Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Österreichische Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwyp 69
  • Warum zu Gott beten?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Warum zu Gott beten?
  • Junge Leute fragen
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Was ist Beten?
  • Hört Gott zu?
  • Worum kann ich beten?
  • Das Gebet stärkt die Freundschaft mit Gott
    Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
Junge Leute fragen
ijwyp 69
Eine Jugendliche sitzt an einem See

JUNGE LEUTE FRAGEN

Warum zu Gott beten?

Nicht einmal jeder vierte deutsche Jugendliche betet zu Gott, das ergab eine Umfrage. Manche Jugendliche fragen sich bestimmt: „Ist Beten nur eine psychologische Krücke oder steckt doch mehr dahinter?“

  • Was ist Beten?

  • Hört Gott zu?

  • Worum kann ich beten?

  • Was andere sagen

Was ist Beten?

Das Gebet ist etwas Reales, man spricht direkt mit dem Schöpfer, der alles gemacht hat. Überleg einmal, was das bedeutet! Auch wenn Jehova den Menschen in allem weit überlegen ist, ist „er tatsächlich einem jeden von uns nicht fern“ (Apostelgeschichte 17:27). In der Bibel finden wir sogar die faszinierende Aufforderung: „Naht euch Gott, und er wird sich euch nahen“ (Jakobus 4:8).

Aber wie kannst du dich Gott nahen?

  • Du betest – so kannst du mit Gott sprechen.

  • Du liest und studierst die Bibel – so kann Gott mit dir sprechen.

Diese Kommunikation – durch Gebet und Bibelstudium – funktioniert also in beide Richtungen und hilft dir, eine enge Freundschaft mit Gott aufzubauen.

„Mit Jehova zu sprechen – der bedeutendsten Persönlichkeit überhaupt –, ist eins der größten Vorrechte für uns Menschen“ (Jeremy).

„Wenn ich Jehova im Gebet erkläre, was mich wirklich bewegt, fühle ich mich ihm besonders nahe“ (Miranda).

Hört Gott zu?

Vielleicht kannst du dir manchmal nur schwer vorstellen, dass Gott Gebete erhört, obwohl du an ihn glaubst und auch zu ihm betest. Die Bibel bezeichnet Jehova aber eindeutig als den „Hörer des Gebets“ (Psalm 65:2). Sie fordert dich sogar auf, all deine Sorgen auf ihn zu werfen. Warum? „Denn er sorgt für [dich]“ (1. Petrus 5:7).

Zum Nachdenken: Nimmst du dir Zeit, um regelmäßig mit deinen engen Freunden zu sprechen? Dann nimm dir doch auch Zeit für Gott! Bete regelmäßig zu ihm und sprich ihn dabei mit seinem Namen, Jehova, an (Psalm 86:5-7; 88:9). Die Bibel rät sogar: „Betet unablässig“ (1. Thessalonicher 5:17).

„Beim Beten spreche ich mit meinem himmlischen Vater und schütte ihm mein Herz aus“ (Moises).

„Im Gebet spreche ich mit Jehova über verschiedene Dinge ganz ausführlich, genauso wie mit meiner Mutter oder einer richtig guten Freundin“ (Karen).

Worum kann ich beten?

In der Bibel heißt es: „Lasst in allem durch Gebet und Flehen zusammen mit Danksagung eure Bitten bei Gott bekannt werden“ (Philipper 4:6).

Ist es also OK mit Gott über seine Probleme zu sprechen? Na klar! Die Bibel rät: „Wirf deine Bürde [oder: deine Sorgen] auf Jehova, und er selbst wird dich stützen“ (Psalm 55:22).

Natürlich solltest du im Gebet mit Gott nicht immer nur über deine Probleme sprechen. „Was wäre das denn für eine Freundschaft, wenn ich Jehova immer nur um Hilfe bitte“, sagt Chantelle. „Ich finde, man sollte sich im Gebet zuerst bedanken – und es gibt so vieles, wofür ich dankbar sein kann.“

Zum Nachdenken: Was gibt es in deinem Leben, wofür du dankbar sein kannst? Für welche drei Dinge könntest du dich heute im Gebet bei Jehova bedanken?

„Manchmal will man sich bei Jehova einfach für ganz kleine Sachen bedanken – vielleicht für eine wunderschöne Blume, die man gerade gesehen hat“ (Anita).

„Denk doch mal über etwas in der Natur nach, was dich so richtig begeistert, oder über einen Bibelvers, der dir echt nahe geht. Und dann bedank dich bei Jehova dafür“ (Brian).

Was andere sagen

Moises

„Unsere Gebete sollten nicht so flach wie eine Pfütze sein, sondern eher wie ein Ozean. Jehova will uns ja helfen und weiß schon, was wir brauchen, bevor wir ihn um etwas bitten. Doch wenn wir mit ihm im Gebet über alles sprechen, zeigen wir, wie sehr wir ihm vertrauen“ (Moises).

Miranda

„Das Gebet ist wie ein dickes Seil. Jehova hält das eine Ende fest und ich das andere. Wenn ich dann mit ihm über alles spreche, was ich auf dem Herzen habe, fühlt es sich so an, als ob wir beide das Seil noch fester halten und uns nichts mehr trennen kann“ (Miranda).

Jeremy

„Das Gebet kann schnell zu einem reinen Wunschzettel werden. Aber wenn wir uns bei Jehova bedanken, wird uns klar, was wir ihm alles zu verdanken haben, und wir konzentrieren uns nicht nur auf uns selber“ (Jeremy).

Shelby

„Wenn wir uns bei Jehova oft bedanken, wächst auch unsere Dankbarkeit. Dann konzentrieren wir uns nicht so sehr auf unsere Probleme, sondern auf all das Gute, was Jehova uns schenkt“ (Shelby).

    Publikationen in Österreichischer Gebärdensprache (2000-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Österreichische Gebärdensprache
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen