FÜSSE
(Siehe auch Fußschemel)
barfuß: it-1 785, 921; it-2 617, 788
„beschuht mit der Ausrüstung der guten Botschaft“ (Eph 6:15): it-2 1268; w21.03 27-28; w18.05 29; w07 15. 3. 29; w04 15. 9. 16-17; w92 15. 5. 21-22
biblischer Sprachgebrauch: it-1 785-786
Engel mit Füßen „wie Feuersäulen“ (Off 10:1, 2): re 155-156
entzündete Fußballen: g97 8. 10. 26
Fuß abhauen (Mat 18:8; Mar 9:45): it-1 786
Fußpilz: g00 22. 8. 29
Gecko: w09 15. 4. 19; g 4/08 26; g 9/06 5-7; g01 22. 1. 28; g89 22. 3. 31
Hammerzehen: g97 8. 10. 26
Hornhaut: g97 8. 10. 26
Hühneraugen: g97 8. 10. 26
jemandem die ~ waschen:
in biblischer Zeit: it-1 288, 785, 787
Jesu Beispiel: cf 32-34; it-1 785, 787, 924; jy 268-269; w13 15. 9. 9-10; ia 198; w12 15. 11. 10; w10 1. 4. 21-22; w09 1. 1. 19; w09 15. 11. 24; w03 15. 3. 4-5; lr 38-39; w02 1. 2. 15; w99 1. 3. 30-31; ct 154-155; w92 1. 3. 17; gt Kapitel 113; w90 15. 6. 8-9
Jesu ~ in der Vision an Johannes (Off 1:15; 2:18): re 25, 47-48
Nutzen, auf Sand zu gehen: g95 8. 3. 8-9
Pflege von: g97 8. 3. 28
rutschsichere Eisbärfußsohlen: g87 22. 7. 30
schmerzende Füße:
Frauen: g97 8. 10. 26-27
„schöne“ Füße (Jes 52:7; Rö 10:15): cl 243; it-1 786; ip-2 185-188; w97 15. 1. 12-13; w97 15. 4. 27; w97 15. 12. 21
Statue in Nebukadnezars Traum (Da 2): w23.08 10-11; w12 15. 9. 6-7; g90 22. 11. 19-20
Verständnis klargestellt (2011): kr 177; w12 15. 6. 15-16, 19
Staub von den ~ schütteln: bt 92; it-1 786, 923; it-2 1021; w88 1. 2. 29
symbolisch:
Eisen und Ton (Da 2): w23.08 10-11; it-1 413; kr 177; w12 15. 6. 15-16, 19; w12 15. 9. 6-7; dp 57, 59-60; g90 22. 11. 19-20; w86 15. 11. 6
wegen Schuhgröße messen: g03 8. 3. 20; g97 22. 8. 28