SCHAMIR
(Schạmir).
1. Ein Levit; Sohn Michas (1Ch 24:20, 24).
2. Eine Stadt in der Berggegend von Juda (Jos 15:20, 48). Der alte Name scheint sich in der Ortsbezeichnung Chirbet Somera erhalten zu haben, obwohl man die eigentliche Lage von Schamir in dem nicht weit von Chirbet Somera entfernten el-Bire vermutet, etwa 20 km sw. von Hebron.
3. Ein in der Berggegend von Ephraim gelegener Ort, wo der Richter Tola wohnte und begraben wurde (Ri 10:1, 2). Schamir hatte vielleicht in etwa dieselbe Lage wie später Samaria. Einen gewissen Anhaltspunkt dafür liefert der Codex Alexandrinus (LXX), in dem in Richter 10:1 der Ausdruck Samaréiai (sprich: Samaréia) für Samaria erscheint.