9G Jerusalem und seine Mauern nach der Babylonischen Gefangenschaft (Siehe Ne 13:19, Fn.)
1 Taltor (Ne 2:13)
2 Aschenhaufentor (Ne 3:13)
3 Tal Hinnom (Ne 11:30; Jer 19:2, 6)
4 En-Rogel (Jos 18:16)
5 Königsgarten (Ne 3:15)
7 Davids Grabstätten (Ne 3:16)
8 Stadt Davids (2Sa 5:7; Ne 3:15)
9 Wildbachtal Kidron (Jer 31:40)
11 Öffentlicher Platz (Ne 8:16)
12 Gihonquelle (2Ch 32:30)
13 Ophel (2Ch 33:14; Ne 11:21)
14 Roßtor (Ne 3:28)
15 Manasses Mauer (2Ch 33:13, 14)
16 Inspektionstor (Ne 3:31)
17 Wachttor (Ne 12:39)
19 Turm Mea (Ne 12:39)
21 Turm Hananel (Jer 31:38; Sach 14:10)
22 Fischtor (Ne 3:3)
23 Hiskias Mauer (2Ch 32:2, 5)
24 Zweiter Stadtteil (Ze 1:10)
25 Tor der Altstadt (Ne 3:6; 12:39)
26 Ephraimtor (2Kö 14:13; Ne 12:39)
27 Öffentlicher Platz (Ne 8:16)
28 Breite Mauer (Ne 3:8; 12:38)
29 Turm der Backöfen (Ne 3:11)
30 Ecktor (2Ch 25:23; 26:9; Sach 14:10)
[Diagramm auf Seite 1659]
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
TALTOR
ASCHENHAUFENTOR
Tal Hinnom
En-Rogel
Königsgarten
QUELLENTOR
Tyropöon-(Mittel-)Tal
Davids Grabstätten
STADT DAVIDS
Wildbachtal Kidron
WASSERTOR
Öffentlicher Platz
Gihonquelle
OPHEL
ROSSTOR
Manasses Mauer
INSPEKTIONSTOR
Tempelgebiet
WACHTTOR
SCHAFTOR
Turm Mea
Burg
Turm Hananel
FISCHTOR
Hiskias Mauer
ZWEITER STADTTEIL
Erste Nordmauer
TOR DER ALTSTADT
EPHRAIMTOR
Öffentlicher Platz
Breite Mauer
Turm der Backöfen
ECKTOR