Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Apostelgeschichte 27
  • Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

Apostelgeschichte 27:1

Fußnoten

  • *

    Od.: „dem Zenturio“, einem Befehlshaber über 100 Soldaten.

Querverweise

  • +Apg 25:12

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 250, 1100-1101

  • Index der Publikationen

    it-1 250, 1100;

    im 106

Apostelgeschichte 27:2

Querverweise

  • +Apg 19:29; 20:4; Kol 4:10

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 203-204

    Einsichten, Band 1, S. 61, 193-194

    Der Wachtturm,

    15. 9. 1997, S. 30-31

  • Index der Publikationen

    bt 204; it-1 61, 193-194; w97 15. 9. 30-31

Apostelgeschichte 27:3

Fußnoten

  • *

    Wtl.: „[mit] Zuneigung zu Menschen“. Gr.: philanthrṓpōs.

Querverweise

  • +Spr 19:22; Apg 28:16
  • +Apg 24:23

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 204

  • Index der Publikationen

    bt 204;

    w78 15. 5. 5

Apostelgeschichte 27:4

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 204, 208

    Einsichten, Band 2, S. 1382

  • Index der Publikationen

    bt 204, 208; it-2 1382

Apostelgeschichte 27:5

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 204-205, 208

    Einsichten, Band 2, S. 1359

  • Index der Publikationen

    bt 204-205, 208; it-2 1359;

    ad 1608

Apostelgeschichte 27:6

Fußnoten

  • *

    Ein Getreideschiff.

Querverweise

  • +Apg 28:11

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 205, 208

    Einsichten, Band 1, S. 95

    Einsichten, Band 2, S. 403

    Der Wachtturm,

    15. 3. 1999, S. 29-30

  • Index der Publikationen

    bt 205, 208; it-1 95; it-2 403; w99 15. 3. 29-30;

    g71 22. 7. 27

Apostelgeschichte 27:7

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 205

    Einsichten, Band 2, S. 71-72, 866

    Einsichten, Band 2, S. 759

  • Index der Publikationen

    bt 205; it-2 71-72, 759, 866;

    ad 1265, 1324

Apostelgeschichte 27:8

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 205

    Einsichten, Band 2, S. 866

  • Index der Publikationen

    bt 205; it-2 866;

    ad 1324

Apostelgeschichte 27:9

Fußnoten

  • *

    Od.: „das [Herbst]-Fasten“. J22(hebr.): jōm hakkippurím, „der Sühnetag“.

Querverweise

  • +3Mo 16:29; 23:27

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 205-207

    Einsichten, Band 2, S. 866-867

    Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe),

    Nr. 5 2017, S. 9

    Der Wachtturm,

    1. 2. 2010, S. 23

    15. 3. 1999, S. 31

  • Index der Publikationen

    it-2 866-867; wp17.5 9; w10 1. 2. 23; w99 15. 3. 31;

    g71 22. 7. 27

Apostelgeschichte 27:10

Fußnoten

  • *

    Od.: „unser Leben [im Gr. Pl.]“.

Querverweise

  • +Apg 27:21

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 866-867

    Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe),

    Nr. 5 2017, S. 9

    Der Wachtturm,

    15. 3. 1999, S. 31

  • Index der Publikationen

    it-2 866-867; wp17.5 9; w99 15. 3. 31

Apostelgeschichte 27:11

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 205-207

    Einsichten, Band 2, S. 866-867

  • Index der Publikationen

    bt 207; it-2 866-867

Apostelgeschichte 27:12

Fußnoten

  • *

    Od.: „der entlang dem Südwestwind und entlang dem Nordwestwind schaut“.

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 205-207

    Einsichten, Band 2, S. 597

    Der Wachtturm,

    15. 3. 1999, S. 31

  • Index der Publikationen

    bt 207; it-2 597; w99 15. 3. 31;

    g71 22. 7. 27

Apostelgeschichte 27:14

Fußnoten

  • *

    „Euroaquilo“. Gr.: Eurakýlōn; lat.: euroạquilo; ein Nordostwind.

