VIRUS
(Siehe auch Infektion; Krankheitskeime)
Aids: g88 8. 10. 3-4, 6-8, 29; g86 22. 4. 3-5
HIV: g02 8. 11. 6; g98 8. 11. 6
HIV-1C: g96 22. 8. 28
HIV-2: hb 12; g89 8. 10. 28; g87 22. 8. 29
Inkubationszeit: g88 8. 10. 4
Neugeborene: g00 8. 7. 29
ob Insekten ~ verbreiten: g03 22. 5. 10
überlebensfähig außerhalb des Körpers: g86 8. 8. 31
Veränderlichkeit: hb 12; g86 8. 12. 30
warum so tödlich: g01 8. 2. 15; g88 8. 10. 6-8
Zahl der Infizierten: g 1/06 20; g95 8. 4. 4
„Zeitfenster“ bei HIV-Infektionen (Nachweis nicht möglich): g 6/08 21
Auftauchen neuer ~: g96 22. 2. 5-7, 10-11
Chronisches Müdigkeitssyndrom: g92 22. 8. 10
Computervirus: g 1/12 10; g87 8. 9. 27
Veranschaulichung mit ererbter Sünde: ct 156
Ebola: g 10/06 30; g96 22. 2. 3, 8-9, 11; g96 8. 5. 23-25
Erkältungen:
Zahl der Viren: g90 8. 12. 29; g87 22. 4. 29
Gebrauch zur Weitergabe eingeschleuster Gene: g96 22. 2. 11
Gefahr, dass Viruserkrankungen ausbrechen: w91 15. 11. 7
HTLV-I:
Gefahr bei Bluttransfusionen: g94 22. 1. 28; g87 8. 7. 30
Influenza: g05 22. 12. 11
Spanische Grippe: g05 22. 12. 7-8
kleinste Lebensform im Wasser: g90 22. 3. 29
Kuhpocken: g96 8. 12. 29
Papillomavirusinfektion: g05 22. 6. 21-23
Pocken:
in Tresoren aufbewahrt: g90 22. 6. 28
Rotavirusimpfstoff: g98 8. 5. 29
Tee tötet einige ~ ab oder inaktiviert sie: g02 8. 1. 28
TTV (transfusion transmitted virus): g99 22. 2. 29
TT-Virus: g00 8. 6. 29
Übertragung:
Toilettentanks in Flugzeugen: g97 22. 11. 29
West-Nil-Virus: g03 22. 5. 7