ADDON
(Ạddon).
Eine anscheinend unbekannte Örtlichkeit in Babylonien. Einige, die 537 v. u. Z. am Ende der 70-jährigen Verödung Judas von dort nach Jerusalem zurückkehrten, konnten ihre Abstammung nicht mehr durch die öffentlichen Urkunden feststellen. Demzufolge wurden sie vom Dienst in der Priesterschaft ausgeschlossen. Nach Meinung einiger Gelehrter war Addon eine Person, die ihre Abstammung nicht nachweisen konnte (Esr 2:59-62; Ne 7:61-64).