Sonntag, 9. November
Hab keine Angst (Dan. 10:19)
Wie entwickelt man Mut? Deine Eltern können dich zwar motivieren mutig zu sein, aber sie können diese Eigenschaft nicht wie ein Familienerbstück an dich weitergeben. Man kann es allerdings lernen, mutig zu sein. Und man lernt oft schneller, wenn man einen Profi genau beobachtet und dann versucht, es so zu machen wie er. Mit Mut ist es ähnlich. Beobachte genau, wie andere Mut zeigen, und mach es ihnen nach. Wie Daniel müssen wir Gottes Wort gut kennen und eine enge Bindung zu Jehova aufbauen. Dazu ist es wichtig, häufig und ganz offen mit Jehova zu sprechen. Auch brauchen wir Vertrauen auf Jehova und die Überzeugung, dass er hinter uns steht. Wenn unser Glaube dann getestet wird, werden wir mutig für das Richtige einstehen. Mutige Menschen werden oft von anderen respektiert. Dieser Mut kann sogar dazu führen, dass sich jemand zur Wahrheit hingezogen fühlt. Mut zu entwickeln lohnt sich also eindeutig. w23.08 33:2, 8-9
Montag, 10. November
Prüft alles (1. Thes. 5:21)
Das mit „prüfen“ wiedergegebene griechische Wort gebrauchte man in Verbindung mit Edelmetallen, die auf ihre Echtheit geprüft wurden. Wir müssen das, was wir hören oder lesen, also auf seinen Wahrheitsgehalt prüfen. Das wird für uns umso wichtiger sein, je näher die große Drangsal rückt. Statt naiv alles zu glauben, gebrauchen wir unsere Denkfähigkeit, um das, was wir lesen oder hören, mit dem zu vergleichen, was die Bibel und Jehovas Organisation sagen. Dann werden wir auf dämonische Propaganda und Täuschungen nicht hereinfallen (Spr. 14:15; 1. Tim. 4:1). Als Gruppe werden Jehovas Diener die große Drangsal überleben. Als Einzelne wissen wir allerdings nicht, wie unser Leben morgen aussieht (Jak. 4:14). Doch ob wir vor der großen Drangsal sterben oder sie überleben: Wenn wir treu bleiben, werden wir mit ewigem Leben belohnt. Konzentrieren wir uns alle auf unsere wunderbare Hoffnung und halten wir uns bereit für Jehovas Tag! w23.06 26:15-16
Dienstag, 11. November
Er hat seine vertrauliche Sache seinen Dienern mitgeteilt (Am. 3:7)
Bei manchen Prophezeiungen wissen wir nicht, wie sie sich erfüllen werden (Dan. 12:8, 9). Doch dass wir nicht genau wissen, wie eine Voraussage wahr wird, heißt nicht, dass sie nicht eintrifft. Wir können darauf vertrauen: Wie schon in der Vergangenheit wird Jehova auch uns zur richtigen Zeit enthüllen, was wir wissen müssen. Wir erwarten den Ausruf „Frieden und Sicherheit!“ (1. Thes. 5:3). Die politischen Mächte werden sich dann gegen die falsche Religion wenden und sie auslöschen (Offb. 17:16, 17). Danach werden sie Gottes Volk angreifen (Hes. 38:18, 19). Diese Ereignisse führen direkt zum Schlusskrieg von Armageddon (Offb. 16:14, 16). All das steht kurz bevor. Unser himmlischer Vater lässt uns über die Zukunft nicht im Unklaren. Beschäftigen wir uns weiter voller Wertschätzung mit biblischen Prophezeiungen und helfen wir anderen, dasselbe zu tun. w23.08 34:19-20