Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Österreichische Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
Publikationen in Österreichischer Gebärdensprache (2000-2025)
Abmelden
Anmelden
Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Willkommen!
Hier kann man in verschiedenen Sprachen in Publikationen von Jehovas Zeugen recherchieren.
Zum Herunterladen von Publikationen siehe jw.org.
Bekanntmachung
Neue Sprachen verfügbar: Betsimisaraka (Northern), Betsimisaraka (Southern), Konkomba, Matses, Mi'kmaq
  • Heute

Montag, 20. Oktober

Wenn ihr mir den Traum und seine Deutung nicht mitteilt, werdet ihr in Stücke gehauen (Dan. 2:5)

Wahrscheinlich circa zwei Jahre nach der Zerstörung Jerusalems hatte König Nebukadnezar von Babylon einen furchterregenden Traum von einer riesigen Statue. Er drohte damit, alle weisen Männer, einschließlich Daniel, töten zu lassen, wenn sie ihm nicht seinen Traum und dessen Deutung mitteilen könnten (Dan. 2:3-5). Daniel musste schnell handeln. Leben stand auf dem Spiel. Er „erschien vor dem König und erbat sich von ihm Zeit, damit er ihm die Deutung mitteilen könnte“ (Dan. 2:16). Das erforderte Mut und Glauben. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass Daniel jemals zuvor Träume gedeutet hatte. Er bat seine Freunde, „den Gott des Himmels wegen dieses Geheimnisses um Erbarmen anzuflehen“ (Dan. 2:18). Jehova erhörte diese Gebete und so konnte Daniel den Traum mit seiner Hilfe deuten. Das rettete Daniel und seinen Freunden das Leben. w23.08 33:4

Täglich in den Schriften forschen – 2025

Dienstag, 21. Oktober

Wer bis zum Ende ausgeharrt hat, der wird gerettet (Mat. 24:13)

Denk einmal an die Vorteile von Geduld. Ein geduldiger Mensch ist glücklicher und ruhiger. Das wirkt sich positiv auf die körperliche und emotionale Gesundheit aus. Geduld erleichtert auch das Miteinander und trägt zur Einheit in der Versammlung bei. Wer nicht schnell zornig wird, wenn man ihn provoziert, kann die Situation entschärfen (Ps. 37:8, Fn.; Spr. 14:29). Doch vor allem ahmen wir unseren himmlischen Vater nach und kommen ihm noch näher. Geduld ist wirklich eine anziehende Eigenschaft. Auch wenn es uns nicht immer so leichtfällt, geduldig zu sein – mit Jehovas Hilfe wird es uns gelingen, uns darin zu verbessern. Und während wir geduldig auf die neue Welt warten, können wir zuversichtlich sein: „Jehova schaut mit wachsamem Auge auf die, die Ehrfurcht vor ihm haben, die auf seine loyale Liebe warten“ (Ps. 33:18). Seien wir also alle entschlossen, uns weiter mit Geduld zu kleiden. w23.08 35:7, 16-17

Täglich in den Schriften forschen – 2025

Mittwoch, 22. Oktober

Mit Glauben ohne Taten ist es so: Für sich allein ist er tot (Jak. 2:17)

Wie Jakobus erklärt, behauptet jemand vielleicht Glauben zu haben, aber seine Taten sprechen eine ganz andere Sprache (Jak. 2:1-5, 9). Oder jemand leistet keine praktische Hilfe, obwohl er sieht, dass „Brüder oder Schwestern nichts zum Anziehen und … nicht genug zu essen haben“. Könnte man von so jemandem sagen, er hätte echten Glauben? Nein. Sein Glaube wäre nutzlos (Jak. 2:14-16). Anschließend stellt Jakobus die Glaubenstaten von Rahab heraus (Jak. 2:25, 26). Sie hatte von Jehova gehört und wusste, dass er die Israeliten unterstützte (Jos. 2:9-11). Rahabs Glaube zeigte sich, als sie zwei israelitische Spione versteckte, deren Leben auf dem Spiel stand. Obwohl sie keine Israelitin war und sich nicht an das Gesetz von Moses hielt, wurde sie wie Abraham für gerecht erklärt. Ihr Beispiel macht deutlich, dass es darauf ankommt, Glauben durch Taten zu beweisen. w23.12 50:12-13

Täglich in den Schriften forschen – 2025
Willkommen!
Hier kann man in verschiedenen Sprachen in Publikationen von Jehovas Zeugen recherchieren.
Zum Herunterladen von Publikationen siehe jw.org.
  • Österreichische Gebärdensprache
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen