Samstag, 16. August
Er wird euch festen Halt geben (1. Pet. 5:10)
Vielleicht findest du bei einer ehrlichen Selbstprüfung den einen oder anderen Schwachpunkt. Aber lass dich nicht entmutigen. Denk daran, dass „der Herr gütig ist“. Er wird dir helfen dich zu verbessern (1. Pet. 2:3). Der Apostel Petrus sichert uns zu: „Gott … [wird] eure Schulung selbst beenden. Er wird euch festigen.“ Petrus fühlte sich einmal unwürdig, auch nur in der Nähe von Gottes Sohn zu sein (Luk. 5:8). Doch durch die liebevolle Unterstützung von Jehova und Jesus gab er nicht auf und blieb ein Nachfolger Christi. Ihm wurde deshalb „Zugang zu dem ewigen Königreich unseres Herrn und Retters Jesus Christus gewährt“ (2. Pet. 1:11). Was für eine großartige Belohnung! Wenn du dich wie Petrus von Jehova schulen lässt und nicht aufgibst, wirst auch du mit ewigem Leben belohnt werden. Dann erreichst du das Ziel deines Glaubens, deine Rettung (1. Pet. 1:9). w23.09 41:16-17
Sonntag, 17. August
Betet den an, der den Himmel und die Erde gemacht hat (Offb. 14:7)
Die Stiftshütte hatte nur einen einzigen Vorhof – einen eingezäunten Bereich, wo die Priester ihre Aufgaben verrichteten. Dort befand sich der große, kupferne Brandopferaltar und ein mit Wasser befülltes Kupferbecken, das die Priester nutzten, um sich vor ihrem heiligen Dienst zu reinigen (2. Mo. 30:17-20; 40:6-8). Heute verrichten die gesalbten Brüder Christi treu ihren Dienst auf der Erde im inneren Vorhof des geistigen Tempels. Das große Wasserbecken erinnert sie und auch alle anderen Christen daran, wie wichtig es ist, in allen Lebensbereichen rein zu bleiben. Und wo betet die „große Volksmenge“ Jehova an? Der Apostel Johannes sah sie „vor dem Thron Gottes“ stehen, wo sie „in seinem Tempel Tag und Nacht heiligen Dienst“ für Gott verrichtet. Sie tut das hier auf der Erde im äußeren Vorhof des geistigen Tempels (Offb. 7:9, 13-15). Wie schön, dass jeder von uns in Jehovas Einrichtung für die wahre Anbetung einen Platz hat! w23.10 45:15-16
Montag, 18. August
Wegen des Versprechens, das Gott gegeben hatte, wurde er stark durch seinen Glauben (Röm. 4:20)
Jehova kann dich durch die Ältesten stärken (Jes. 32:1, 2). Wenn dich also etwas bedrückt, dann geh auf die Ältesten zu. Zögere nicht ihre Hilfe anzunehmen. Durch sie kann Jehova dich stark machen. Auch unsere biblisch begründete Hoffnung auf ewiges Leben – entweder im Paradies auf der Erde oder im himmlischen Königreich – setzt Kraft in uns frei (Röm. 4:3, 18, 19). Unsere Hoffnung versetzt uns in die Lage, schwierige Zeiten durchzustehen, die gute Botschaft zu predigen und verschiedene Aufgaben in der Versammlung zu erfüllen (1. Thes. 1:3). Der Apostel Paulus schöpfte ebenfalls aus seiner Hoffnung Kraft. Er stand „unter großem Druck“, war „ratlos“, wurde „verfolgt“ und „niedergeschlagen“. Manchmal befand er sich sogar in Lebensgefahr (2. Kor. 4:8-10). Paulus konzentrierte sich auf seine Hoffnung. Das gab ihm die Kraft auszuharren (2. Kor. 4:16-18). Er behielt seine Hoffnung auf ewiges Leben im Himmel fest im Blick und dachte darüber nach. Dadurch fühlte er sich „innerlich von Tag zu Tag erneuert“. w23.10 43:14-17