Sachverzeichnis
A
„Abendbrot“, Überrest genießt es, 224—226
Adler, sinnbildlich, 271, 272
„Amen“, „der“, Bedeutung, 220, 221
und die erste „Schöpfung“, 220—223
‘Antipas, mein Zeuge’, 154—156
Auferstehung, augenblickliche, seit 1918
die des treuen Überrestes, 176, 177
der Toten, 40
der „zwei Zeugen“, 322—329
erste, 341
Heilige zuerst, 340
Ausharren, Christus Jesus erprobt, 207, 208
Notwendigkeit, 392—394
Überrest besteht Prüfung, 206—209
B
Babylon die Große, blutbefleckt, 73—75
Baum des Lebens im Paradiese Gottes, 133—136
Bekanntmachung, „Pferde“ der, 286—292
Berg Zion, himmlischer, 106, 107
„Bild des wilden Tieres“, 401—403
was es ist, 371, 372
Bileam, verdingte sich Balak, 156
Blut, das der Unschuldigen ruft vom Altar aus, 73—75
‘Buch des Lebens’, Bedeutung, 147
Namen der Sieger vorläufig darin eingeschrieben, 194
Buchrolle, Sinnbild, 43, 44
C
Cherubim, dargestellt, 36
Christenheit, Drittel der Erde, 255, 256
Geistlichkeit nimmt Völkerbund an, 255, 260
Glaube an Christus als Erlöser tot, 238
Kirchen unterstützen Völkerbund, 330
Streitfrage des Königreiches, 330
Vernichtung vorhergesagt, 57
versagte darin, dem Krieg ein Ende zu bereiten, 188
D
Daniel, Vision von himmlischem Schauplatz, 34, 35
Daten, 2370/69 v. u. Z., Flut, 237
1711 v. u. Z., Anfang des Stammes Juda, 30
1657 v. u. Z., Tod Josephs, 381, 382
1513 v. u. Z., Befreiung aus Ägypten, 99
1513 v. u. Z., erstes Passahmahl, 368
1513 v. u. Z., Israeliten sahen erstmals Manna, 160
1513 v. u. Z., Israels Flucht aus Ägypten, 369
1512 v. u. Z., Manna in Bundeslade, 160, 161
1473 v. u. Z., Bileam verdingte sich Balak, 156
1473 v. u. Z., Tod des Moses, 359
1077 v. u. Z., David zum König über Juda gesalbt, 30
1077 bis 607 v. u. Z., Jehova herrschte als König durch Gesalbte, 336
1070 v. u. Z., David zum König über zwölf Stämme gesalbt, 30
1027 v. u. Z., Salomo weihte Tempel ein, 161
905 v. u. Z., Tod Isebels, 168
617 bis 607 v. u. Z., König von Babylon errichtete seinen Thron über den sternähnlichen Königen von Jerusalem, 180
613 v. u. Z., Hesekiel im Exil, 303
607 v. u. Z., Jerusalem zerstört, 282, 310, 390
607 v. u. Z., Königreich Davids gestürzt, 31
607 v. u. Z., Königslinie Davids „erniedrigt“, 50
607 v. u. Z., Königtum Gottes unterbrochen, 334
607 v. u. Z., Krone seither auf keinem Nachkommen Davids, 49
607 v. u. Z., Zeiten der Heiden begannen, 69, 71
607 v. u. Z., Zerstörung des Tempels Jerusalems, 346
607 bis 537 v. u. Z., Juda und Jerusalem verwüstet, 69
539 v. u. Z., Babylon eingenommen, 48
539 v. u. Z., Darius und Cyrus kamen vom Sonnenaufgang, 94
537 v. u. Z., Israeliten freigelassen, 282
537 v. u. Z., Serubbabel und Josua kehrten aus Exil zurück, 313
14 u. Z., Augustus starb, 153
17 u. Z., Erdbeben, 195
29 u. Z., Jesus lehnte Königtum ab, 334
29 u. Z., Johannes hört Ankündigung, 32
29 bis 33 u. Z., Jesu Predigtdienst, 339, 340
32 u. Z., Jesus entfachte Brand auf der Erde, 250
33 u. Z., Christenversammlung gegründet, 135, 348
33 u. Z., Christus führte Abendmahl des Herrn ein, 240
33 u. Z., Christus stieg in den Himmel auf, 38
33 u. Z., Ende des Stammes Juda, 30
33 u. Z., Jesu Prophezeiung über Zeichen, 57
33 u. Z., Jesus an Pfahl geschlagen, 321, 392
33 u. Z., Jesus Christus auferstanden, 112
33 u. Z., Jesus sagte Zeichen vorher, 54
33 u. Z., Johannes hörte Voraussage von Erdbeben, 82
33 u. Z., Lamm getötet, 32
33 u. Z., natürliches Israel verworfen, 100, 101
33 u. Z., Pfingsten, seither Versiegelung, 228
33 u. Z., Reiten Christi wie im Triumph, 233
36 u. Z., Gelegenheit für Nichtjuden, ins Königreich einzugehen, 101
55 u. Z., Paulus schrieb an Korinther, 202
55 u. Z., zweiter Korintherbrief geschrieben, 96
56 u. Z., Brief an Römer, 101
60 oder 61 u. Z., Epheserbrief geschrieben, 96
60/61 u. Z., Paulus schrieb an Christen in Kolossä, 214
66 bis 73 u. Z., Zerstörung Judas und Jerusalems, 87
70 u. Z., Zerstörung Jerusalems, 55, 57, 106, 108, 237, 306, 322
73 u. Z., Masada fiel, 87
96 u. Z., Botschaft an Versammlung Laodicea, 226
96 u. Z., Brief des Johannes an Engel von Laodicea, 214
96 u. Z., Johannes empfängt Offenbarung, 98, 100, 321
96 u. Z., Öffnen des ersten Siegels, 52
96 u. Z., Tod Domitians, 112
um 96 u. Z., Johannes hat Vision, 35
1583 u. Z., England nahm Neufundland in Besitz, 396
1600 u. Z., Königin Elisabeth I. verleibte dem Reich die Englisch-Ostindische Kompanie ein, 396
1763 u. Z., „annus mirabilis“, 396
1763 u. Z., Großbritannien erste „kommerzielle Kolonialmacht in der Welt“, 385, 396
1775 bis 1783 u. Z., Revolutionskrieg, 396
1877 u. Z., einige wiesen auf 1914 hin, 365
1879 u. Z., „Zions Wacht-Turm“ erstmals in Englisch veröffentlicht, 190
1884 bis 1916 u. Z., Russell Präsident, 129
1905 u. Z., „Tägliches Manna“ veröffentlicht, 171
1914 u. Z., Ausbruch des Ersten Weltkrieges, 64, 113
1914 u. Z., Britisches Reich begann Krieg, 385
1914 u. Z., Christenheit seither kein Lichtträger, 128
1914 u. Z., Christus inthronisiert, 34, 154, 224, 337, 338
1914 u. Z., der ‘hohe’ König Jesus Christus regiert, 50
1914 u. Z., Ende der Zeiten der Heiden, 47, 48, 50, 52, 53, 55, 59, 61, 68, 69, 71, 75, 77, 80, 129, 190, 226, 307—310, 330, 334, 336, 340, 348, 356, 358, 386, 387, 395
1914 u. Z., Erde seither unter den Füßen Christi, 296
1914 u. Z., Erfüllung der Vision danach, 38
1914 u. Z., Erster Weltkrieg nicht von Christus Jesus begonnen, 50, 51
1914 u. Z., Geburt und Inthronisierung des Königreiches, 360, 364, 365
1914 u. Z., „Geheimnis Gottes“ vollendet, 417
1914 u. Z., gekrönter König begann seinen Ritt, 113
1914 u. Z., Jesus nimmt Königtum an, 335
1914 u. Z., Königreich zur Geburt gebracht, 241, 380
1914 u. Z., Löwe vom Stamm Juda kam ins Königreich, 54
1914 u. Z., messianisches Königreich als Geheimnis „vollendet“, 413
1914 u. Z., Messias zog siegend aus, 418
1914 u. Z., niemand von der Versammlung im Himmel, 336
1914 u. Z., Ritt des Königs beginnt, 49
1914 u. Z., Satan aus dem Himmel hinausgeworfen, 180
1914 u. Z., Satan konnte Überrest nicht verschlingen, 373
1914 u. Z., seither sinnbildliche Versammlungen vorhanden, 122
1914 u. Z., seither verdirbt die Menschheit die Erde, 342
1914 u. Z., ‘Tag des Herrn’, 124, 125
1914 u. Z., ‘Thron Gottes und des Lammes’ im Himmel aufgerichtet, 434
1914 u. Z., Vision von dem „starken Engel“ hat seither Anwendung, 296
1914 u. Z., von da an Brechen der sieben Siegel, 35
1914 u. Z., „Zeit des Endes“ begann, 218, 360
1914 u. Z., Zeugen verkündeten danach Ende der Zeiten der Heiden, 312
1914 bis 1918 u. Z., Erster Weltkrieg, 75, 140, 188, 275, 308, 311, 365, 385, 397, 403
1914 bis 1918 u. Z., dreieinhalb „Zeiten“, 310
1914 bis 1918 u. Z., „heilige Stadt“ niedergetreten, 338, 369
1914 bis 1918 u. Z., Kampf um Weltherrschaft, 419
1914 bis 1918 u. Z., Nützlichkeit der betagten Christenversammlung endete nicht, 304
1914 bis 1918 v. Z., treuer „Sklave“ gleich Johannes während jener Zeit, 302
1914 bis 1922 u. Z., Papst Benedikt XV. von Rom, 198
1915 u. Z., Britisches Reich führte Krieg gegen Bulgarien, 385
1916 u. Z., systematische Darstellung des Jahres, 309
1916 u. Z., Tod C. T. Russells, 129, 298
1917 u. Z., Amerika erließ Wehrdienst- und Spionagegesetz, 318
1917 u. Z., Amerika trat in den Krieg ein, 385
1917 u. Z., Bolschewiken stürzten russische Regierung, 258
1917 u. Z., britische Armee nahm Jerusalem ein, 322
