SIEBEN
biblischer Sprachgebrauch: ijwbq Artikel 69; it-2 1331-1332; w13 15. 11. 20; w09 15. 1. 30; re 18-19; si 28
Vielfaches von: it-2 1332
„sieben Augen“ des Lammes (Off 5:6): it-1 847-848; re 55, 84-85
„sieben Diademe“ des Drachen (Off 12:3): re 178
„sieben Donner“ (Off 10:3, 4): re 156-158; w88 15. 10. 19
„sieben Feuerlampen“ vor dem Thron (Off 4:5): it-1 847-848; re 79
„sieben Geister“ (Off 1:4; 3:1; 4:5; 5:6): it-1 847-848; w09 15. 1. 30; re 18, 54-55, 79, 84-85
„sieben goldene Schalen“ (Off 15, 16): re 218-220
„sieben Hirten“ (Mi 5:5): w13 15. 11. 16-20
„sieben Hörner“ des Lammes (Off 5:6): re 84-85
„sieben Könige“ (Off 17:10): w22.05 9; re 251-253
„sieben Köpfe“ des Drachen (Off 12:3): it-1 1067; re 178
„sieben Köpfe“ des scharlachroten wilden Tieres (Off 17:9, 10): re 251-253
„sieben Köpfe“ des wilden Tieres (Off 13:1): w22.05 9-10; it-2 1331; w12 15. 6. 8-11, 14-18; re 186-191; w88 15. 12. 19; w86 1. 2. 5
„sieben Leuchter“ (Off 1 bis 3): it-2 203; mwb19.11 5; re 28-29, 32-33; w89 1. 4. 11-12
„sieben Siegel“ (Off 5 bis 8): re 82-132; si 265; w89 1. 4. 14-16
„sieben Sterne“ (Off 1:16, 20; 3:1): mwb19.11 5; w10 15. 9. 27; re 28-29, 54-55, 136; w89 1. 4. 11-12; w87 1. 8. 17-18
„sieben Trompeten“ (Off 8 bis 14): re 132-177, 220, 228; w90 1. 4. 31; si 265-266; w89 1. 4. 16-21; w88 15. 12. 12-14
„sieben Versammlungen“ (Off 1 bis 3): w22.05 3-5; it-2 1331; w09 15. 1. 30; w07 15. 8. 9, 11; re 7, 18, 23-24, 28-73; w02 15. 3. 14; w89 1. 4. 11-14; w88 15. 12. 11; w87 1. 8. 16-18