Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Dudelsack“
  • Dudelsack

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Dudelsack
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Der Dudelsack — Seine historischen Wurzeln
    Erwachet! 2002
  • Hirtentasche
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Dattel
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Beutel, Sack
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Dudelsack“

DUDELSACK

Manche Bibelübersetzungen geben das in Daniel 3:5, 10 und 15 vorkommende aramäische Wort ßumponjáh mit „Laute“ (ein Saiteninstrument) (GN; Lu) oder „Symphonie“ (Al; vEß) wieder, andere hingegen verwenden den Ausdruck „Dudelsack“. Das Lexicon in Veteris Testamenti Libros von L. Koehler und W. Baumgartner gibt die Bedeutung „Dudelsack“ an (2. Auflage, Leiden 1958, S. 1103).

ßumponjáh mag eine gewisse Ähnlichkeit mit dem heutigen einfachen orientalischen Dudelsack gehabt haben. Der erforderliche luftdichte Sack besteht aus einer oft noch mit den Haaren bedeckten Ziegenhaut ohne Füße, Schwanz und Kopf. In diesem Sack stecken ein Rohr zum Aufblasen des Sackes sowie flötenähnliche Pfeifen aus Schilfrohr und Kuhhornspitzen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen