Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Mensch[heit]

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Mensch[heit]
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Zitate
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

MENSCH[HEIT]

(Siehe auch Affenmenschen; Evolution; Menschenrassen; Menschlicher Körper)

(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Zitate)

Ähnlichkeit mit Tieren:

Lebensablauf: w97 15. 2. 10-12

Bedeutungslosigkeit im Vergleich zum Universum: g92 22. 3. 11

Bibel:

Buch für alle Menschen: lff Lektion 5; g 2/09 8-9; w98 1. 4. 10-20; ba 3-30; g89 22. 3. 13; w86 15. 4. 3-7; w86 15. 8. 30

Einfluss auf Menschheit: gm 8-10

biblischer Sprachgebrauch:

„Geistesmensch“ (1Ko 2:15): it-2 311-312; w89 15. 7. 13

Gesicht eines Menschen (Hes 10:14): rr 44

„Mensch, der wir innerlich sind“ (2Ko 4:16): it-2 311

„physischer Mensch“ (1Ko 2:14): it-2 311-312; g 12/09 13

biologische Uhr:

bei Tagesablauf berücksichtigen: g90 8. 6. 15-16

Mittagsschlaf: g87 22. 4. 29; g87 22. 7. 29

Blut:

Verbot gilt für ganze Menschheit: it-1 422-423

Blutschuld: re 224-225; w95 15. 11. 15-16

braucht

Barmherzigkeit: it-1 301

Gott: w13 1. 12. 3-7; w13 15. 12. 16

göttliche Regierung: it-2 91; wp21.2 6; w03 15. 1. 4-5; wt 51-53; w00 15. 10. 13

Lösegeld: cl 138-139, 141-142; it-2 230-232; w15 1. 4. 12-13; w11 1. 3. 16; w10 1. 6. 8-9; w10 15. 8. 13-14; w01 15. 11. 4-5; ct 155-156; rq 6-7; kl 63-66; w91 15. 2. 11; w90 15. 3. 4; rs 31-32, 289-291; pe 61-62

Rettung: w15 1. 3. 3; w08 1. 3. 3

Degeneration: it-2 310; g 11/11 8

dem Tier überlegen: g21.3 7; w07 15. 6. 23; g03 8. 3. 10-11; w99 15. 6. 17-18; g98 22. 6. 3-11; w96 1. 4. 13-14; g92 22. 1. 6; w88 1. 3. 4; g87 22. 1. 3, 11-12

aufrechte Körperhaltung: g 5/11 3-4

Bewusstsein in Bezug auf die Zukunft: ct 69-71

Ethik: w04 1. 12. 3

Gehirn: ct 54-55, 57, 65-66; g88 8. 6. 11

Hände: g88 8. 6. 5-6

Mathematik: ct 61

Musik: g99 8. 10. 5; w86 15. 10. 21

Sprache: it-2 999; g03 22. 9. 8-9; w99 15. 6. 17; ct 55-61; g88 8. 6. 11

e i n e Familie: w04 1. 1. 31; rs 30; w89 15. 2. 8-9; w86 15. 4. 5-6

DNS weist auf einzigen Vorfahr und auf einzige Vorfahrin hin: ct 98; g86 8. 8. 30

Kommentare von Christoph Kolumbus über Indianer: g89 22. 4. 27

UNESCO-Erklärungen: g90 8. 12. 6

ein wenig geringer als Gottähnliche gemacht (Ps 8:5): w21.08 2-3

Erde geschaffen für: g21.3 5

Feinde der: it-1 721-722

„Gaben in Form von Menschen“ (Eph 4:8-16): it-1 392, 792; w20.08 21; w10 15. 9. 18-19; w10 15. 12. 20; w07 1. 4. 27; w05 15. 9. 22; w02 15. 3. 15; w01 15. 9. 19-20; w00 1. 12. 16; w99 1. 6. 9-19; w93 15. 5. 13-14

„Gaben in Form von Menschen“ (Ps 68:18): w10 15. 9. 18; w06 1. 6. 10; w99 1. 6. 9-10; w93 15. 5. 13

„Geistesmensch“ (1Ko 2:15): it-2 311-312

geistige Bedürfnisse: it-2 183; g 12/09 12-13; g 12/08 5-6; w05 1. 7. 4-7; w04 1. 2. 3-7; w03 15. 7. 7; g96 8. 8. 28-29; sh 28, 72-75; g89 8. 1. 4

Gottes Fürsorge für: wp20.3 4-5; wp19.2 14-16; w11 1. 2. 17; w11 1. 10. 5; w10 1. 5. 3-6; rk 3; w07 15. 1. 21-23; g 11/06 9; dg 3-31; rs 187, 274-275

Gottes Handlungsweise gegenüber: w99 15. 8. 14-15; g86 22. 2. 9-11

„der Nichtigkeit unterworfen“ (Rö 8:20): it-1 1184; w03 1. 9. 10-11; w99 15. 8. 29

Fortschritt in Babel behindert: it-2 1000

gebraucht „das WORT“ (Joh 1:1): w86 1. 11. 31

Gottes Eingreifen: g 11/06 6-7; w03 1. 10. 4-7

Gott wird bei ~ wohnen (Off 21:3): ijwbq Artikel 145; w13 15. 3. 23; re 303

Rechtfertigung der Souveränität Jehovas wichtiger als Rettung: w17.06 23-24

Rettung zweitrangig gegenüber der Heiligung des Namens Jehovas: it-1 1292-1293; w88 15. 1. 17-18

Schlussprüfung nach Tausendjahrherrschaft: w23.08 18-19; w22.05 19; w22.09 23-24; rr 230-234; w17.06 29-30; bh 215; w06 15. 5. 6-7; re 291-292; w05 1. 5. 20; wt 189, 191; w91 1. 6. 9; gt Kapitel 133; w87 1. 1. 27-28; tp 53-54; ws 182-185, 187

weshalb möglich: it-1 718, 1294; it-2 1221

Wiederherstellung: cl 246; it-2 183; w10 1. 5. 4-6

Gottes Vorsatz für: w23.10 20; w23.11 5-6; w22.12 3-6; lff Lektion 25; wp19.3 6-7, 10; wp18.2 12-13; bhs 29, 38; w17.02 4-5; wp17.4 15; lfb 238-239; wp16.4 15; hl Thema 8, 10-11, 20; g 12/09 9; g 12/08 3-9; w07 15. 1. 23; w07 1. 10. 16-17; w06 1. 7. 5; w04 15. 4. 4; wt 61; la 20-21; w99 15. 4. 7-9; gu 8, 11-12, 14, 16; g99 8. 2. 4-6; w98 15. 7. 15; kl 72-73; pr 20-31; rs 268-270; w89 1. 8. 10-27; pe 8-14, 44-45, 73-74; w88 15. 9. 6-7; g88 8. 10. 25-27; g87 22. 1. 11-12; Lmn 14, 21-22

Entwicklung: tp 55-68; je 4-5

etwas Neues: pe 126

nicht Leben im Himmel: w10 1. 2. 5

Rolle der Gesalbten: it-2 621, 1242; w12 15. 1. 30

spiegelt Gottes Herrlichkeit wider: it-2 1051-1052

griechisches Wort: it-2 309

hebräische Wörter: it-2 309

Herrschaft des Teufels über die: rs 337, 372

Hoffnung für: it-1 1184; g21.1 12-13

Jesus wird „Ewigvater“ der ~ (Jes 9:6): cf 23, 189; w14 15. 2. 12; g 12/06 5-6; lr 192-193; ip-1 131; w87 1. 4. 18; ws 161-169

Lebensdauer: it-2 188; g 8/13 6-9; g 5/06 2-9; w04 15. 11. 3-4; g95 22. 10. 3-8; rs 269-272; g88 8. 10. 23-24; tp 20; g86 22. 10. 21-22

Anstieg der Lebenserwartung: it-2 188-189; wp19.3 5; g99 8. 7. 3; g99 22. 7. 3-4; g99 8. 12. 7; g95 22. 10. 3-4; g95 22. 11. 28; g88 8. 10. 23-24; g86 22. 10. 20-22

Auswirkung körperlicher Betätigung: g99 22. 7. 6; g98 22. 10. 28; g87 22. 2. 22; g87 22. 6. 29; g86 8. 7. 30-31

Frauen: g94 22. 2. 28; g87 8. 7. 29; g87 22. 9. 29-30; g86 22. 8. 30

Legenden eines goldenen Zeitalters: g 5/08 10; kl 72; sh 36-39

„Mensch, der wir innerlich sind“ (2Ko 4:16): it-2 311

Menschenwelt: it-2 1300-1301; w87 1. 5. 30-31

Grundlegung der: w22.09 14; it-1 16; w13 1. 1. 12; ia 10

von Gott entfremdet: it-2 1303-1304; lr 140-141; w00 1. 7. 11

nicht Söhne Gottes durch Geburt: it-2 969; wt 184-185; rs 304-305

Notwendigkeiten und Wünsche: w16.07 7; re 73

„physischer Mensch“ (1Ko 2:14): it-2 311-312; g 12/09 13

Probleme: g22.1 3-15; g19.1 3-5; w17.11 23-24; w02 15. 6. 3-4; tp 10-12, 14-20

drohende Gefahr weltweiter Anarchie: w87 15. 5. 11

Einzelne können nicht über ihr Leben bestimmen: g94 22. 6. 29

ethnische Konflikte: g93 22. 12. 3-6

Kommentar von Stephen Hawking (Physiker): g 6/07 30

Lösung: w06 15. 5. 28; w02 15. 6. 4-7; w94 15. 4. 4-7; op 3-29

menschliche Natur: w90 1. 11. 3-7

ob die Religion die Ursache für die ~ ist: w04 15. 2. 4-7

ob die Wissenschaft ihnen gewachsen ist: g93 8. 4. 3-5

Ungerechtigkeit: g 7/12 7; w89 15. 2. 3-4

Ursachen: g19.1 4-5

warum für den Menschen unlösbar: hl Thema 7; w94 15. 4. 3-4; w90 1. 10. 6; g90 8. 10. 8-9; w87 15. 5. 15-16

warum gute Taten und Meditation sie nicht lösen können: op 22-23

Rassen: scl 108; ijwbq Artikel 147; g 4/14 14; w11 1. 7. 23; g 11/09 22-23; g93 22. 8. 3-11; rs 301-306; g90 8. 12. 4-6

Schöpfung: ijwbq Artikel 173; it-2 309, 870; lfb 10-11; w11 1. 1. 6-7; w11 15. 2. 9; bm 4; ct 97-100; pe 72-73

Adam: ijwbq Artikel 71; it-1 849-851; it-2 181-182, 899; wp17.4 5; w09 1. 9. 12-13; rs 384; w89 1. 8. 10-12; g88 8. 12. 26-27

Bibelbericht in Schriften der Hindus wiederzuerkennen: dt 3-7; vi 4

Gottes Beweggrund: hl Thema 3

in Gottes Bild: ijwbv Artikel 27; it-1 53, 410-411, 917; it-2 183, 310, 899, 1051; lff Lektion 6; wp19.1 10; wp18.2 12; wp17.2 15; hl Thema 3; g 5/13 15; g 8/13 8; w11 15. 2. 9; g 12/09 12; w08 1. 10. 15; w05 1. 7. 4-5; w02 15. 2. 4; w02 1. 6. 9-10; w00 15. 11. 25; w97 1. 2. 10, 12; w97 15. 7. 4-5; w94 1. 4. 25; g92 22. 1. 6-7; g88 8. 12. 27; Lmn 13

„Mann und Frau“ (1Mo 1:27): w23.12 18

Mann und Frau sind füreinander geschaffen: w07 15. 1. 3

Meisterwerk: w93 1. 1. 4

nicht durch Evolution: g 1/14 13; pe 72; g88 8. 12. 26-27

Seele: it-2 899; wp17.4 5; vi 9-10

sich ergänzende Berichte in 1. Mose: gm 94-95

„wunderbar gemacht“ (Ps 139:14): g 5/11 3-8; w07 15. 6. 21-25

zu akzeptieren gibt innere Ruhe: w08 1. 2. 4-5

sittliches Empfinden: w20.05 23; g89 22. 11. 10; tp 44

Gewissen: it-1 926-927; it-2 436; lvs 17-19; lv 15-16; w07 15. 10. 20-21; w05 1. 10. 12; w00 1. 5. 16

ins Herz geschrieben (Rö 2:15): it-2 1053-1056

„Sklaverei des Verderbens“ (Rö 8:21): it-2 1140, 1191

Ende: it-1 1184, 1415; it-2 184; w12 15. 3. 23; wt 187-189

„Staub“ (1Mo 2:7): w94 1. 9. 8

„Staub“ (Ps 103:14): w94 1. 9. 8-13

Streitfrage der Lauterkeit: ijwbq Artikel 120; cl 123-124; it-2 175-177; w19.02 3-5; bhs 125-127, 129-132; w16.04 15; bh 51, 116-117, 119-124; w09 15. 4. 4-8; bm 9; w08 15. 12. 4-6; w06 15. 8. 21-22; w06 15. 11. 4-7; jd 33; w03 15. 1. 4-6; lr 209-211; kl 73-79; rs 82-83, 371

Sühne notwendig: it-2 1045-1046

Sünde geerbt: ijwbq Artikel 167; it-2 1054; wp19.3 9; w14 15. 9. 25; hl Thema 9; w10 1. 6. 8-9; lr 124-125; w90 1. 11. 4-5; rs 289-291

symbolisch:

Heuschrecken mit Angesichtern wie Menschenangesichter (Off 9:7): re 145-146

lebendes Geschöpf mit Angesicht eines ~ (Off 4:6, 7; 6:5): re 80, 95

Tanzen anscheinend angeboren: g 5/11 29

Tod: ijwbq Artikel 167; it-2 1139-1141; wp19.3 8-9; od 192; wp18.2 13; bhs 65-67; wp17.4 4; w14 1. 1. 3-7; w14 15. 9. 25; bh 61-63; g 6/14 8-9; g 8/13 9; g 12/07 3-9; w05 15. 8. 3-7; w02 1. 6. 3-8; w99 15. 10. 6; g99 22. 7. 12; rs 409-415

nicht von Gott beabsichtigt: it-2 1139-1140; wp19.3 6-7; bhs 64, 69; w15 1. 3. 4; bh 59-60; w12 1. 11. 6-7; g 12/07 7; g 5/06 7-8; w99 15. 4. 4-9; rs 269-270, 409

Unfähigkeit, zu akzeptieren, dass mit dem Tod alles vorbei ist: g88 8. 7. 4-5

Uneinigkeit: g93 22. 12. 3-6; w87 15. 5. 11

kulturelle Unterschiede überbrücken: g97 8. 4. 30; g96 8. 7. 3-8

Lösung: g93 22. 12. 14-15

Verantwortung gegenüber Gott: g86 8. 12. 8-9

versinnbildlicht durch Meer: re 113, 135, 183, 189, 223, 286, 301

vollkommen gemacht: it-2 1242-1243; wt 96-98, 188-189; w00 15. 6. 5-7

Jesus, das Vorbild für: w89 1. 9. 11

Vielfalt: it-2 1243

„zur Gerechtigkeit führen“ (Da 12:3): w22.09 22

von Gott gegebene Freiheit: w92 15. 3. 8-10

von Jehova geehrt: w21.08 3, 5

vormenschliches Dasein unbiblisch: rs 206; g86 8. 6. 22-23

wie lange es ~ gibt: rs 85-86

Willensfreiheit: ijwbq Artikel 44; it-2 311; lvs 239; bhs 120-121; w17.01 12-16; bh 113-114; w10 1. 9. 14; lr 207-208; w01 15. 5. 4-5; dg 10-12; w00 15. 10. 14-15; wi 16; rs 82; g90 8. 10. 6-7; g89 8. 4. 17-18; tp 44

Wunsch nach einem Leben in Glück auf der Erde: op 6-8

Zitate

alle Menschen, ganz gleich, zu welcher Rasse sie gehören, stammen von dem gleichen ersten Menschen ab: rs 30

alle Rassen gehören einer Art an: si 339

alle Völker bilden eine einzige Familie und haben einen gemeinsamen Ursprung: g93 22. 8. 9; rs 30

Ebene Mesopotamiens ist Geburtsort der Menschheit: it-2 310

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen