Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHÉIK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHÉIK
Lëtzebuergesch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIOUNEN
  • VERSAMMLUNGEN
  • w22 Juli S. 8-13
  • Looss dech vu Jesus leeden

Fir dës Auswiel gëtt et kee Video.

Et gouf e Problem beim Erofluede vun dësem Video.

  • Looss dech vu Jesus leeden
  • De Wachtturm mécht Jehova säi Kinnekräich bekannt (Studienausgab) 2022
  • Ënnertitel
  • Änlecht Material
  • JESUS LEET D’PRIEDEGTWIERK
  • JESUS SETZT E SKLAV AN
  • JESUS SUERGT FIR ENG ORGANISATIOUN
  • Wat mécht „den treien a verstännege Sklav“?
    Glécklech fir ëmmer – Interaktive Bibelcours
De Wachtturm mécht Jehova säi Kinnekräich bekannt (Studienausgab) 2022
w22 Juli S. 8-13

STUDIENARTIKEL 29

Looss dech vu Jesus leeden

„Mir ist im Himmel und auf der Erde alle Macht gegeben worden“ (MAT. 28:18)

LIDD 13 Christus, unser großes Vorbild

VORSCHAUa

1. Wat ass haut Gott säi Wëllen?

GOTTES Wille ist, dass die gute Botschaft vom Königreich auf der ganzen Erde bekannt gemacht wird (Mar. 13:10; 1. Tim. 2:3, 4). Es ist das Werk Jehovas, und dieses Werk ist ihm so wichtig, dass er die Leitung seinem geliebten Sohn übertragen hat. Wir können sicher sein: Unter Jesu Führung wird das Predigtwerk vor dem Ende zu Jehovas vollster Zufriedenheit vollendet (Mat. 24:14).

2. Ëm wat geet et am Artikel?

2 In diesem Artikel geht es darum, wie Jesus durch seinen „treuen und verständigen Sklaven“ für geistige Nahrung sorgt und das größte Predigtwerk aller Zeiten organisiert (Mat. 24:45). Außerdem werden wir sehen, wie wir Jesus und den treuen Sklaven unterstützen können.

JESUS LEET D’PRIEDEGTWIERK

3. Wéi eng Verantwortung huet Jesus kritt?

3 Woher wissen wir, dass Jesus die Verantwortung für das Predigtwerk hat? Kurz vor seiner Rückkehr in den Himmel traf er sich mit einigen seiner Jünger auf einem Berg in Galiläa und sagte: „Mir ist im Himmel und auf der Erde alle Macht gegeben worden.“ Dann fügte er noch hinzu: „Darum geht und macht Menschen aus allen Völkern zu meinen Jüngern“ (Mat. 28:18, 19). Jesus hat somit unter anderem die Macht bekommen, das Predigtwerk zu leiten.

4. Firwat kënne mir sécher sinn, datt d’Priedegtwierk nach ëmmer vu Jesus geleet gëtt?

4 Jesus machte deutlich, dass unter „allen Völkern“ gepredigt werden sollte und dass er „die ganze Zeit über … bis zum Abschluss des Weltsystems“ bei seinen Nachfolgern sein würde (Mat. 28:20). Er würde das Predigtwerk also auch noch in unserer Zeit leiten.

5. Wéi hëllefe mir Psalm 110:3 ze erfëllen?

5 Jesus machte sich keine Sorgen, dass es während des Abschlusses des Weltsystems zu wenige Prediger geben würde. Er vertraute auf die Erfüllung der Prophezeiung: „Dein Volk wird sich bereitwillig zur Verfügung stellen am Tag deines Feldzugs“ (Ps. 110:3). Wenn du dich am Predigtwerk beteiligst, unterstützt du Jesus und den treuen Sklaven und trägst zur Erfüllung dieser Prophezeiung bei. Das Werk ist in vollem Gang, aber es gibt auch Herausforderungen.

6. Viru wéi enger Erausfuerderung sti mir haut?

6 Eine Herausforderung ist Widerstand. Geistliche, Abtrünnige und Politiker vermitteln oft einen falschen Eindruck von Jehovas Zeugen. Wenn sich Verwandte, Bekannte und Arbeitskollegen davon beeinflussen lassen, setzen sie uns vielleicht unter Druck, Jehova nicht mehr zu dienen und mit dem Predigen aufzuhören. In manchen Ländern zeigt sich der Widerstand in Form von Einschüchterung, Drohungen, Festnahmen und sogar Gefängnisstrafen. All das überrascht uns nicht. Jesus hat vorausgesagt: „Wegen meines Namens werden euch alle Völker hassen“ (Mat. 24:9). Genau dieser Hass beweist, dass wir Jehovas Anerkennung haben (Mat. 5:11, 12). Der eigentliche Drahtzieher ist der Teufel, aber er kann es nicht mit Jesus aufnehmen. Wie wir gleich sehen werden, erreicht die gute Botschaft mit Jesu Unterstützung Menschen aller Völker.

7. Wat beweist, datt sech Offenbarung 14:6, 7 erfëllt?

7 Eine weitere Herausforderung ist die Sprachbarriere. Doch wie Jesus in der Offenbarung für unsere Zeit ankündigte, würde die Verbreitung der guten Botschaft davon nicht aufzuhalten sein. (Lies Offenbarung 14:6, 7.) Wir geben so vielen wie möglich die Chance, positiv auf die Botschaft vom Königreich zu reagieren. Heute können sich Menschen auf der ganzen Welt auf unserer Website jw.org in mehr als 1000 Sprachen über die Bibel informieren. Für das Buch Glücklich – für immer, das wir bei den meisten unserer Bibelkurse verwenden, wurde die Übersetzung in über 700 Sprachen genehmigt. Außerdem produzieren wir Videos für Gehörlose und Publikationen in Blindenschrift. Vor unseren Augen erfüllen sich biblische Prophezeiungen. Menschen „aus allen Sprachen der Völker“ erlernen die „reine Sprache“ der biblischen Wahrheit (Sach. 8:23; Zeph. 3:9). All das ist möglich, weil Jesus Christus das Werk so hervorragend leitet.

8. Wat ass bis elo schonn duerch d’Priedegtwierk erreecht ginn?

8 Heute sind weit über acht Millionen Menschen in 240 Ländern und Territorien mit der Organisation Jehovas verbunden, und jedes Jahr lassen sich Zehntausende taufen. Wichtiger als Zahlen sind jedoch die christlichen Eigenschaften, die diese Menschen entwickelt haben – die „neue Persönlichkeit“ (Kol. 3:8-10). Viele von ihnen haben früher ein unmoralisches Leben geführt, hatten Vorurteile und waren gewalttätig oder nationalistisch. An ihnen erfüllt sich die Prophezeiung aus Jesaja 2:4: „Sie [werden] den Krieg nicht mehr lernen.“ Dadurch, dass wir an der neuen Persönlichkeit arbeiten, fühlen sich Menschen zur Organisation Gottes hingezogen, und wir zeigen, dass wir der Führung Jesu Christi folgen (Joh. 13:35; 1. Pet. 2:12). Das alles geschieht nicht von selbst. Es ist nur mit der Hilfe Jesu möglich.

JESUS SETZT E SKLAV AN

9. Wat gëtt a Matthäus 24:45-47 iwwer d’Zäit vum Enn virausgesot?

9 Lies Matthäus 24:45-47. Jesus sagte voraus, dass er in der Zeit des Endes einen „treuen und verständigen Sklaven“ einsetzen würde, der für geistige Nahrung sorgt. Es wäre also zu erwarten, dass dieser Sklave heute voll im Einsatz ist. Und genau das können wir beobachten. Jesus gebraucht eine kleine Gruppe geistgesalbter Männer, um Gottes Volk und jeden, der Interesse hat, „zur richtigen Zeit“ mit Nahrung zu versorgen. Diese Männer sehen sich nicht als Herren über den Glauben anderer, sondern erkennen Jesus Christus als „Führer und Befehlshaber“ seines Volkes an (Jes. 55:4; 2. Kor. 1:24).

Verschiedene Szenen: Veröffentlichungen, die im Lauf der Jahrzehnte für Bibelkurse verwendet wurden. 1. 1946: „Gott bleibt wahrhaftig“. Eine Schwester bietet das Buch einem Ehepaar an. 2. 1968: „Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt“. Ein Mann liest das Buch bei sich zu Hause. 3. 1982: „Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben“. Ein Bruder studiert mit einem Mann die Bibel. 4. 1995: „Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt“. Ein Bruder studiert mit einem Arbeitskollegen in der Mittagspause die Bibel. 5. 2005 und 2015: „Was lehrt die Bibel wirklich?“ und „Was lehrt uns die Bibel?“. Eine Schwester bei einem Bibelkurs mit einer Frau. 6. 2021: „Glücklich – für immer“. Eine Schwester leitet einen Bibelkurs per Videokonferenz.

10. Wéi eng Publikatioun op de Biller huet dech motivéiert, op dem Wee zum éiwege Liewen ze goen?

10 Seit 1919 hat der treue Sklave für verschiedene Publikationen gesorgt, um Neue an gehaltvolle geistige Nahrung heranzuführen. So erschien 1921 das Buch Die Harfe Gottes, das Interessierte mit den Grundlehren der Bibel vertraut machen sollte. Es folgten weitere Bücher. Durch welches hast du unseren himmlischen Vater kennen- und lieben gelernt? War es das Buch „Gott bleibt wahrhaftig“; Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt; Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben; Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt; Was lehrt die Bibel wirklich?; Was lehrt uns die Bibel? oder Glücklich – für immer, unsere neueste Studienhilfe? Alle diese Publikationen haben zur Zeit ihres Erscheinens einen ganz speziellen Bedarf gedeckt.

11. Firwat brauche mir alleguer geeschteg Narung?

11 Nicht nur die Neuen unter uns brauchen gehaltvolle geistige Nahrung, sondern wir alle. Der Apostel Paulus schrieb: „Die feste Nahrung … ist für reife Menschen.“ Und wenn wir umsetzen, was wir lernen, wären wir nach seinen Worten immer besser in der Lage, „zwischen Richtig und Falsch zu unterscheiden“ (Heb. 5:14). In den heutigen schwierigen Zeiten, wo die Moral einen nie da gewesenen Tiefstand erreicht hat, kann es eine echte Herausforderung sein, uns an Jehovas Maßstäbe zu halten. Doch Jesus sorgt dafür, dass wir durch appetitanregende Nahrung die nötige Kraft erhalten. Gewonnen wird diese Nahrung aus der Bibel, dem Wort Gottes, und der treue Sklave bereitet sie unter der Leitung Jesu zu und verteilt sie dann.

12. Wouduerch hu mir, wéi Jesus, Gott säin Numm geéiert?

12 Wie Jesus geben wir dem Namen Gottes die Ehre, die er verdient (Joh. 17:6, 26). Zum Beispiel haben wir 1931 den biblisch begründeten Namen Jehovas Zeugen angenommen, der unsere enge Bindung zu unserem himmlischen Vater ausdrückt (Jes. 43:10-12). Und seit Oktober jenes Jahres erscheint der Name Gottes auf jeder Titelseite des Wachtturms. Außerdem wurde diesem Namen in der Neuen-Welt-Übersetzung sein rechtmäßiger Platz zurückgegeben. In krassem Gegensatz dazu haben die Kirchen der Christenheit den Namen Jehovas aus vielen ihrer Bibelübersetzungen entfernt.

JESUS SUERGT FIR ENG ORGANISATIOUN

13. Wat iwwerzeegt dech dovun, datt Jesus den „treien a verstännege Sklaven“ gebraucht? (Johannes 6:68).

13 Durch den „treuen und verständigen Sklaven“ hat Jesus eine bemerkenswerte Organisation aufgebaut, die hier auf der Erde die reine Anbetung fördert. Was empfindest du, wenn du an diese Organisation denkst? Vielleicht geht es dir wie Petrus, der zu Jesus sagte: „Zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens“ (Joh. 6:68). Wo wären wir, wenn wir nicht mit der Organisation Jehovas in Berührung gekommen wären? Durch sie sorgt Jesus dafür, dass wir geistige Nahrung in Hülle und Fülle haben. Wir werden auch hervorragend für den Predigtdienst geschult. Außerdem hilft uns Jesus, „die neue Persönlichkeit“ anzuziehen und so Jehova zu gefallen (Eph. 4:24).

14. Wéi eng Auswierkung hat et op dech, wärend der Covid-19-Pandemie zu Jehova senger Organisatioun ze gehéieren?

14 Jesus sorgt in Krisenzeiten für zuverlässige Anleitung. Das konnte man zum Beispiel beim Ausbruch der Covid-19-Pandemie beobachten. Während weltweit viele Menschen unsicher waren, wie sie sich verhalten sollen, hat uns Jesus durch klare Anweisungen geschützt. Uns wurde geraten, in der Öffentlichkeit Masken zu tragen und Abstand zu halten. Die Ältesten wurden daran erinnert, regelmäßig Kontakt zu allen in der Versammlung zu suchen und darauf zu achten, ob sie sicher, gesund und im Glauben stark sind (Jes. 32:1, 2). Auch die aktuellen Lageberichte der Leitenden Körperschaft haben uns Mut gemacht und wertvolle Hinweise gegeben.

15. Wat fir eng Uweisungen hu mir wärend der Pandemie fir d’Versammlungen an de Priedegtdéngscht kritt, a wat war d’Resultat?

15 Während der Pandemie haben wir auch klare Anweisungen erhalten, wie wir unsere Zusammenkünfte abhalten und den Predigtdienst fortsetzen können. Quasi von heute auf morgen fingen wir an, Zusammenkünfte und Kongresse per Videokonferenz zu besuchen. Beim Predigen haben wir uns fast ausschließlich auf das Briefeschreiben und Telefonieren verlegt, und Jehova hat uns seinen Segen geschenkt. Etliche Zweige haben über einen beachtlichen Zuwachs an Verkündigern und von vielen schönen Diensterlebnissen berichtet. (Siehe den Kasten „Jehova segnet unseren Einsatz“.)

Jehova segnet unseren Einsatz

  • Ein Ehepaar aus Mittelamerika lebt seit über 15 Jahren in Europa. Als die Pandemie ausbrach, beschlossen sie, mit allen ihren Verwandten und Bekannten in ihrer alten Heimat Kontakt aufzunehmen. Sie verschickten über 200 Textnachrichten. Bei allen, die positiv reagierten, machten sie Rückbesuche und schickten Links zu Publikationen und Videos. Jehova hat ihren Einsatz gesegnet. 8 Monate später hatten die beiden 14 Bibelstudien.

  • Während der Novemberaktion 2020 mit dem Wachtturm „Was ist Gottes Reich?“ rief ein Bruder einen alten Klassenkameraden aus der Grundschule an. Der Mann wollte die Zeitschrift haben und war bereit, sich eine Woche später mit dem Bruder darüber zu unterhalten. Beim nächsten Gespräch sagte er: „Bevor du angerufen hattest, habe ich zu Gott gebetet, dass er mir den richtigen Weg zeigt.“ Der Mann war mit einem Bibelkurs einverstanden, besuchte die Zusammenkünfte und setzte das, was er lernte, in die Praxis um. Später erzählte er dem Bruder: „Früher hatte ich das Gefühl, in meinem Leben fehlt etwas. Heute weiß ich: Es war Jehova! Ich bin dir jeden Tag dankbar, dass du mir geholfen hast ihn kennenzulernen.“

16. Wouvu kënne mir iwwerzeegt sinn?

16 Manche hatten vielleicht den Eindruck, unsere Organisation hätte sich in der Pandemie übervorsichtig verhalten. Aber die Anweisungen haben sich immer wieder als begründet erwiesen (Mat. 11:19). Darüber nachzudenken, wie liebevoll Jesus sein Volk anleitet, gibt uns die Sicherheit, dass er und Jehova an unserer Seite sind, was auch immer kommt. (Lies Hebräer 13:5, 6.)

17. Wéi denks du doriwwer, datt Jesus eis féiert?

17 Wir können so froh sein, dass Jesus uns führt! Wir dürfen zu einer Organisation gehören, die alle kulturellen, nationalen und sprachlichen Schranken überwindet. Wir haben geistige Nahrung in Hülle und Fülle und sind gut für das Predigtwerk ausgerüstet. Und wir werden motiviert, die neue Persönlichkeit anzuziehen und einander zu lieben. Wir können wirklich stolz darauf sein, dass Jesus uns anleitet!

WAT IWWERZEEGT DECH, DATT JESUS …

  • dat weltwäit Priedegtwierk leet?

  • den „treien a verstännege Sklaven“ gebraucht, fir sech ëm geeschteg Narung ze këmmeren?

  • seng Nofollger duerch Krisenzäite féiert?

LIDD 16 Dankt Jehova für seinen Sohn, den Gesalbten

a Heute machen Millionen Männer, Frauen und Kinder voller Eifer die gute Botschaft bekannt. Gehörst du auch zu ihnen? Wenn ja, dann folgst du der Führung unseres Herrn Jesus Christus. In diesem Artikel geht es um Beweise dafür, dass Jesus das Predigtwerk leitet. Darüber nachzudenken stärkt unseren Entschluss, Jehova weiter unter der Führung von Jesus Christus zu dienen.

    Lëtzebuergesch Publikatiounen (2008-2025)
    Ofmellen
    Umellen
    • Lëtzebuergesch
    • Deelen
    • Astellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Notzungsbedingungen
    • Dateschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Umellen
    Deelen