Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Österreichische Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
Publikationen in Österreichischer Gebärdensprache (2000-2025)
Abmelden
Anmelden
Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Willkommen!
Hier kann man in verschiedenen Sprachen in Publikationen von Jehovas Zeugen recherchieren.
Zum Herunterladen von Publikationen siehe jw.org.
Bekanntmachung
Neue Sprache verfügbar: Romany (Meçkar)
  • Heute

Donnerstag, 28. August

Allen, die ihn anrufen, ist Jehova nah, ja allen, die ihn in Aufrichtigkeit anrufen (Ps. 145:18)

Jehova, der „Gott der Liebe“, ist immer an unserer Seite (2. Kor. 13:11). Er interessiert sich für uns persönlich. Jeden, der ihm vertraut, „umgibt er mit loyaler Liebe“ (Ps. 32:10). Je mehr wir über Jehovas Liebesbeweise nachdenken, desto realer wird er für uns und desto näher fühlen wir uns ihm. Wir können ihm alles anvertrauen und ihm sagen, wie sehr wir seine Liebe brauchen. Und wenn wir mit ihm über unsere Sorgen und Ängste sprechen, können wir sicher sein, dass er uns versteht und uns helfen möchte (Ps. 145:19). Jehovas Liebe wirkt auf uns so anziehend wie ein Kaminfeuer an einem kalten Tag und gibt uns ein wohliges Gefühl. Sie äußert sich machtvoll und zugleich zärtlich. Verschließ dich seiner Liebe nicht und du wirst wie viele andere von ganzem Herzen sagen können: „Ich liebe Jehova“ (Ps. 116:1). w24.01 4:19-20

Täglich in den Schriften forschen – 2025

Freitag, 29. August

Ich habe deinen Namen bekannt gemacht (Joh. 17:26)

Jesus sagte den Menschen nicht einfach nur, dass Gottes Name Jehova ist. Das wussten die Juden bereits. Er wollte, dass sie den Vater kennenlernen, und deshalb hat er „über ihn Aufschluss gegeben“ (Joh. 1:17, 18). Aus den hebräischen Schriften erfahren wir zum Beispiel, dass Jehova barmherzig und mitfühlend ist (2. Mo. 34:5-7). Was das bedeutet, machte Jesus auf einzigartige Weise deutlich, als er die Geschichte vom verlorenen Sohn erzählte. Wenn wir uns vorstellen, wie der Vater seinen reumütigen Sohn schon von Weitem sieht, auf ihn zurennt, ihn umarmt und ihm von ganzem Herzen vergibt, wird Jehovas Barmherzigkeit und Mitgefühl so richtig lebendig (Luk. 15:11-32). Jesus half den Menschen zu verstehen, wie Jehova wirklich ist. w24.02 6:8-9

Täglich in den Schriften forschen – 2025

Samstag, 30. August

Wir können andere trösten durch den Trost, den wir von Gott bekommen (2. Kor. 1:4)

Der Trost Jehovas belebt alle Nieder­geschlagenen. Wie können wir Jehova darin nachahmen, Mitgefühl zu empfinden und Trost zu spenden? Eine Möglichkeit ist, Eigenschaften zu entwickeln, die uns dabei helfen. Um die Aufforderung „tröstet euch … gegenseitig weiter“ befolgen zu können, müssen wir an unserer Liebe festhalten (1. Thes. 4:18). Wie schaffen wir das? Entwickeln wir Bruderliebe, inniges Erbarmen und Güte (Kol. 3:12; 1. Pet. 3:8). Wenn diese Eigenschaften zu Wesenszügen von uns werden, können wir gar nicht anders, als diejenigen zu trösten, die es gerade schwer haben. Jesus sagte: „Wovon das Herz voll ist, davon redet der Mund. Der gute Mensch holt Gutes aus seinem guten Schatz hervor“ (Mat. 12:34, 35). Unsere Brüder und Schwestern zu trösten ist eine sehr gute Möglichkeit, ihnen zu zeigen, dass wir sie lieben. w23.11 47:10-11

Täglich in den Schriften forschen – 2025
Willkommen!
Hier kann man in verschiedenen Sprachen in Publikationen von Jehovas Zeugen recherchieren.
Zum Herunterladen von Publikationen siehe jw.org.
  • Österreichische Gebärdensprache
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen