GRAMMOPHON
(Siehe auch LAUTSPRECHERWAGEN; PREDIGTDIENST; TRANSKRIPTIONSMASCHINEN.)
Erfindung: g64 8. 2. 22
Gebrauch im Predigtdienst: yb76 38, 53, 57, 60-1, 110-1, 119, 135, 150; yb75 155-9, 198; yb73 47-8, 62, 112-3, 119, 156; yb72 172; w70 1. 10. 604-5; w61 1. 9. 536; jp 138-9, 179, 183, 187, 190-1; qm 322; w55 1. 9. 522-3
Bahamas: yb85 230
Bolivien: yb86 70
Chile: yb82 43
Frankreich: yb80 81-2, 85
Kanada: yb79 133-4
Leeward-Inseln: yb79 179-80
Libanon: yb80 178
Niederlande: yb86 125-6
Philippinen: yb78 87
Portugal: yb83 142-3
Puerto Rico: w78 15. 5. 13-4
Illustration (Gebrauch im Predigtdienst): jp 191
Schallplatten: w72 15. 9. 565; w70 1. 7. 414; g70 8. 3. 24-6; g69 22. 12. 11; g67 22. 2. 21-3
von der Gesellschaft hergestellt: g85 8. 3. 7
wann von der Gesellschaft gefördert: g85 8. 3. 7