1917 u. Z., „Das vollendete Geheimnis“ veröffentlicht, 129
1917 u. Z., Erfüllung der Vision des Johannes nicht erkannt, 52
1917 u. Z., J. F. Rutherford Präsident, 298
1917 u. Z., Wilson erklärte Deutschland den Krieg, 318
1918 u. Z., alle Personen seither auf Probe gestellt, 206
1918 u. Z., Amerika verbot „Das vollendete Geheimnis“, 218
1918 u. Z., Auferstehung, 79
1918 u. Z., Blutvergießen bis dahin, 80
1918 u. Z., Christus kam zum Tempel, 157, 158, 171, 172, 176, 177, 224, 226, 260, 340
1918 u. Z., danach Mitsklaven, die Gott dienten, getötet, 78
1918 u. Z., „Das vollendete Geheimnis“ in Kanada and Amerika verboten, 311
1918 u. Z., dritte und letzte Ausgabe der „Kingdom News“ erschienen, 318
1918 u. Z., Erster Weltkrieg zu Ende, 60, 75, 94, 151, 153, 188, 189, 199, 247, 283
1918 u. Z., fünfter Engel rief, 97
1918 u. Z., Gedächtnismahlfeier, 310, 318, 319, 323
1918 u. Z., Gesamtzahl der Versiegelten nicht vollständig, 97, 98
1918 u. Z., Hauptsitz der Gesellschaft verlegt, 322
1918 u. Z., 144 000 nicht vollzählig, 79
1918 u. Z., Kanada verbot „Das vollendete Geheimnis“, 318
1918 u. Z., Kanada verbot „Schriftforscher“, 318
1918 u. Z., keine seither vom ‘übelgesinnten Sklaven’ gegründete Sekte ist biblisch, 159
1918 u. Z., Kongreß Milwaukee (Wis.), 323, 324
1918 u. Z., Predigtwerk danach durchgeführt, 80, 81
1918 u. Z., Prophezeien der „zwei Zeugen“ zu Ende, 317
1918 u. Z., Satan begann Kraft der „Heiligen“ zu Boden zu schmettern, 390
1918 u. Z., sieben Zeugen verurteilt, 140, 141
1918 u. Z., Stunde der Prüfung setzte danach ein, 206
1918 u. Z., Überrest der Königreichserben seitdem noch auf der Erde, 235
1918 u. Z., Verbreitung von Schriften der Gesellschaft von da an eingestellt, 201
1918 u. Z., Verfolgung nicht zu Ende, 80
1918 u. Z., Verhaftung von Beamten der Gesellschaft, 319
1918 u. Z., viele Christen sollten bis dahin getötet werden, 76, 80
1918 u. Z., vier Winde nicht losgelassen, 95
1918 u. Z., Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet, 326, 403
1918 u. Z., „zwei Zeugen“ getötet, 322, 324
1918/19 u. Z., Beginn der Nachkriegszeit, 248
1918/19 u. Z., Grippeepidemie, 70
1919 u. Z., „Abendessen“ begann, 225, 226
1919 u. Z., Ansehen der Versammlung bis dahin, 168
1919 u. Z., Anzahl Überrestglieder seither getötet, 156
1919 u. Z., Beamte der Gesellschaft bis dahin im Gefängnis, 200—202
1919 u. Z., Beginn der Nachkriegszeit, 199, 331
1919 u. Z., britischer Bericht über Lebensmittelverhältnisse, 64, 65
1919 u. Z., Christenheit schlug Völkerbund vor, 188, 207
1919 u. Z., „Das Goldene Zeitalter“ in Englisch herausgegeben, 371
1919 u. Z., ‘dreieinhalb Tage’ zu Ende, 327
1919 u. Z., Ende der Zeit von ‘etwa einer halben Stunde’, 252
1919 u. Z., Gebete des Überrestes steigen empor, 250
1919 u. Z., Gedächtnismahlfeier abgehalten, 201
1919 u. Z., geöffnete Tür vor Überrest hingestellt, 201, 202
1919 u. Z., Kongreß Cedar Point (Ohio), 251, 328, 371
1919 u. Z., Notwendigkeit, daß Christen dem Christentum richtigen Wert beimessen, 215
1919 u. Z., Streitfrage des Königreiches Gottes vom Überrest übermittelt, 251
1919 u. Z., Überrest freigelassen, 283, 285, 369, 394
1919 u. Z., Überrest genießt Gastmahl, 225
1919 u. Z., Überrest gewährte Völkerbund keine Unterstützung, 331
1919 u. Z., Überrest verwendete „kleine Kraft“, 202
1919 u. Z., Verfolgung hörte nicht auf, 141
1919 u. Z., Verurteilung der Gefangenen aufgehoben, 327
1919 u. Z., viele Gegner der Tätigkeit, 202
1919 u. Z., Wilson befürwortete Völkerbund, 404, 405
1919 u. Z., Zeugen kommen aus Gefängnis heraus, 141
1919 u. Z., Zeugen Recht auf Sicherheitsleistung eingeräumt, 141
1919 u. Z., Zunahme der Zeugen seither, 205
1919 bis 1922 u. Z., dreieinhalb Jahre, Zeit eines geistigen Festmahls, 370, 371
1920 u. Z., Beamte der Watch Tower Society freigesprochen, 327
1920 u. Z., Druck auf ganze Menschheit ausgeübt, das „Bild des wilden Tieres“ anzubeten, 409
1920 u. Z., erste Ausgabe des „Goldenen Zeitalters“ in Englisch, 329
1920 u. Z., „Goldenes Zeitalter“, Nr. 27 (englisch), verbreitet, 253
1920 u. Z., messianisches Königreich seither bekanntgemacht, 154, 155
1920 u. Z., „Mit den Toten reden“ veröffentlicht, 371
1920 u. Z., Verbot des „Vollendeten Geheimnisses“ aufgehoben, 141, 253
1920 u. Z., Völkerbund nahm seinen Anfang, 405, 406
1920 u. Z., Zahl der von Hungersnot Betroffenen, 65
1921 u. Z., „Die Harfe Gottes“ in Englisch veröffentlicht, 253, 372
1921 u. Z., separater Friede mit Deutschland geschlossen, 405
1922 u. Z., faschistische Regierung in Italien gegründet, 374
1922 u. Z., Kongreß Cedar Point (Ohio), 253, 254, 372, 373
1922 u. Z., Mussolini und Partei unternahmen ihren „Marsch auf Rom“, 258
1922 u. Z., Vortrag, „Das Reich der Himmel ist nahe gekommen“, 255
1923 u. Z., Artikel „Das Gleichnis von den Schafen und Böcken“ veröffentlicht, 261
1923 u. Z., Hitlerputsch, 258
1923 u. Z., Kongreß Los Angeles (Calif.), 260
1923 u. Z., Traktat „Proklamation — Ein Warnruf an alle Christen“, 261
1923 u. Z., zweiter Engel blies seine Trompete, 264
1923/24 u. Z., Überrest ließ Aussprüche des zweiten Engels widerhallen, 257
1924 u. Z., Aufkommen kommunistischer Angriffshandlungen, 375
1924 u. Z., Broschüre „Eine wünschenswerte Regierung“ veröffentlicht, 262
1924 u. Z., Kongreß Columbus (Ohio), 266
1924 u. Z., Veröffentlichung der „Anklage“, 267
1925 u. Z., Kongreß Indianapolis (Ind.), 269
1925 u. Z., Verbreitung des Traktats „Botschaft der Hoffnung“, 270
1926 u. Z., Angebot, „Tägliches Manna“ zu revidieren, abgelehnt, 172
1926 u. Z., Broschüre „Das Panier für das Volk“ freigegeben, 279
1926 u. Z., Buch „Befreiung“ veröffentlicht, 278
1926 u. Z., Deutschland in Völkerbund aufgenommen, 386
1926 u. Z., Fälle von Zeugen in Deutschland vor Gericht gebracht, 141
1926 u. Z., Kongreß London (England), 278
1926 u. Z., sinnbildliches Trompetenblasen, 278
1926 u. Z., Wichtigkeit des Gebrauchs des Namens Jehova in Bibelübersetzungen, 126
1927 u. Z., Broschüre „Freiheit für die Völker“ freigegeben, 290
1927 u. Z., „Der Wacht-Turm“ erklärte, wer der „Knecht“ war, 131
1927 u. Z., Druckerei der Watch Tower Society verlegt, 290
1927 u. Z., erstes „Jahrbuch“ mit Tagestexten und Kommentaren, 172
1927 u. Z., Kongreß Toronto (Kanada), 288
1927 u. Z., Verhaftungen in Deutschland, 141, 142
1928 u. Z., Buch „Regierung“ veröffentlicht, 263, 344
1928 u. Z., Kongreß Detroit (Mich.), 343
1928 u. Z., Zeit für ‘siebenten Engel’, Trompete zu blasen, begann, 343
1930 u. Z., Bevölkerungszahl damals, 283
1930 u. Z., Buch „Licht“ veröffentlicht, 89, 131
1930 u. Z., Christen erlangen Erkenntnis über Vision des Johannes, 52, 53
1930 u. Z., Drittel der Bevölkerung, 284
1930 u. Z., Verfolgung verstärkt, 143—145
1931 u. Z., Band I von „Rechtfertigung“ veröffentlicht, 132
1931 u. Z., Name „Jehovas Zeugen“ angenommen, 126, 132, 219
1932 u. Z., Rutherford sprach über Kette von Rundfunkstationen, 143
1932 u. Z., Zeugen überfluten Bergenfield (New Jersey), 144
1933 u. Z., Diktatur Adolf Hitlers begann in Deutschland, 142, 375, 386
1934 u. Z., Aufschluß über Hingabe, 239
1934/35 u. Z., „große Volksmenge“ brachte seither Dienst dar, 242
1934 bis 1936 u. Z., Zunahme der Gerichtsfälle der Zeugen, 144
1935 u. Z., Aufschluß über „große Volksmenge“, 235—237
1935 u. Z., „große Volksmenge“ schließt sich Überrest an, 145
1935 u. Z., Kongreß Washington (D. C.), 235
1935 u. Z., seither teilt „große Volksmenge“ Los mit Überrest, 376
1935 u. Z., Zahl derer, die seither aus Babylon der Großen gekommen sind, 205, 206
1936 u. Z., nationalistische „Bewegung“ in Spanien, 375
1938 u. Z., „große Volksmenge“ wohnt seither der Gedächtnismahlfeier bei, 239, 240
1939 u. Z., neue Bezeichnung für „Wacht-Turm“, 126
1939 u. Z., Zweiter Weltkrieg begann, 60, 202, 386, 406
1939 bis 1945 u. Z., Zweiter Weltkrieg, 143, 387, 397
1940 u. Z., Einberufung zum Militärdienst in den Vereinigten Staaten eingeführt, 144
1941 u. Z., Rutherford über „Lauterkeit“, 155
1941 u. Z., Vereinigte Staaten in Krieg gestürzt, 144
1941 u. Z., „Wachtturm“ über „Lauterkeit“, 155
1944 u. Z., Buch „ ‚Das Königreich ist herbeigekommen‘ “ freigegeben, 345
1945 u. Z., Vereinte Nationen erschienen, 60, 279, 280, 408
1945 u. Z., Zweiter Weltkrieg zu Ende, 203, 376
1946 u. Z., formelle Auflösung des Völkerbundes, 406
1949 u. Z., kommunistisches China gegründet, 259
1955 u. Z., Broschüre „Christenheit oder Christentum — was ist ,das Licht der Welt‘?“, 271
1962 bis 1965 u. Z., Zweites Vatikanisches Konzil, 128, 129
1963 u. Z., Buch „ ‚Babylon die Große ist gefallen!‘ Gottes Königreich herrscht!“, 267, 345
1968 u. Z., Invasion der Sowjetunion in die Tschechoslowakei, 408
1968 u. Z., U Thant äußert sich über Notwendigkeit einer dritten Macht, 408
1968 u. Z., zehngeschossiges Gebäude zum Betrieb der Watch Tower Society hinzugefügt, 290, 291
1969 u. Z., Buch „Ist die Bibel wirklich das Wort Gottes?“, 267
1969 u. Z., Dienstberichte, 378
1969 u. Z., „Erwachet!“ in 26 Sprachen gedruckt, 291
1969 u. Z., „The Kingdom Interlinear Translation of the Greek Scriptures“ veröffentlicht, 230
1969 u. Z., „Wachtturm“ in 72 Sprachen gedruckt, 291
1969 u. Z., Zahl der Anwesenden bei Gedächtnismahlfeier, 240
1969 u. Z., Zahl derer, die Zeugnis gaben, 203
„Drache“, aus dem Himmel hinausgeworfen, 367—369
sinnbildlich, 356, 357
‘Dreieinhalb Tage’, Bedeutung, Ende, 326, 327
Dreieinhalb „Zeiten“ (1914 bis 1918), 309, 310
„Drittel“, Sinnbild, 356
Drittel der Erde, kein Licht dafür, 268
„Drittel der Menschen“, getötet, 283—286
„Drittel der Sterne“, Bedeutung, 356
‘Drittes Wehe’, vom siebenten Engel angekündigt, 333—339
E
Engel, Bedeutung, 119, 120
erster, bläst Trompete, 254—257
zweiter, bläst Trompete, 257, 258
dritter, bläst Trompete, 264—267
vierter, bläst Trompete, 267—272
fünfter, bläst Trompete, 273—281
fünfter, mit Siegel des lebendigen Gottes, 94, 95
fünfter, rief, 97, 98
sechster, bläst Trompete, 281—283
siebenter, bläst Trompete, 333—339
achter, amtete als Priester, 250
achter, schleuderte Feuer auf die Erde, 250—253
in Ephesus, 123—128
in Laodicea, 213—217
in Pergamon, 150—154
in Philadelphia, 195—200
in Sardes, 182—186
in Smyrna, 137—139
in Thyatira, 165—168
‘starker’, beschrieben, 293—298
„Engel des Abgrundes“, wer er ist, 274, 275
„Erdbeben“ Christenheit spürt Auswirkungen, 330—332
„Erste und der Letzte“, „der“, 115—119
„Erwachet!“ halbmonatliche Auflage (1970), 329
G
Gebet, von der Erde im Himmel gehört, 248—250
Geburt eines Kindes für den Thron, 356—358
Geburt und Inthronisierung des männlichen Kindes, Bild, 362, 363
Gefängnis, Überrest darin, 77, 78
„Geheimnis Gottes“, Feinde, 379—384
vollendetes, bringt Vernichtung, 302
vollendetes, und du, 417—422
Geheimnis vollendet, 335—339
Geistlichkeit, für „große Volksmenge“ wie tot geworden, 291, 292
tritt für Völkerbund ein, 255, 260, 261
versinnbildlicht durch ‘großen Stern’, 264—267
Gewänder, lange, weiße, gewaschen, 238—241
Gewand, langes, weißes, gegeben, 78, 79
„Gläsernes Meer, wie Kristall“, Bedeutung, 15, 16, 22
„Goldene Zeitalter“, „Das“, Erscheinungsbeginn, 371
erste Ausgabe, 328, 329
Nr. 27 (englisch) verbreitet, 253
„Große Drangsal“, Bedeutung, 236, 237
„Große Volksmenge“, Aufschluß darüber, 235—238
Belohnung, 145, 146
Bevollmächtigte, 242
Bild, 237
die ersten der ‘anderen Schafe’, 243, 244
Dienst in Gottes Tempel, 242, 243
Rutherford sprach darüber, 235, 236
schließt sich dem Überrest an, 145
steht vor dem Lamm, 229—234
wäscht lange Gewänder, 238—241
wer sie ist, 237
wer und woher? 234—238
wird universelle Souveränität gerechtfertigt sehen, 246
H
Hades, begleitete den Tod, 66—69
definiert, 275
Jehova gebrauchte Schlüssel, 116
Har-Magedon, 422—428
Reiter auf weißem Pferd, 47
Heiden, Zeiten der, Anfang, 310
‘Heiliges Geheimnis Gottes’, Bedeutung, 301
Heuschrecken, sinnbildlich, 275—277
„Heuschrecken“-Angriff beginnt, 277—281
144 000, beten im Tempel an, 307
dargestellt durch vierundzwanzig Ältere, 13, 14, 40, 41
empfangen Siegel an Stirn, 229
Empfänger des weißen Kieselsteines mit dem „neuen Namen“, 163
haben teil an Belohnungen, 228
in himmlischer Hürde, 244
Johannes einer, 24
„Könige der Erde“, 103—107
mit Harfen, 37
regieren mit Lamm, 235
„Sklaven unseres Gottes“, 104
„Stämme der Söhne Israels“, 104
stehen mit Lamm, 107
tragen Namen Gottes, Christi und des Neuen Jerusalem, 212
verherrlicht, 40
Versiegelte, 91—102
Zahl bis 1918 u. Z., nicht vollständig, 79
144 001, stehen zusammen, 105
Hungersnot, Folgeerscheinung des Krieges, 62—65
Hüten der Menschen mit Stab aus Eisen, 176—178
I
„Isebel“, in Versammlung Thyatira geduldet, 168—170
„jenes Weib“, 169—174
Kinder haben schlechte Aussichten, 174
wer sie ist, 168—170
J
Jehova, Name, 210
von Johannes beschrieben, 10—12
wie ein Adler, 19—21
„Jehovas Zeugen“, Name angenommen, 132
Jerusalem, Name, Bedeutung, 211
Prophezeiungen darüber, Vorbild, 57
zerstört, 106
Jesus Christus, als König inthronisiert, 154, 336
Auferstehung, 112
Bedeutung des Namens, 361
begann als König zu reiten, 113
begleitet Jehova zum Tempelgericht, 340
erhielt Schlüssel des Todes und des Hades, 118
heilig, 197
schwang Schwert gegen Sektierertum, 158, 159
setzte sich auf Thron, 226
verherrlicht, hat „Schlüssel Davids“, 197, 198, 201, 208
verherrlicht, hat Schwert, 151
Johannes, beschreibt Jehova, 10—12, 14, 15
Vision von Gott, 7—12
Jude, geistiger, 101, 102
K
Kennzeichen, Name und Zahl des wilden Tieres, 409—416
Kieselstein, Gehorsame empfangen weißen, 160—164
Siegern gegeben, 211
weißer, Siegern gegeben, 227
Kingdom News, 1918 dritte Ausgabe, 318
Verbreitung eingestellt, 201
„Kleine Buchrolle“, Essen, 302—305
Klopfender, an die Tür, seine Verheißungen, 224—228
Kommunismus, Rutherford sagte Untergang vorher, 262, 263
Kongreß, Cedar Point, Ohio (1919), 251, 328, 371
Cedar Point, Ohio (1922), 255, 373
Columbus, Ohio (1924), 266, 267
Detroit, Mich. (1928), 343
Indianapolis, Ind. (1925), 269
London, England (1926), 278
Milwaukee, Wis. (1918), 323
Toronto, Kanada (1927), 288
Kraft, kleine, der Versammlung Philadelphia gegeben, 198—200
Krieg im Himmel, 358—363
„Krone des Lebens“, 145—149
L
Lade des Bundes, Gottes, erscheint im himmlischen Tempel, 347, 348
verschwunden, 346
Lamm, als würdig begrüßt, 37—41
Verherrlichung gutgeheißen, 38, 39
Laodicea, Botschaft an Engel der Versammlung, 213—217
wie benannt, 213
Lebendes Geschöpf, erstes, wie ein Löwe, 17, 18
zweites, wie ein Stier, 17—19
drittes, Angesicht wie Menschenangesicht, 17
viertes, wie ein Adler, 17, 19, 20, 65, 66
Leuchter, goldener, sinnbildlich, 199
Levi, Name nicht aus Verzeichnis ausgelassen, 100
Löwe vom Stamm Juda, der die Buchrolle öffnet, 41, 42
mit Macht ausgestattet, 33
wer er ist, 32
M
Manna, fehlte im Tempel, 160
Gehorsame empfangen es, 159—161
verborgenes, Siegern gegeben, 227
‘Männliches Kind’, Bedeutung, 367
„Meer“, Drittel wird Blut, 258—264
Michael, Erzengel, 294
Morgenstern, Gabe für Auferstandene, 179—181
N
Name, neuer, auf Stein geschrieben, 162—164
Nikolaiten, religiöse Sekte, 129
O
„Öffentliche Erklärung gegen Satan und für Jehova“, Resolution in Detroit (Mich.), 343, 344
P
‘Paradies Gottes’, nicht der Garten Eden, 134, 135
Pergamon, Botschaft an Engel der Versammlung, 150—154
„wo der Thron des Satans ist, 151—154
Pferd, Sinnbild, 47
weißes, wer der Reiter ist, 46—53
„Pferde“, Bekanntmachung, 286—292
sinnbildlich, 284—292
Philadelphia, Botschaft an Engel der Versammlung, 195—200
R
Regenbogen, sinnbildlich, 295
Reiter, Zahl in Vision des Johannes, 284
Reiter auf dem fahlen Pferd, Reiter ist der Tod, 65—71
Reiter auf dem feuerfarbenen Pferd, 58—61
Reiter auf dem schwarzen Pferd, folgte dem zweiten Reiter, 61—65
Reiter des weißen Pferdes, nahm nicht am Ersten Weltkrieg teil, 61
Richten und Belohnen, Zeit dazu, 339—343
Ruhen, ein wenig länger, erklärt, 78
Russell, Charles Taze, fälschlich „siebenter Sendbote“ genannt, 129, 130
Präsident, 129
Rutherford, J. F., hielt die Ansprache „Das Reich der Himmel ist nahe gekommen“, 255
hielt Vortrag über „Die Hoffnung für die bedrängte Menschheit“, 251
im Gefängnis, 140
machte Streitfrage der universellen Souveränität bekannt, 155
sprach über „große Volksmenge“, 235, 236
sprach über Kette von Rundfunkstationen zum Thema „Jehovas Zeugen: Warum verfolgt“, 143
S
Sacktuch, Sinnbild, 312
Sardes, Botschaft an Engel der Versammlung, 182—186
Sardes, Versammlung, Notwendigkeit zu bereuen, 186—191
vollbrachte tote Werke, 185
Satan, Bedeutung, 152
Hauptstreitfrage der Universalherrschaft von ihm aufgeworfen, 155
verschiedene Namen definiert, 361
„Schlüssel Davids“, hat Jesus Christus, 197, 198, 201, 208
Schlüssel des Abgrundes, Christus gegeben, 274—276
Schlüssel des Hades, Jesus Christus gegeben, 67
„Schlüssel des Todes und des Hades“, vom Sohn Gottes gebraucht, 429
Schwarzes Pferd und Reiter, folgten dem zweiten Reiter, 61—65
wer sie sind, 61—65
Schwert, von Christus gegen Sektierertum geschwungen, 158, 159
666, Zahl, Bedeutung, 414, 415
Sektierertum, gehaßt, 128—132
religiöses, gefährlich, 158
Sieben, Zahl, Bedeutung, 115
„Sieben Augen“, Bedeutung, 33
„Sieben Donner“, Bedeutung, 297, 298
„Sieben Feuerlampen, die vor dem Throne brennen“, Bedeutung, 183
„Sieben Geister Gottes“, dargestellt, 133
sinnbildlich, 183, 184
verherrlichter Christus hat sie, 183
„Sieben Hörner“, Bedeutung, 33
‘Sieben Köpfe’ des Drachen, Bedeutung, 354—356
Sieben Leuchter, sinnbildlich, 120—122
warum sieben, 115
Siegel, erstes, geöffnet, 45—53, 58
zweites, geöffnet, 58
drittes, geöffnet, 61—65
viertes, geöffnet, 65, 66
fünftes, geöffnet, 72—81
sechstes, aufgebrochen, 81—84
siebentes, geöffnet, 247—250
Smyrna, Botschaft an Engel der Versammlung, 137—139
natürliche Juden von dort, Lästerer, 138
Smyrna, Versammlung, Botschaft an sie ohne ein Wort der Kritik, 138
Sodom und Ägypten, Ausdruck in geistigem Sinne gebraucht, 321, 322
Sonne, Angesicht des starken Engels leuchtete wie sie, 295
„Starker Engel“, beschrieben, 294—298
Sterne, definiert, 119, 120
Stern, vom Himmel gefallener, wer er ist, 274, 275
Stille im Himmel, Grund dafür, 248—250
„Stunde der Prüfung“, 206—209
„Synagoge des Satans“, 203—206
T
Tag des Herrn, begann 1914 u. Z., 124—127
1 260 Tage, Abschluß, 372
Bedeutung, 370
Zeit gemessen, 390
Zeugen prophezeiten, 339, 340
Tempel, Messen des geistigen, 307
Vision des Johannes, 306—308
Tempel Gottes, bleibender Platz darin, 209—212
„Thron des Satans“, in Pergamon, 151—154
‘Thron Gottes und des Lammes’, Sinnbild, 434
Thyatira, Botschaft an Engel der Versammlung, 165—168
Stadt, Hauptgott Apollo, 165
Versammlung duldete „Isebel“, 168—170
Tod, Reiter auf dem fahlen Pferd, 65—71
„Todeswunde geheilt“, 384—388
‘Treuer und wahrhaftiger Zeuge’, 219, 220
Trompete, erster Engel bläst, 254—257
zweiter Engel bläst, 257, 258
dritter Engel bläst, 264—267
vierter Engel bläst, 267—272
fünfter Engel bläst, 273—281
sechster Engel bläst, 281—283
siebenter Engel bläst, 333—339
Tür, Überrest trat ein, 208
Verheißungen des Klopfenden, 224—228
vor Versammlung von Philadelphia geöffnet, 198—202
U
Überrest, Auferstandene haben an Christi Gewalt teil, 176, 177
betete um Freilassung, 283
Gottes Wille nach dem Ersten Weltkrieg geoffenbart, 249, 250
hört „laute Stimme aus dem Himmel“, 328
niedergetreten, 311
stieg bildlich zum Himmel auf, 329, 330
Taten während der Kriegsjahre nicht völlig ausgeführt, 189
V
Vereinigte Staaten von Amerika, Einberufung zum Militärdienst eingeführt, 144
Verfolgung der Zeugen, 143, 144
Vereinte Nationen, Mitgliedschaft, 60
Versiegeln an der Stirn, 95—102
Beginn, 95, 96
wie durchgeführt, 96, 97
Verzögerung nicht mehr, 293—300
„Vier Engel“ losgelassen, 281—286
‘Vier lebende Geschöpfe’, Bild, 16—21
machen Gottes Heiligkeit deutlich, 23
Stellung, 21—23
Viertes Siegel, geöffnet, 65, 66
Vierundzwanzig, Zahl bedeutsam, 13, 14
Vierundzwanzig ältere Personen, erkennen Souverän des Universums an, 24, 25
im Vorbild dargestellt, 13, 15
inthronisiert, 12—16
Sinnbild, 235
sinnbildlich, lobpreisen Jehova, 337, 338
Völkerbund, Beginn, 405
die „übrigen“ in der Christenheit unterstützen ihn, 331, 332
erhält Todesstreich, 279
gegründet, 60
von Geistlichkeit angenommen, 255, 260
„Vollendete Geheimnis“, „Das“, brach nicht das Geheimnis der „sieben Donner“, 298
in Kanada verboten, 318
in USA unter Spionagegesetz verboten, 318
Verbot aufgehoben, 253
Verbot 1920 u. Z. aufgehoben, 141
Verbreitung auslaufen gelassen, 132
Verbreitung eingestellt, 201
veröffentlicht 1917 u. Z., 129, 318
Zeitschriftenausgabe, 329
W
„Wachtturm“, „Der“, halbmonatliche Auflage (1970), 329
veröffentlichte 1935 Aufschluß über „große Volksmenge“, 235—238
Watch Tower Society, Beamte verhaftet, 319
Hauptsitz verlegt, 322
verlegte ihre Druckerei, 290
Watch Tower Society, Beamte, aus Gefängnis entlassen, 369, 370
gegen Sicherheitsleistung freigelassen 201, 202, 327
Recht auf Sicherheitsleistung eingeräumt, 327
Verurteilung aufgehoben, 327
„Weib“, Einfluß in neuzeitlicher Christenversammlung, 169—174
Versuch des Drachen, es zu verschlingen, 373—378
wer es ist, 349—353
Weiße Kleider, darin wandeln, 191—194
Weißes langes Gewand, gegeben, 78, 79
Weltkrieg, Erster, 94
Ritt der vier Reiter damals offenkundig, 95
Überrest hatte danach keinen Einfluß bei Politikern, 199
Weltkrieg, Zweiter, 1939 ausgebrochen, 60, 202
‘Wildes Tier’, führt Krieg gegen Überrest, 317—320
sinnbildlich, Existenz, 380—382
Tätigkeit, 388—392
Z
„Zehn Tage“, Bedeutung, 139
Zeiten der Heiden, Ende, 190
„Zeit und Zeiten und eine halbe Zeit“, Zeit gemessen, 390
Zelt Gottes, über „große Volksmenge“ ausgebreitet, 243
„Zwei Ölbäume“, Sinnbild, 313
„Zwei Propheten“, aus Todeszustand auferweckt, 369
2 520 Jahre, erklärt, 370
sieben sinnbildliche „Zeiten“, 334
‘Zweiter Tod’, Ausdruck nur in Offenbarung zu finden, 146
Bedeutung, 66
Sinnbild, 146, 147
„Zwei Zeugen“, 311—316
Auferstehung, 322—329
Klasse, tätig im Dienst, 330
Töten und Wiederbeleben, 317—320
‘wildes Tier’ führt Krieg gegen sie, 317—320