BURUNDI
(Früher Urundi genannt)
(Siehe auch Rundi [Sprache])
Krieg:
Papst beklagt, dass Katholiken in ~ verwickelt sind: g94 22. 10. 6
Landkarte: w89 15. 8. 22
Namen: yb92 70
Regierung:
Einstellung zu Religionen: w89 15. 8. 22-23
Schritte zur Religionsfreiheit: g88 8. 1. 29-30
Religion: w89 15. 8. 22
katholische Kirche hat versagt: g94 22. 12. 18-19
Jehovas Zeugen
Anfänge beim Zeugnisgeben: w21.02 22; jv 476, 535
aus Gefängnis freigelassen: g88 8. 1. 29-30
besucht von:
Griffin, A.: yb17 40
falsche „Watchtower“-Bewegungen („Watch-Tower-Bewegungen“) (Kitawala): yb92 121
Familie flieht vor Bürgerkrieg: w17.05 3-4, 6-7
Gedächtnismahl: yb92 120
gelobt:
für Bereitwilligkeit: g01 22. 7. 9
Hilfspioniere:
herzkranke Schwester: yb12 6, 8-9
Kongresse:
Besuch mit Anstrengungen verbunden: yb00 53
Königreichssäle: g01 22. 7. 9; yb00 44
Fahrrad verkauft, um sich am Saalbau zu beteiligen: yb14 37
Lese- und Schreibunterricht: foa Artikel 2; g01 22. 7. 8; g00 22. 12. 8
Missionare: w21.02 22; jv 476, 535, 541-542; yb92 119-120
neuzeitliche Geschichte: yb92 119-121
Personen:
Hardy, Stephen und Barbara (verstorben), Ann: w21.02 22, 24; yb92 119
Pioniere:
Sonderpioniere: yb92 119-120
Predigtdiensterfahrungen:
Feinde werden Freunde: w01 1. 9. 13
hartnäckige sechsjährige: yb16 47-48
rechtliche Anerkennung (1993): yb95 254
Rundfunksendung: yb17 40-41
Verbot (1977—1993): yb95 254; w89 15. 8. 23
Verfolgung: yb92 120-121; w90 1. 1. 15; w89 15. 8. 21-24; g89 22. 12. 29
Zunahme: jv 541-542; yb92 120; g89 22. 12. 29
zuständiges Zweigbüro:
Kongo, Demokratische Republik (Zaire) (1976): yb04 232; yb92 121
Zweigbüro: