ADIEL
(Ạdiël) [„Gott ist Zier“].
1. Der Vater von Asmaweth, den König David über sein königliches Schatzhaus setzte (1Ch 27:25, 31).
2. Einer der Vorsteher des Stammes Simeon, die im 8. Jahrhundert v. u. Z., in den Tagen König Hiskias von Juda, daran beteiligt waren, die Hamiten aus der Gegend in der Nähe von Gedor zu entfernen (1Ch 4:36, 38-41).
3. Ein aaronitischer Priester, dessen Vater Jachsera war und der aus dem Vaterhaus Immers stammte. Sein Sohn Maasai diente nach dem Babylonischen Exil in Jerusalem (1Ch 9:12).