Samstag, 11. Oktober
Geh, mein Volk, geh in deine Innenräume (Jes. 26:20)
Mit den „Innenräumen“ könnten unsere Versammlungen gemeint sein. Wenn wir uns eng an unsere Glaubensbrüder halten, können wir in der großen Drangsal auf Jehovas Schutz zählen. Wir müssen uns deshalb schon heute bewusst bemühen, unsere Brüder und Schwestern zu lieben, statt sie einfach nur zu tolerieren. Unser Überleben kann davon abhängen. „Der große Tag Jehovas“ wird viele Härten mit sich bringen – auch für Gottes Volk (Zeph. 1:14, 15). Doch wenn wir uns jetzt vorbereiten, werden wir ruhig bleiben und anderen beistehen können. Wir werden dann unter allen Umständen ausharren. Wenn unsere Glaubensbrüder Not leiden, werden wir aus Mitgefühl alles in unserer Macht Stehende tun, um ihnen zu helfen. Und wir werden fest zusammenhalten, weil wir in der Liebe zueinander gewachsen sind. Jehova wird uns dann mit ewigem Leben belohnen – in einer Welt, in der alles Schlimme in Vergessenheit geraten wird (Jes. 65:17). w23.07 29:16-17
Sonntag, 12. Oktober
Jehova wird euch festigen, er wird euch stärken, er wird euch festen Halt geben (1. Pet. 5:10)
Die Bibel stellt treue Männer oft als stark dar. Doch selbst die stärksten unter ihnen fühlten sich nicht immer stark. König David zum Beispiel kam sich manchmal so stark vor „wie ein Berg“. Es gab aber auch Situationen, in denen er „in Schrecken“ geriet (Ps. 30:7). Simson hatte außergewöhnliche Kraft, wenn Gottes Geist auf ihn wirkte. Doch ihm war bewusst, dass er ohne die Kraft von Gott „so schwach wie alle anderen“ war (Ri. 14:5, 6; 16:17). Diese Männer konnten nur deshalb so stark sein, weil Jehova ihnen Kraft gab. Auch dem Apostel Paulus war klar, dass er auf Kraft von Jehova angewiesen war (2. Kor. 12:9, 10). Er hatte mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen (Gal. 4:13, 14). Mitunter fiel es ihm schwer, das Richtige zu tun (Röm. 7:18, 19). Und es gab Zeiten, da plagten ihn Ungewissheit und Ängste (2. Kor. 1:8, 9). Doch auch in seinen schwächsten Momenten war er stark. Warum? Jehova gab ihm die Kraft, die er brauchte. Er machte ihn stark. w23.10 43:1-2
Montag, 13. Oktober
Jehova sieht ins Herz (1. Sam. 16:7)
Wenn wir uns mitunter wertlos fühlen, ist es gut, daran zu denken, dass Jehova jeden Einzelnen von uns zu sich gezogen hat (Joh. 6:44). Er sieht gute Eigenschaften in uns, für die wir vielleicht blind sind, und er kennt unser Herz (2. Chr. 6:30). Wenn er uns also sagt, dass wir für ihn wertvoll sind, haben wir keinen Grund, daran zu zweifeln (1. Joh. 3:19, 20). Manche von uns haben früher Dinge getan, die bei ihnen immer noch Schuldgefühle auslösen (1. Pet. 4:3). Und wir alle müssen ständig gegen unsere Schwächen ankämpfen. Verurteilt dich manchmal dein Herz? Selbst Glaubensmenschen aus der Bibel kannten solche Gefühle. Der Apostel Paulus zum Beispiel fühlte sich elend, wenn er an seine Fehler dachte – und das obwohl er bereut hatte und ein getaufter Christ geworden war (Röm. 7:24). Er bezeichnete sich als den „geringsten der Apostel“ und sagte, er würde unter den Sündern „an erster Stelle“ stehen (1. Kor. 15:9; 1. Tim. 1:15). w24.03 13:5-6