Léisegeld an Zukunft fir Jehova seng trei Dénger méiglech?

9 Was wird das Lösegeld in Zukunft für treue Diener Jehovas ermöglichen? Ewiges Leben. Viele Menschen halten das für unmöglich, weil es den Tod schon seit Tausenden von Jahren gibt. Aber Jehova hatte ursprünglich vorgesehen, dass Menschen für immer leben. Hätte Adam nicht gesündigt, käme niemand auf den Gedanken, endloses Leben sei zu schön, um wahr zu sein. Die Aussicht auf ewiges Leben mag heute zwar außergewöhnlich erscheinen, aber auch der Preis, den Jehova dafür gezahlt hat, ist außergewöhnlich: Er gab seinen geliebten Sohn für uns (Röm. 8:32).

10. Op wat freeë sech d’Gesalbten an op wat déi aner Schof?

10 Obwohl ewiges Leben noch in der Zukunft liegt, möchte Jehova, dass wir heute schon darüber nachdenken. Auf die Gesalbten wartet eine begeisternde Aufgabe im Himmel. Sie werden zusammen mit Christus über die Erde regieren (Offb. 20:6). Die anderen Schafe können sich über die Aussicht freuen, auf einer paradiesischen Erde zu leben – frei von Schmerz und Leid (Offb. 21:3, 4). Ist diese Belohnung nur ein Trostpreis? Nein. Es wird uns unendlich glücklich machen, für immer auf der Erde zu leben, denn genau dafür hat Jehova uns erschaffen.

11, 12. Op wat kënne mir eis freeën, wa mir un eis Zukunft am Paradis denken? (Kuck och d’Biller.)

11 Versetz dich einmal in Gedanken ins Paradies. Über Krankheiten und den Tod brauchst du dir keine Sorgen mehr zu machen (Jes. 25:8; 33:24). Jehova wird dir jeden Wunsch, der mit seinem Willen übereinstimmt, erfüllen. Mit welchem Interessengebiet wirst du dich beschäftigen? Mit Physik? Chemie? Musik? Kunst? Es wird einen großen Bedarf an Architekten, Handwerkern und Landwirten geben. Natürlich muss sich auch jemand darum kümmern, dass Essen zubereitet wird, Werkzeuge hergestellt und schöne Gärten angelegt werden (Jes. 35:1; 65:21). In der Ewigkeit wirst du alle Zeit der Welt haben, dir die verschiedensten Fähigkeiten anzueignen.

12 Was für eine Freude wird es auslösen, die Auferstandenen willkommen zu heißen! (Apg. 24:15). Wir werden auch die unzähligen Schöpfungswerke Jehovas bestaunen können und dadurch immer mehr über unseren Gott lernen (Ps. 104:24; Jes. 11:9). Und am schönsten wird es sein, Jehova ohne den leisesten Anflug von Schuldgefühlen zu dienen. Würdest du das alles für den „vorübergehenden Genuss der Sünde“ eintauschen? (Heb. 11:25). Ganz bestimmt nicht. Alle diese Segnungen sind jedes Opfer wert, das wir heute bringen müssen. Denk daran: Das Leben im Paradies wird nicht für immer eine Zukunftshoffnung bleiben. Es kommt der Tag, wo es zur Realität wird. Das alles ist nur möglich, weil Jehova uns so sehr geliebt hat, dass er seinen Sohn für uns gab.

Collage: Brüder und Schwestern genießen das Leben im Paradies. 1. Ein Ehepaar baut ein Haus. 2. Ein Bruder spielt Geige. 3. Ein Ehepaar läuft seiner auferstandenen Tochter entgegen. 4. Eine Schwester bearbeitet in ihrer Werkstatt Ton auf einer Töpferscheibe. 5. Eine Schwester erntet Weintrauben. 6. Ein Vater beobachtet mit seinem Sohn ein Faultier in einem Baum.

Worauf freust du dich im Paradies am meisten? (Siehe Absatz 11-12)


FIR JEHOVA SENG LÉIFT DANKBAR SINN

13. Wéi kënne mir eis Dankbarkeet fir Jehova seng Léift weisen? (2. Korinther 6:1).

13 Wie können wir Jehova zeigen, dass wir für das Lösegeld dankbar sind? Indem wir dem Dienst für ihn Priorität geben (Mat. 6:33). Schließlich ist Jesus „gestorben, damit die Lebenden nicht mehr für sich selbst leben, sondern für den, der für sie starb und auferweckt wurde“ (2. Kor. 5:15). Mit Sicherheit möchten wir nicht den Zweck der unverdienten Güte Gottes verfehlen. (Lies 2. Korinther 6:1.)

14. Wéi kënne mir weisen, datt mir der Uleedung vu Jehova vertrauen?

14 Unsere Dankbarkeit zeigt sich auch dadurch, dass wir der Anleitung Jehovas vertrauen. Wenn wir zum Beispiel vor der Entscheidung stehen, welchen Bildungsweg wir einschlagen oder was für eine Arbeit wir annehmen, müssen wir berücksichtigen, was sich Jehova von uns wünscht (1. Kor. 10:31; 2. Kor. 5:7). Vertrauen zu beweisen und unseren Glauben zu leben, bewirkt etwas Wunderbares: Die Freundschaft zu Jehova wird enger und wir werden uns noch mehr auf ihn verlassen. Unsere Hoffnung wird dadurch noch realer (Röm. 5:3-5; Jak. 2:21, 22).

15. Wéi kënne mir an der Zäit vum Abendmahl eis Dankbarkeet weisen?

15 Es gibt noch eine Möglichkeit, Jehovas Liebe zu erwidern. Zeigen wir besonders jetzt, in der Gedächtnismahl­zeit, wie dankbar wir für das Lösegeld sind. Planen wir, nicht nur selbst beim Abendmahl anwesend zu sein, sondern laden wir auch andere dazu ein (1. Tim. 2:4). Erklären wir ihnen, wie die Feier abläuft. Eine gute Hilfe dabei sind die Videos Warum starb Jesus? und In Erinnerung an Jesu Tod auf jw.org. Älteste sollten nicht vergessen Untätige einzuladen. Stellen wir uns vor, wie groß die Freude im Himmel und auf der Erde ist, wenn ein verlorenes Schaf zur Herde zurückkehrt! (Luk. 15:4-7). Achten wir beim Gedächtnismahl unbedingt darauf, nicht nur einander zu begrüßen, sondern vor allem diejenigen, die zum ersten Mal kommen oder die schon lange nicht mehr da waren. Wir möchten sie spüren lassen, dass sie willkommen sind (Röm. 12:13).

16. Firwat ass et gutt ze iwwerleeën, ob een an der Zäit vum Abendmahl méi maache kann?

16 Kannst du in der Gedächtnismahl­zeit deinen Einsatz im Predigtdienst steigern? Das ist eine gute Möglichkeit, Jehova und Jesus unsere Dankbarkeit zu zeigen. Je mehr wir für Jehova tun, desto mehr werden wir seine Unterstützung verspüren, und unser Vertrauen zu ihm wird noch stärker (1. Kor. 3:9). Bleib auch mit dem Bibellese­programm für das Gedächtnismahl auf dem Laufenden. Du findest es in der Broschüre Täglich in den Schriften forschen oder im Arbeitsheft für die Leben-und-Dienst-Zusammenkunft. Du kannst diese Bibelpassagen auch für ein Studienprojekt nutzen.

17. Iwwer wat freet sech Jehova? (Kuck och d‘Këscht „Wie wir Jehovas Liebe erwidern können“.)

17 Es kann gut sein, dass es dir deine Umstände nicht erlauben, alles umzusetzen, was in diesem Artikel steht. Denk aber daran, dass Jehova dich nicht mit anderen vergleicht. Er sieht, wofür dein Herz schlägt, und freut sich, wenn er deine tiefe Dankbarkeit für das Lösegeld wahrnimmt (1. Sam. 16:7; Mar. 12:41-44).

Wie wir Jehovas Liebe erwidern können

  • Gib dem Dienst für Jehova Priorität

  • Versuch, deinen Einsatz in der Gedächtnismahl­zeit zu steigern

  • Verfolge das Bibellese­programm für das Gedächtnismahl in der Broschüre Täglich in den Schriften forschen

  • Lade andere zur Feier ein

  • Begrüße Neue und lass sie spüren, dass sie willkommen sind

Collage: Möglichkeiten, Jehovas Liebe zu erwidern. 1. Ein Verkündiger füllt eine Bewerbung für den Hilfs­pionier­dienst aus. 2. Ein Familienvater studiert mit seiner Frau und den zwei Kindern. 3. Ein Ehepaar im Trolley-Dienst. Der Bruder bietet einem Mann eine Gedächtnismahl­einladung an. 4. Ein Ehepaar heißt Besucher der Abendmahlsfeier willkommen.

18. Firwat si mir Jehova a Jesus dankbar?

18 Nur durch das Lösegeld ist es möglich, dass unsere Sünden vergeben werden, wir Jehovas Freunde sein dürfen und auf ewiges Leben hoffen können. Seien wir für Jehovas Liebe, durch die all das erst möglich geworden ist, immer dankbar (1. Joh. 4:19). Und zeigen wir auch Dankbarkeit gegenüber Jesus, der uns so sehr geliebt hat, dass er sein Leben für uns gab (Joh. 15:13).

WÉI GÉIFS DU ÄNTWEREN?

  • Wat mécht d‘Léisegeld haut scho méiglech?

  • Wat mécht d‘Léisegeld an Zukunft méiglech?

  • Wéi kënne mir weisen, datt mir fir d‘Léisegeld dankbar sinn?

LIDD 154 Onendlech Léift

a Jehova vergab auch Menschen, die vor der Zeit Christi lebten, obwohl damals das Lösegeld noch nicht gezahlt war. Er konnte das tun, weil er davon überzeugt war, dass sein Sohn bis in den Tod treu bleiben würde. Das Lösegeld war deswegen für Jehova so gut wie bezahlt (Röm. 3:25).

    Lëtzebuergesch Publikatiounen (2008-2025)
    Ofmellen
    Umellen
    • Lëtzebuergesch
    • Deelen
    • Astellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Notzungsbedingungen
    • Dateschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Umellen
    Deelen