GOLDENE REGEL
Abhandlung: ijwbq Artikel 177; jy 90-91; w08 15. 5. 11; w01 1. 12. 3-7; w89 1. 11. 3-7
anwenden: ijwbq Artikel 177
Erfahrungen: w89 1. 11. 6-7
im Geschäftsleben: w91 15. 10. 26-27
im Predigtdienst: w14 15. 5. 11-15
in der Ehe: w15 15. 1. 21-22
Weisheit der: w07 1. 10. 5; w01 15. 8. 4; w90 1. 4. 13; gm 168
Definition: ijwbq Artikel 177; w14 15. 5. 11-12
„der universale moralische Wert, über den wohl am meisten Übereinstimmung herrscht“: g 11/13 7
erfordert Feinfühligkeit: w90 1. 10. 22-23
Menschenwürde: w06 1. 8. 6-7
negative Gegenstücke in anderen Schriften: w07 1. 10. 5; w04 1. 6. 32; w01 1. 12. 3; w89 15. 6. 13; w89 1. 11. 3; g89 8. 6. 26
positiv: w04 1. 6. 32; gt Kapitel 35; w89 1. 11. 3; w86 15. 11. 8-9
„was das GESETZ und die PROPHETEN bedeuten“ (Mat 7:12): w89 1. 11. 4-5