Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Österreichische Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • 2. Chronika 31
  • Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

2. Chronika: Übersicht

      • Hiskia geht gegen Götzendienst vor (1)

      • Priester und Leviten ordnungsgemäß unterstützt (2-21)

2. Chronika 31:1

Fußnoten

  • *

    Siehe Worterklärungen.

  • *

    Oder „Anbetungsstätten“.

Querverweise

  • +2Mo 23:24
  • +5Mo 7:5; 2Kö 18:1, 4; 2Ch 14:2, 3; 34:1, 3
  • +5Mo 12:2
  • +2Ch 23:16, 17
  • +2Ch 30:1, 18

2. Chronika 31:2

Fußnoten

  • *

    Oder „Abteilungen“.

  • *

    Wtl. „Lager“.

Querverweise

  • +1Ch 23:6; 24:1
  • +2Ch 8:14
  • +1Ch 23:13, 27-30

2. Chronika 31:3

Querverweise

  • +2Ch 30:24
  • +2Mo 29:39
  • +4Mo 28:9
  • +4Mo 10:10
  • +5Mo 16:16

2. Chronika 31:4

Fußnoten

  • *

    Oder „sich völlig widmen“.

Querverweise

  • +4Mo 18:21; Ne 10:38, 39

2. Chronika 31:5

Querverweise

  • +4Mo 18:12
  • +2Mo 22:29; 23:19; Ne 10:37
  • +Spr 3:9

2. Chronika 31:6

Querverweise

  • +3Mo 27:30; 5Mo 14:28

2. Chronika 31:7

Querverweise

  • +3Mo 23:16
  • +3Mo 23:24

2. Chronika 31:10

Querverweise

  • +4Mo 18:8
  • +Mal 3:10

2. Chronika 31:11

Fußnoten

  • *

    Oder „Speiseräume“.

Querverweise

  • +Ne 10:38, 39; 12:44

2. Chronika 31:12

Fußnoten

  • *

    Oder „Zehntel“.

Querverweise

  • +3Mo 27:30; 5Mo 14:28

2. Chronika 31:14

Querverweise

  • +1Ch 26:17, 19
  • +5Mo 12:5, 6; 16:10
  • +4Mo 18:8
  • +3Mo 2:10; 7:1

2. Chronika 31:15

Querverweise

  • +Jos 21:19
  • +1Ch 24:1

2. Chronika 31:17

Querverweise

  • +1Ch 24:4
  • +4Mo 4:2, 3; 8:24; 1Ch 23:24
  • +1Ch 23:6

2. Chronika 31:19

Querverweise

  • +3Mo 25:33, 34; 4Mo 35:2; Jos 21:13

2. Chronika 31:21

Querverweise

  • +2Ch 29:35

Allgemein

2. Chr. 31:12Mo 23:24
2. Chr. 31:15Mo 7:5; 2Kö 18:1, 4; 2Ch 14:2, 3; 34:1, 3
2. Chr. 31:15Mo 12:2
2. Chr. 31:12Ch 23:16, 17
2. Chr. 31:12Ch 30:1, 18
2. Chr. 31:21Ch 23:6; 24:1
2. Chr. 31:22Ch 8:14
2. Chr. 31:21Ch 23:13, 27-30
2. Chr. 31:32Ch 30:24
2. Chr. 31:32Mo 29:39
2. Chr. 31:34Mo 28:9
2. Chr. 31:34Mo 10:10
2. Chr. 31:35Mo 16:16
2. Chr. 31:44Mo 18:21; Ne 10:38, 39
2. Chr. 31:54Mo 18:12
2. Chr. 31:52Mo 22:29; 23:19; Ne 10:37
2. Chr. 31:5Spr 3:9
2. Chr. 31:63Mo 27:30; 5Mo 14:28
2. Chr. 31:73Mo 23:16
2. Chr. 31:73Mo 23:24
2. Chr. 31:104Mo 18:8
2. Chr. 31:10Mal 3:10
2. Chr. 31:11Ne 10:38, 39; 12:44
2. Chr. 31:123Mo 27:30; 5Mo 14:28
2. Chr. 31:141Ch 26:17, 19
2. Chr. 31:145Mo 12:5, 6; 16:10
2. Chr. 31:144Mo 18:8
2. Chr. 31:143Mo 2:10; 7:1
2. Chr. 31:15Jos 21:19
2. Chr. 31:151Ch 24:1
2. Chr. 31:171Ch 24:4
2. Chr. 31:174Mo 4:2, 3; 8:24; 1Ch 23:24
2. Chr. 31:171Ch 23:6
2. Chr. 31:193Mo 25:33, 34; 4Mo 35:2; Jos 21:13
2. Chr. 31:212Ch 29:35
  • Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
2. Chronika 31:1-21

Das zweite Buch der Chronika

31 Nach dem Fest zogen alle Israeliten, die dabei gewesen waren, in die Städte Judas. Sie zertrümmerten die heiligen Säulen,+ hauten die heiligen Pfähle* um+ und rissen die Höhen*+ und Altäre+ überall in Juda und Bẹnjamin sowie in Ẹphraim und Manạsse+ nieder, bis alle völlig zerstört waren. Anschließend kehrten die Israeliten wieder in ihre Städte zurück, jeder zu seinem Besitz.

2 Hiskịa teilte dann die Priester und die Levịten nach ihren Gruppen*+ für ihre jeweiligen Aufgaben ein.+ Sie sollten die Brand- und Gemeinschafts­opfer opfern und Gott in den Toren der Vorhöfe* Jehovas dienen, ihm danken und ihn preisen.+ 3 Der König steuerte einen Teil seines Besitzes für die Brandopfer bei,+ die am Morgen und am Abend,+ an den Sabbaten,+ den Neumondstagen+ und den Festen+ geopfert wurden, wie es im Gesetz Jehovas steht.

4 Außerdem wies er die Bewohner Jerusalems an, den Priestern und Levịten den ihnen zustehenden Anteil zu geben,+ damit sich diese genau an das Gesetz Jehovas halten* könnten. 5 Nachdem die Anweisung gegeben worden war, brachten die Israeliten große Mengen vom ersten Ertrag des Getreides, des neuen Weins, des Öls,+ des Honigs und von allem, was die Felder abwarfen.+ Sie gaben von allem ein Zehntel+ und es kam sehr viel zusammen. 6 Auch die Leute von Israel und Juda, die in den Städten Judas wohnten, lieferten ein Zehntel von ihren Rindern und Schafen ab sowie ein Zehntel von allem, was für ihren Gott Jehova geheiligt worden war.+ Sie brachten es und schichteten es zu vielen Haufen auf. 7 Im 3. Monat+ fingen sie an, alles aufzuhäufen, und im 7. Monat+ waren sie fertig. 8 Als Hiskịa und die führenden Männer kamen und sahen, was aufgehäuft worden war, priesen sie Jehova und segneten sein Volk Israel.

9 Hiskịa erkundigte sich bei den Priestern und den Levịten nach den aufgehäuften Gaben. 10 Der Oberpriester Asạrja aus dem Haus Zạdoks antwortete: „Seit die Beiträge ins Haus Jehovas gebracht werden,+ gibt es mehr als genug zu essen, und es ist noch viel übrig, denn Jehova hat sein Volk gesegnet. Das alles ist übrig geblieben.“+

11 Da gab Hiskịa ihnen die Anweisung, im Haus Jehovas Lagerräume*+ einzurichten, was dann auch geschah. 12 Die Beiträge, die Zehnten*+ und alles Heilige wurden sorgfältig dorthin gebracht. Dem Levịten Konạnja übertrug man die Aufsicht über alles und sein Bruder Schịmeï war sein Stellvertreter. 13 Konạnja und seinem Bruder Schịmeï standen Jẹhiël, Asạsja, Nạhath, Ạsahel, Jẹrimoth, Jọsabad, Ẹliël, Jismạchja, Mạhath und Benạja als Beauftragte zur Seite, wie König Hiskịa es angeordnet hatte. Asạrja hatte die Aufsicht über das Haus des wahren Gottes. 14 Der Levịt Kọre, der Sohn Jịmnas, der Torwächter am Osttor,+ war für die freiwilligen Gaben+ für den wahren Gott zuständig. Er verteilte, was als Beitrag für Jehova gebracht wurde,+ sowie die hochheiligen Gaben.+ 15 In den Priesterstädten+ unterstanden ihm Ẹden, Mịnjamin, Jeschụa, Schemạja, Amạrja und Schechạnja, die eine Vertrauens­stellung hatten. Sie sollten ihren Brüdern in den Gruppen+ – Groß und Klein – den gleichen Anteil geben. 16 Dazu kamen die Anteile für die männlichen Personen ab drei Jahren, die im Abstammungs­verzeichnis eingetragen waren, für alle, die täglich zum Haus Jehovas kamen, um dort zu dienen und die Aufgaben ihrer Gruppen zu erfüllen.

17 Die Priester waren im Abstammungs­verzeichnis nach ihren Großfamilien+ eingetragen, ebenso die Levịten ab 20 Jahren,+ nach den Aufgaben in ihren Gruppen.+ 18 Im Abstammungs­verzeichnis waren alle ihre Kinder, ihre Frauen, ihre Söhne und ihre Töchter aufgeführt, die ganze Gemeinschaft – denn sie hielten sich wegen ihrer Vertrauens­stellung für ihren heiligen Dienst rein. 19 Auch die Nachkommen Aarons standen darin, die Priester, die außerhalb ihrer Städte in den umliegenden Weidegebieten wohnten.+ In allen Städten waren Männer namentlich dazu bestimmt worden, den männlichen Personen aus den Priesterfamilien und allen Levịten, die im Abstammungs­verzeichnis eingetragen waren, Anteile zu geben.

20 Hiskịa ging in ganz Juda so vor. Er tat, was Jehova, sein Gott, als gut und richtig betrachtete, und blieb ihm treu. 21 Alles, was er unternahm, um seinen Gott zu suchen – ob es um den Dienst im Haus des wahren Gottes+ ging oder um das Gesetz und die Gebote –, tat er mit ganzem Herzen, und er hatte Erfolg.

Publikationen in Österreichischer Gebärdensprache (2000-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Österreichische Gebärdensprache
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen