Montag, 18. August
Wegen des Versprechens, das Gott gegeben hatte, wurde er stark durch seinen Glauben (Röm. 4:20)
Jehova kann dich durch die Ältesten stärken (Jes. 32:1, 2). Wenn dich also etwas bedrückt, dann geh auf die Ältesten zu. Zögere nicht ihre Hilfe anzunehmen. Durch sie kann Jehova dich stark machen. Auch unsere biblisch begründete Hoffnung auf ewiges Leben – entweder im Paradies auf der Erde oder im himmlischen Königreich – setzt Kraft in uns frei (Röm. 4:3, 18, 19). Unsere Hoffnung versetzt uns in die Lage, schwierige Zeiten durchzustehen, die gute Botschaft zu predigen und verschiedene Aufgaben in der Versammlung zu erfüllen (1. Thes. 1:3). Der Apostel Paulus schöpfte ebenfalls aus seiner Hoffnung Kraft. Er stand „unter großem Druck“, war „ratlos“, wurde „verfolgt“ und „niedergeschlagen“. Manchmal befand er sich sogar in Lebensgefahr (2. Kor. 4:8-10). Paulus konzentrierte sich auf seine Hoffnung. Das gab ihm die Kraft auszuharren (2. Kor. 4:16-18). Er behielt seine Hoffnung auf ewiges Leben im Himmel fest im Blick und dachte darüber nach. Dadurch fühlte er sich „innerlich von Tag zu Tag erneuert“. w23.10 43:14-17
Dienstag, 19. August
Jehova wird seinem Volk Kraft geben. Jehova wird sein Volk mit Frieden segnen (Ps. 29:11)
Frage dich: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für die Erhörung meines Gebets? Manchmal haben wir das Gefühl, wir bräuchten sofort eine Antwort. Doch nur Jehova weiß, wann der richtige Zeitpunkt ist, uns zu erhören (Heb. 4:16). Wenn sich eine Bitte nicht sofort erfüllt, heißt das nicht, Jehovas Antwort sei Nein. Vielleicht lautet sie einfach: Jetzt noch nicht. Ein Beispiel: Ein junger Bruder betet darum, von seiner kräftezehrenden Krankheit geheilt zu werden. Doch sein Zustand verbessert sich nicht. Würde er durch ein Wunder geheilt werden, könnte der Teufel behaupten, der Bruder würde Jehova nur deshalb treu bleiben (Hiob 1:9-11; 2:4). Außerdem hat Jehova eine Zeit festgelegt, in der er alle Krankheiten beseitigen wird (Jes. 33:24; Offb. 21:3, 4). Bis dahin können wir von ihm keine Wunderheilungen erwarten. Worum könnte der Bruder also bitten? Dass Jehova ihm inneren Frieden und Kraft zum Ausharren schenkt, die Krankheit zu ertragen und treu zu bleiben. w23.11 49:13
Mittwoch, 20. August
Er hat uns nicht so behandelt, wie wir es wegen unserer Sünden verdienen, noch hat er uns unsere Vergehen heimgezahlt (Ps. 103:10)
Simson hatte einen großen Fehler begangen. Doch er gab nicht auf, sondern suchte wieder nach einer Gelegenheit, den Auftrag Jehovas auszuführen und gegen die Philister vorzugehen (Ri. 16:28-30). Simson flehte Jehova an, sich an den Philistern rächen zu dürfen. Jehova erhörte sein Gebet und er erhielt seine außergewöhnliche Kraft zurück. Das Ergebnis? Simson tötete bei dieser Gelegenheit mehr Philister als jemals zuvor. Obwohl er die Folgen seiner Entscheidung tragen musste, hörte er nicht auf, Jehova zu dienen. Auch wir dürfen nicht aufgeben, wenn wir einen Fehler machen und deswegen zurechtgewiesen werden müssen oder Dienstvorrechte verlieren. Schließlich gibt Jehova uns auch nicht auf (Ps. 103:8, 9). Trotz unserer Fehler und Schwächen kann er wie im Fall von Simson weiter mit uns arbeiten. w23.09 37:15-16