PARSIN
(Parsịn).
Eines der Worte, die auf geheimnisvolle Weise an die Wand des Palastes Belsazars geschrieben und von Daniel gelesen und gedeutet wurden (Da 5:25). Parsin ist der Plural von „Peres“, was „einen halben Schekel“ oder einen Teilschekel bedeutet. Bei der Deutung gebrauchte Daniel nicht den Plural „Parsin“, sondern die Singularform (Peres) (Da 5:28). Der Grund war vielleicht, dass nur Belsazar anwesend war, als Daniel die prophetische Botschaft erklärte, obgleich diese Botschaft auf beide Herrscher des babylonischen Weltreiches, Belsazar und Nabonid, Anwendung fand. (Siehe PERES.)