Querverweise

  • +Mar 4:37

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 207

    Einsichten, Band 1, S. 699

    Der Wachtturm,

    15. 6. 1990, S. 24

  • Index der Publikationen

    bt 207; it-1 699; w90 15. 6. 24;

    ad 391-2

Apostelgeschichte 27:15

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 699

  • Index der Publikationen

    it-1 699

Apostelgeschichte 27:16

Querverweise

  • +Apg 27:32

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 207

    Einsichten, Band 2, S. 43

    Einsichten, Band 2, S. 902

    Der Wachtturm,

    15. 5. 1990, S. 26

  • Index der Publikationen

    bt 207; it-2 43, 902; w90 15. 5. 26

Apostelgeschichte 27:17

Fußnoten

  • *

    Zwei große, seichte Buchten voll treibender Sandbänke an der Küste Libyens, Nordafrika.

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 207

    Einsichten, Band 1, S. 699

    Einsichten, Band 2, S. 265, 840, 902, 1068

    Erwachet!,

    8. 10. 1996, S. 26

    Der Wachtturm,

    15. 6. 1990, S. 24

    15. 5. 1990, S. 26

  • Index der Publikationen

    bt 207; it-1 699; it-2 265, 840, 902, 1068; g96 8. 10. 26; w90 15. 5. 26; w90 15. 6. 24;

    ad 1312; g71 22. 7. 27; g66 8. 4. 11

Apostelgeschichte 27:18

Querverweise

  • +Jon 1:5

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 902

    Der Wachtturm,

    15. 6. 1990, S. 24

  • Index der Publikationen

    it-2 902; w90 15. 6. 24;

    g71 22. 7. 27

Apostelgeschichte 27:19

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 207

    Der Wachtturm,

    15. 6. 1990, S. 24

  • Index der Publikationen

    bt 207; w90 15. 6. 24;

    g71 22. 7. 27

Apostelgeschichte 27:20

Querverweise

  • +Jon 1:13

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 207

  • Index der Publikationen

    bt 207

Apostelgeschichte 27:21

Querverweise

  • +Jon 1:9
  • +Apg 27:10

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 207-208

  • Index der Publikationen

    bt 207

Apostelgeschichte 27:22

Fußnoten

  • *

    Od.: „kein Leben“.

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 207-208

  • Index der Publikationen

    bt 207-208;

    w78 1. 6. 3

Apostelgeschichte 27:23

Fußnoten

  • *

    „Ich heiligen Dienst darbringe“. Gr.: latreuō; J17(hebr.): ʼaní ʽovédh, „ich diene ([den] ich verehre, anbete)“. Siehe 2Mo 3:12, Fn.

Querverweise

  • +Da 6:16; Apg 5:19; 23:11; Heb 1:14
  • +Rö 1:9; 2Ti 1:3; Heb 12:28

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 208

  • Index der Publikationen

    bt 208;

    w61 15. 3. 184

Apostelgeschichte 27:24

Querverweise

  • +Apg 23:11; 25:11

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm (Studienausgabe),

    9/2016, S. 15-16

  • Index der Publikationen

    w16.09 15-16

Apostelgeschichte 27:25

Querverweise

  • +4Mo 23:19; Rö 4:21; Tit 1:2

Apostelgeschichte 27:26

Querverweise

  • +Apg 28:1

Apostelgeschichte 27:27

Fußnoten

  • *

    „Adria“ schloß damals ein, was heute Adriatisches u. Ionisches Meer genannt wird, sowie den Teil des Mittelmeers zwischen Sizilien u. Kreta.

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 208-209

    Einsichten, Band 1, S. 61

    Einsichten, Band 2, S. 265

    Der Wachtturm,

    1. 6. 1993, S. 4

  • Index der Publikationen

    bt 209; it-1 61; it-2 265; w93 1. 6. 4;

    ad 997

Apostelgeschichte 27:28

Fußnoten

  • *

    „Faden“. Gr.: orgyiás. Ein Faden wird im allgemeinen mit 4 Ellen (ca. 1,8 m) angegeben.

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, S. 265, 418

  • Index der Publikationen

    it-1 418; it-2 265;

    ad 396

Apostelgeschichte 27:29

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 208-209

  • Index der Publikationen

    g66 8. 4. 11

Apostelgeschichte 27:30

Indexe

  • Studienleitfaden

    Der Wachtturm,

    1. 5. 1999, S. 30

  • Index der Publikationen

    w99 1. 5. 30

Apostelgeschichte 27:31

Querverweise

  • +Apg 27:22

Apostelgeschichte 27:32

Querverweise

  • +Apg 27:16

Apostelgeschichte 27:34

Querverweise

  • +1Sa 14:45; 2Sa 14:11; Mat 10:30; Luk 12:7

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 1, S. 1032

  • Index der Publikationen

    it-1 1032

Apostelgeschichte 27:35

Querverweise

  • +Mat 15:36; Mar 8:6; Joh 6:11; Rö 14:6; 1Ti 4:4

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 206, 208-209

  • Index der Publikationen

    bt 206, 209;

    g66 8. 2. 27; g62 8. 7. 28

Apostelgeschichte 27:37

Fußnoten

  • *

    „Zweihundertsechsundsiebzig“, אItHss.VgSyh,p; A: „zweihundertfünfundsiebzig“; B: „etwa sechsundsiebzig“. Im Text von WH steht das gr. Wort ὡς (hōs, „etwa“) zwischen oberen Halbklammern, u. am Rand erscheint das gr. Wort diakósiai, „zweihundert“. Offensichtlich unterlief dem Abschreiber des Kodex B der Fehler, das auslautende Omega, ῳ (ōi), des vorhergehenden Wortes, πλοίῳ (plóiōi [sprich: plóiō], „Schiff“), mit dem darauffolgenden Buchstaben Sigma, ς (s), der für die Zahl 200 steht, zum gr. Wort ὡς (hōs, „etwa“) zu verbinden. Daher beträgt die tatsächliche Anzahl 276 statt 76.

  • *

    Od.: „Personen“.

Indexe

  • Index der Publikationen

    bi12-71 1585

Apostelgeschichte 27:38

Querverweise

  • +Jon 1:5

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 209

    Einsichten, Band 2, S. 71-72

    Einsichten, Band 2, S. 902

  • Index der Publikationen

    bt 209; it-2 72, 902;

    ad 1343

Apostelgeschichte 27:39

Querverweise

  • +Apg 28:1

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 265

  • Index der Publikationen

    it-2 265

Apostelgeschichte 27:40

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 209

    Einsichten, Band 1, S. 161

    Einsichten, Band 2, S. 720

    „Inspiriert“-Buch, S. 200

  • Index der Publikationen

    bt 209; it-1 161; it-2 720; si 200;

    ad 1252; g66 8. 4. 11

Apostelgeschichte 27:41

Querverweise

  • +Apg 27:22; 2Ko 11:25

Indexe

  • Studienleitfaden

    Zeugnis ablegen, S. 209

    Einsichten, Band 2, S. 265

  • Index der Publikationen

    bt 209; it-2 265

Apostelgeschichte 27:42

Indexe

  • Studienleitfaden

    Einsichten, Band 2, S. 265

    Der Wachtturm,

    1. 5. 1999, S. 30

  • Index der Publikationen

    it-2 265; w99 1. 5. 30

Apostelgeschichte 27:44

Querverweise

  • +Apg 27:24

Andere Bibeln

Eine Versnummer anklicken, um den Text in verschiedenen Bibeln zu sehen.

Allgemein

Apg. 27:1Apg 25:12
Apg. 27:2Apg 19:29; 20:4; Kol 4:10
Apg. 27:3Spr 19:22; Apg 28:16
Apg. 27:3Apg 24:23
Apg. 27:6Apg 28:11
Apg. 27:93Mo 16:29; 23:27
Apg. 27:10Apg 27:21
Apg. 27:14Mar 4:37
Apg. 27:16Apg 27:32
Apg. 27:18Jon 1:5
Apg. 27:20Jon 1:13
Apg. 27:21Jon 1:9
Apg. 27:21Apg 27:10
Apg. 27:23Da 6:16; Apg 5:19; 23:11; Heb 1:14
Apg. 27:23Rö 1:9; 2Ti 1:3; Heb 12:28
Apg. 27:24Apg 23:11; 25:11
Apg. 27:254Mo 23:19; Rö 4:21; Tit 1:2
Apg. 27:26Apg 28:1
Apg. 27:31Apg 27:22
Apg. 27:32Apg 27:16
Apg. 27:341Sa 14:45; 2Sa 14:11; Mat 10:30; Luk 12:7
Apg. 27:35Mat 15:36; Mar 8:6; Joh 6:11; Rö 14:6; 1Ti 4:4
Apg. 27:38Jon 1:5
Apg. 27:39Apg 28:1
Apg. 27:41Apg 27:22; 2Ko 11:25
Apg. 27:44Apg 27:24
  • Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
  • In Studienbibel (nwtsty) lesen
  • In Neue-Welt-Übersetzung (nwt) lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
Apostelgeschichte 27:1-44

Apostelgeschichte

27 Als nun entschieden war, daß wir nach Italien abfahren sollten,+ übergab man dann Paulus mit einigen anderen Gefangenen einem Offizier* namens Julius von der Abteilung des Augụstus. 2 Wir gingen an Bord eines Schiffes aus Adramỵttium, das im Begriff war, nach Orten längs der Küste des [Bezirks] Asien zu fahren, und fuhren ab, wobei Aristạrchus+, ein Mazedọnier aus Thessalọnich, bei uns war. 3 Und am nächsten Tag legten wir in Sịdon an, und Julius behandelte Paulus auf menschenfreundliche Weise*+ und erlaubte ihm, zu seinen Freunden zu gehen und sich [ihrer] Fürsorge zu erfreuen.+

4 Und von dort stachen wir in See und segelten unter dem [Schutz von] Zypern, weil Gegenwind wehte; 5 und wir fuhren durch das offene Meer, Zilịzien und Pamphỵlien entlang, und legten im Hafen von Mỵra in Lỵzien an. 6 Dort aber fand der Offizier ein Schiff* aus Alexạndria+ vor, das nach Italien fuhr, und er veranlaßte uns, es zu besteigen. 7 Als wir dann eine Reihe von Tagen langsam weiterfuhren und mit Mühe nach Knịdos kamen, weil der Wind uns nicht vorwärts kommen ließ, segelten wir bei Salmọne unter dem [Schutz von] Kreta, 8 und in mühsamer Fahrt entlang seiner Küste kamen wir zu einem gewissen Ort, Schönhafen genannt, in dessen Nähe die Stadt Lasẹa war.

9 Da geraume Zeit verflossen und die Schiffahrt nun gewagt war, weil sogar die Fastenzeit [des Sühnetages]*+ schon vorüber war, machte Paulus eine Empfehlung, 10 indem er zu ihnen sprach: „Männer, ich bemerke, daß die Schiffahrt mit Schaden und großem Verlust verbunden sein wird, nicht nur für die Fracht und das Schiff, sondern auch für unsere Seelen.“*+ 11 Der Offizier jedoch achtete eher auf das, was der Steuermann und der Schiffseigentümer sagten, als auf das, was Paulus sagte. 12 Weil nun der Hafen zum Überwintern ungeeignet war, rieten die meisten, von dort auszulaufen, um womöglich zum Überwintern bis nach Phọ̈nix, einem Hafen von Kreta, zu gelangen, der sich gegen Nordosten und gegen Südosten öffnet.*

13 Als überdies der Südwind sanft wehte, dachten sie, sie hätten ihren Vorsatz so gut wie verwirklicht, und sie lichteten die Anker und begannen nahe der Küste von Kreta entlangzufahren. 14 Nach nicht langer Zeit aber stürzte ein Sturmwind+, der sogenannte Euroạquilo*, auf [die Insel] herab. 15 Da das Schiff fortgerissen wurde und nicht mit dem Bug gegen den Wind gehalten werden konnte, gaben wir [uns] preis und trieben dahin. 16 Nun liefen wir unter [dem Schutz] einer kleinen Insel, Kauda genannt, hin, und doch waren wir kaum imstande, das Beiboot+ [am Heck] in unsere Gewalt zu bekommen. 17 Nachdem sie es aber an Bord heraufgezogen hatten, begannen sie Hilfsmittel zu gebrauchen, um das Schiff zu untergürten; und da sie befürchteten, auf die Sỵrte* aufzulaufen, ließen sie die Ausrüstung herunter und wurden so dahingetrieben. 18 Weil wir aber durch den Sturm heftig hin und her gerissen wurden, begannen sie am folgenden [Tag], das Schiff zu erleichtern+; 19 und am dritten [Tag] warfen sie eigenhändig die Schiffsausrüstung fort.

20 Als nun viele Tage weder Sonne noch Sterne erschienen und kein geringer Sturm+ auf uns lastete, begann schließlich alle Hoffnung auf unsere Rettung abgeschnitten zu werden. 21 Und als man sich lange der Speise enthalten hatte, stand Paulus dann in ihrer Mitte auf+ und sprach: „Männer, ihr hättet wirklich meinen Rat annehmen und von Kreta nicht in See auslaufen und euch diesen Schaden und Verlust zuziehen sollen.+ 22 Dennoch empfehle ich euch nun, guten Mutes zu sein, denn es wird von euch keine Seele* verlorengehen, nur das Schiff. 23 Denn diese Nacht stand ein Engel+ des Gottes, dem ich angehöre und dem ich heiligen Dienst darbringe,*+ bei mir 24 und sprach: ‚Fürchte dich nicht, Paulus. Du sollst vor Cäsar treten,+ und siehe, Gott hat dir alle, die mit dir fahren, geschenkt.‘ 25 Seid daher guten Mutes, ihr Männer, denn ich glaube Gott,+ daß es genauso sein wird, wie es mir gesagt worden ist. 26 Wir müssen indes an einer gewissen Insel+ stranden.“

27 Als nun die vierzehnte Nacht hereinbrach und wir auf [dem Meer] der Ạdria* hin und her getrieben wurden, begannen die Seeleute um Mitternacht zu vermuten, daß man in die Nähe von Land komme. 28 Und sie loteten und fanden eine Tiefe von zwanzig Faden*; da fuhren sie eine kurze Strecke weiter und loteten wieder und fanden [noch] fünfzehn Faden. 29 Und da wir befürchteten, daß wir irgendwo auf die Felsen auflaufen könnten, warf man vom Heck vier Anker aus und begann zu wünschen, daß es Tag werde. 30 Als aber die Seeleute aus dem Schiff zu entrinnen suchten und das Beiboot unter dem Vorwand, sie wollten vom Bug Anker auswerfen, in das Meer hinabließen, 31 sprach Paulus zu dem Offizier und den Soldaten: „Wenn diese Männer nicht im Schiff bleiben, könnt ihr nicht gerettet werden.“+ 32 Da hieben die Soldaten die Taue des Beibootes+ durch und ließen es hinabfallen.

33 Nun, gerade vor Tagesanbruch, begann Paulus alle ohne Ausnahme zu ermuntern, etwas Speise zu sich zu nehmen, indem er sagte: „Heute ist der vierzehnte Tag, an dem ihr gewacht habt und ohne Essen geblieben seid, da ihr nichts zu euch genommen habt. 34 Darum ermuntere ich euch, etwas Speise zu euch zu nehmen, denn dies ist im Interesse eurer Sicherheit; denn keinem von euch wird ein Haar+ vom Haupt verlorengehen.“ 35 Nachdem er das gesagt hatte, nahm auch er ein Brot, dankte+ Gott vor ihnen allen und brach es und fing an zu essen. 36 Da wurden sie alle fröhlich und begannen etwas Speise zu sich zu nehmen. 37 Nun waren wir im ganzen zweihundertsechsundsiebzig* Seelen* im Schiff. 38 Als sie sich mit Speise gesättigt hatten, begannen sie das Schiff dadurch zu erleichtern+, daß sie den Weizen über Bord ins Meer warfen.

39 Als es endlich Tag wurde, konnten sie das Land nicht erkennen, aber sie bemerkten eine gewisse Bucht mit einem Strand, und sie waren entschlossen, das Schiff wenn möglich auf diesen auflaufen zu lassen.+ 40 Da hieben sie die Anker ab und ließen sie ins Meer fallen, zugleich lösten sie die Riemen der Steuerruder, und nachdem sie das Vorsegel vor den Wind gehißt hatten, hielten sie auf den Strand zu. 41 Als sie auf eine Sandbank auffuhren, die auf beiden Seiten vom Meer umspült war, ließen sie das Schiff auflaufen, und der Bug blieb stecken und saß unbeweglich fest, das Heck aber begann gewaltsam in Stücke zu brechen.+ 42 Darauf faßten die Soldaten den Entschluß, die Gefangenen zu töten, damit keiner wegschwimmen und entrinnen könnte. 43 Der Offizier aber wollte Paulus sicher durchbringen und hielt sie von ihrem Vorhaben zurück. Und er gebot denen, die schwimmen konnten, sich ins Meer zu werfen und als erste an Land zu gelangen, 44 und die übrigen sollten dies teils auf Planken, teils auf gewissen Dingen vom Schiff tun. Und so kam es, daß alle sicher an Land gebracht wurden.+

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen