KENIA
(Siehe auch Kikuyu [Sprache]; Luo [Sprache]; Swahili [Sprache])
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Jehovas Zeugen)
Autos:
matatu: g01 8. 11. 22-25
Beschreibung: w01 15. 2. 8; yb92 66
Bevölkerung: yb92 66
Blumen:
Rose: g 10/07 24-26
Bräuche:
Geschenke: w95 15. 12. 4
Fisch:
Quastenflosser: g02 8. 9. 23
Flüchtlingslager Kakuma: w05 15. 4. 22-23, 25
Gewalt: g89 22. 4. 3
Hauptstadt: yb92 66
Kinder:
von Lehrern sexuell missbraucht: g 6/11 29
Lamu (Insel): g00 22. 3. 14-17
Landkarten: w05 15. 4. 23; g04 8. 11. 16; g00 22. 3. 15; yb92 66; w87 15. 4. 22
Mount Kenia: g05 22. 8. 16
Masai-Mara-Wildreservat: g93 8. 11. 4-5
Mombasa:
Mamba Village: g95 22. 3. 17-18
Mount Elgon: g91 22. 6. 24-26
Mount Kenia: g05 22. 8. 16-19; yb92 68, 85
Nairobi: g04 8. 11. 16-19
Nationalmuseum Nairobi: g04 8. 11. 19
Nationalpark Nairobi: g04 8. 11. 19; g03 8. 6. 24-27; g89 22. 6. 9
Papier aus Elefantenkot: g97 22. 8. 29
Polygamie:
anglikanischer Bischof verteidigt: g86 22. 2. 29-30
Religion: yb92 66
Sprachen: w12 1. 9. 26; yb92 66
Tiere: yb92 71
Elefant: g94 8. 3. 18; g91 22. 6. 24-26
Gerenuk (Gazelle): g88 22. 6. 14-15
Krokodil: g95 22. 3. 16-18
Kudu: g91 22. 2. 16-17
Leopard: g95 8. 4. 24-27
Löwin nimmt Oryxantilope an: g02 8. 9. 28-29
Spitzmaulnashorn: g98 22. 7. 12-13
Stummelaffe: g97 22. 9. 28
Tsavo-Nationalpark: g91 22. 2. 16
Viehdiebe: g89 22. 4. 3
Vögel:
Bogoriasee: g92 8. 5. 23-25
Boubouwürger (Glockenvogel): g99 8. 12. 16-17
Duettsänger: g99 8. 12. 16-17
Hammerkopf: g93 22. 3. 31
„Wahnsinnsexpress“ (Eisenbahn): g04 8. 11. 17; g98 22. 9. 21-24
Jehovas Zeugen
abgelegenes Gebiet: yb92 144-145
Anfänge beim Zeugnisgeben: g04 8. 11. 19; yb99 27; jv 435, 535; yb92 72-80; w87 15. 4. 22-23
Ausrüstung des Zweigbüros:
Computer: yb92 202
Besuch der Zusammenkünfte mit Anstrengungen verbunden: yb89 42
Besuche von
Adams, D.: yb92 188
Arnott, H.: yb92 131-132
Barry, W. L.: yb92 187
Gooch, W.: yb92 144
Henschel, M. G.: yb10 70-71, 80; yb99 27; yb92 84, 131-132
Jaracz, T.: yb92 203
Knorr, N. H.: yb10 70-71; yb92 84, 88, 140
Schroeder, A. D.: yb92 203
dienen, wo Hilfe dringender benötigt wird: jv 484-485; yb92 86-87, 123, 132-135
Drucken: yb92 188
Ehen gesetzlich eingetragen: yb92 134, 138
Gedächtnismahl: yb92 132, 187, 204-205
Gemeinschaft der Zeugen Jehovas in Ostafrika: yb92 204
gesetzliche Anerkennung (1962): yb92 131-132; w87 15. 4. 23
Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge aus Ruanda (1994): yb95 15-16
Jugendliche:
treu trotz Widerstand in der Familie: yb92 137
Kinder: w87 15. 4. 24-25; w87 1. 8. 25
Kongresse: yb12 175; yb00 9; yb95 10, 12; jv 387; yb92 140, 142-143, 155-156, 192, 203-205; w87 15. 4. 23-25; yb87 16-17
Kongresssäle: yb92 205
Königreichsdienstschule: yb92 143, 145
Königreichssäle: w01 15. 2. 11; yb92 138-139
Kreisaufseher: w19.07 28-29; yb92 134
Kreiskongresse: yb92 131-132
Missionare: w16.10 5; yb99 27; jv 485, 530, 535, 541; yb92 85-86, 132-135, 141-143, 203; w87 15. 4. 22-23
Missionarheime: yb92 131-132, 141
neuzeitliche Geschichte: yb99 27-28; jv 484-485; yb92 72-73, 75-78, 80, 83-89, 131-145, 186-190, 201-205; w87 15. 4. 22-25
Orte:
Lamu: g00 22. 3. 16-17
Mombasa: yb92 77, 86, 134-135, 139-140
Nairobi: yb92 73, 75, 78, 80, 83-86, 131-134, 138-140, 187-188, 203
Tausa: w14 15. 10. 2
Personen:
Butler, Olga: yb92 84-85
Davis, Willie und Lois: w94 1. 9. 24-25
Edwards, Ron: yb92 87
Jason, John und Kay: yb92 142-143
Johansson, Jack und Linda: g98 22. 10. 24
Kabue, Raymond: yb92 136
Kandama, Lamond: yb92 141, 145-146
Königer, Margarita: jv 541
Landis, Robert und Pauline: w23.02 26-27, 30
Linck, Helge: lfs Artikel 13; yb92 142
MacDonald, Alan und Daphne: yb92 134-135
Makumba, Stanley und Esinala: yb10 103-105; yb92 141-142
McLain, Thomas und Bethel: w16.10 5
Musinga, Bernard: yb92 142, 202
Ndambuki, Samuel: yb92 135-136
Nisbet, George: yb92 78-80; w87 15. 4. 22
Nisbet, Robert: jv 435; yb92 77-78, 80; w87 15. 4. 22
Nisbet, William und Muriel: yb10 86; yb92 85-86, 88, 134; w87 15. 4. 22-23
Norman, David: jv 435; yb92 77; w87 15. 4. 22
Nyambura, Ruth: yb92 136
Ombeva, Stanley: w06 1. 5. 15; g03 22. 4. 18-21
Palliser, Peter und Vera: w97 1. 6. 19, 21-22; yb92 88, 132
Poulsen, Goody: yb92 137
Reschke, Günter: yb12 235; yb10 103-105
Schiller, Frank und Helen: g 3/08 13
Smith, Frank W.: yb10 75; g04 8. 11. 19; w95 1. 8. 20; jv 435; yb92 73-75; w87 15. 4. 22
Smith, Gray und Olga: g04 8. 11. 19; jv 435; yb92 73-75, 78, 80; w87 15. 4. 22
Spencer, Alice: yb92 87
Stephenson, Margaret: yb92 87-88
Tonak, Manfred und Gail: w19.07 28-29
Vigo, Malcolm: jv 530
Whittington, Mary: jv 484-485; yb92 83-86, 88; w87 15. 4. 22
Witholt, Martin und Ineke: w21.11 30
Pioniere: yb92 73-80, 188-190, 206; w87 15. 4. 22, 24
Predigtdiensterfahrungen: w01 15. 2. 9-11; w01 1. 4. 18-19; yb92 85-86, 135-137; yb90 7; w89 1. 10. 21; yb89 42; w88 1. 1. 7; w87 15. 4. 24-25; w87 1. 8. 25
betagte Presbyterianerin: yb14 48-50
Ehepaar, das im Krankenhaus liegt: yb01 44-45
gefundenes Handy abgegeben: w04 1. 2. 32
jugendliche Zeugen: w95 1. 5. 27
Mann mit Osteogenesis imperfecta: w13 15. 11. 15
Massai: g98 22. 10. 24
nach kurzem Bibelstudium zurück in entlegenes Dorf: yb13 48-49
Rektor: yb06 49-50
Tabakanbauer: w06 1. 2. 26
Publikationen: yb92 137, 188-189
Bibel Neue-Welt-Übersetzung der Christlichen Griechischen Schriften: yb98 49
Broschüre Für immer auf der Erde leben!: yb92 189
Buch „Dein Wort ist eine Leuchte meinem Fuß“: yb92 137
Buch Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt: yb92 137
Buch „Dinge, in denen es unmöglich ist, daß Gott lügt“: yb92 137
Buch Mein Buch mit biblischen Geschichten: yb92 188
Buch Vom verlorenen Paradies zum wiedererlangten Paradies: yb92 134
Landessprachen: yb09 10
Zeitschrift Der Wachtturm: yb92 137
Tagessonderkongress im Flüchtlingslager Kakuma: w05 15. 4. 22-24
tugendhafter Lehrer: w87 1. 4. 21
Übersetzungstätigkeit: yb13 26-28
Verbot (1973): w97 1. 6. 22; yb92 140-143
Verbot (1987—1992): jv 510; w92 1. 11. 24; yb92 204
Versammlungen: yb92 132-134
luosprachige: yb09 10-11
Widerstand der Geistlichkeit: yb92 139-140
Zunahme: yb99 28; yb92 86, 88, 135, 145, 187-188, 202-206; w87 15. 4. 22-23, 25
Zweigbüro: jv 387
Länder, für die ~ zuständig ist: w19.07 28-29; jv 387
Nairobi (1963): w01 15. 2. 11; w97 1. 6. 21; yb92 131-132
Nairobi (1965): yb92 139
Nairobi (1971): yb92 138, 141-142, 145
Nairobi (1972): w87 15. 4. 23
Nairobi (1980): yb92 187-188, 201-202, 205
Nairobi (1997): w01 15. 2. 11; yb99 27-29; km 8/96 4
zuständig für Äthiopien: yb92 127
Zweigkomitee: w19.07 28