Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Achsib“
  • Achsib

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Achsib
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Koseba
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Akko
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Adullam
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Abdon
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Achsib“

ACHSIB

(Ạchsib) [„Trügerischer Ort“].

Der Name zweier Städte.

1. Eine Stadt im Süden des Landes der Verheißung, im Gebiet Judas (Jos 15:44). Man nimmt als sicher an, dass es derselbe Ort ist wie „Kesib“ (1Mo 38:5, Lu), der Geburtsort von Judas Sohn Schela. Josua 15:33 zeigt, dass der Ort im Hügelland der Schephela liegt, und man versucht, ihn mit Tell el-Beda (Horbat Lavnin), 5 km wsw. von Adullam, zu identifizieren. In jenem Gebiet liegen auch Lachisch, Morescheth-Gath und Marescha (in Mi 1:13-15 zusammen mit Achsib erwähnt). Das in 1. Chronika 4:22 erwähnte Koseba gilt allgemein als identisch mit Achsib.

2. Eine phönizische Küstenstadt im Gebiet des Stammes Ascher (Jos 19:29). Es gelang Ascher nie, sie zu erobern, sowenig wie die bedeutendere Stadt Akko (Akre) im S, vielleicht wegen der Abwehr der phönizischen Flotte (Ri 1:31, 32). In der Regierungszeit König Hiskias wurde sie von dem Assyrer Sanherib überrollt, der sie in seinen Annalen unter dem Namen Akzibi aufführt. Bei den Griechen und Römern lautete der Name Ecdippa. Man hat sie mit Ez-zib (Tel Akhziv), etwa 14 km n. von Akko an der Mündung des Wadi el-Qarn (Nachal Chesib), identifiziert.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen