Der schwarze Obelisk des Salmanassar
● Um die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts fand der Archäologe A. H. Layard südlich von Ninive ein Denkmal, das als der schwarze Obelisk des Salmanassar bezeichnet wird. Eine Seite dieses Obelisken zeigt den israelitischen König Jehu oder seinen Gesandten, der sich vor König Salmanassar III. verbeugt. Dieser archäologische Fund befindet sich im Britischen Museum.