DIAMANTEN
(Siehe auch EDELSTEINE; SCHMUCK.)
Abbau:
größte Fördergebiete: g85 22. 9. 12-3
Abhandlung: ad 302-3; g85 22. 9. 11-3; g74 8. 11. 24-7; g69 22. 6. 20-3; g62 8. 11. 21-2; g49 22. 4. 10
Brasilien: g80 8. 10. 26-7; g53 22. 9. 22
Diamantensuche: g74 8. 11. 26
Edelstein „Premier Rose“: g78 8. 12. 30
Entdeckung: g62 22. 2. 22
Entstehung: g65 22. 5. 19
Farbe: g66 8. 8. 31
Färbung durch Atomstrahlen: g56 8. 11. 24
Förderung: g85 22. 9. 13
Geldanlage: g85 22. 9. 13
Großer Stern von Afrika: g53 8. 12. 19
Härte: g79 8. 10. 22
Industriediamanten: g85 22. 9. 11-2
Karat: g64 22. 7. 16
Kartell: g85 22. 9. 12-3
Legenden um D.: g85 22. 9. 11
mit „Brandzeichen“ versehen: g82 8. 11. 30
plastisch durch Druck: g78 8. 8. 31
„Rausch“ in Liberia: g58 8. 8. 21-3
Statussymbol: g85 22. 9. 12-3
Südwestafrika (Namibia):
Namib: g83 22. 2. 25
USA:
Funde: g79 8. 10. 20
Verwendung: g80 8. 3. 17