Die Bibel hat die Antwort
Warum hat Gott eine Organisation?
Dieser Artikel greift Fragen auf, die auch Sie sich vielleicht schon einmal gestellt haben, und er zeigt, wo Sie in Ihrer Bibel die Antwort finden. Jehovas Zeugen würden sich gern mit Ihnen über diese Fragen unterhalten.
1. Warum war das Volk Israel organisiert?
Gott bildete aus den Nachkommen Abrahams eine Nation — Israel genannt — und gab ihnen eine Sammlung von Gesetzen. Die Israeliten sollten darüber wachen, dass die Anbetung Gottes und sein Wort, die heiligen Schriften, nicht verfälscht wurden (Psalm 147:19, 20). Das hat sich für Menschen von allen Nationen bis heute zum Guten ausgewirkt. (Lesen Sie 1. Mose 22:18.)
Die Israeliten sollten Zeugen für Gott sein. Solange sie sich an seine Gesetze hielten, ging es ihnen gut (5. Mose 4:6). Durch die Geschichte Israels kann man den wahren Gott, Jehova, besser kennenlernen. (Lesen Sie Jesaja 43:10, 12.)
2. Warum sind echte Christen organisiert?
Nachdem sich die Israeliten Gottes Missfallen zugezogen hatten, handelte er nicht mehr durch sie, sondern durch die junge Christengemeinde, die Christenversammlung (Matthäus 21:43; 23:37, 38). Von nun an waren treue Christen anstelle der Nation Israel Zeugen für Gott. (Lesen Sie Apostelgeschichte 15:14, 17.)
Jesus schulte seine Nachfolger, damit sie systematisch für Jehova Zeugnis ablegen und in allen Nationen Menschen zu Jüngern machen könnten (Matthäus 10:7, 11; 24:14; 28:19, 20). Dieses Werk läuft jetzt auf seinen Höhepunkt zu. Jehova führt heute Millionen Menschen aus allen Nationen zusammen, damit sie ihn so anbeten, wie er es möchte (Offenbarung 7:9, 10). Echte Christen sind auch organisiert, um einander zu helfen und Mut zu machen. In ihren Zusammenkünften oder Gottesdiensten verfolgen weltweit alle dasselbe biblische Programm. (Lesen Sie Hebräer 10:24, 25.)
3. Wie sahen die Anfänge von Jehovas Zeugen in der Neuzeit aus?
Das organisierte Wirken von Jehovas Zeugen in der Neuzeit fing in den 1870er-Jahren an. Eine kleine Gruppe Bibelforscher brachte nach und nach lange verschüttete biblische Wahrheiten wieder ans Licht. Sie wussten, dass Jesus die Christenversammlung für das Predigen organisiert hatte. Also begannen sie, über Ländergrenzen hinaus systematisch das Königreich zu predigen. Seit 1931 nennen sie sich Jehovas Zeugen. (Lesen Sie Apostelgeschichte 1:8; 2:1, 4; 5:42.)
4. Wie sind Jehovas Zeugen heute organisiert?
Im 1. Jahrhundert wurden die Christenversammlungen, die es in vielen Ländern gab, von einem zentralen Gremium — einer leitenden Körperschaft — geführt; sie erkannte Jesus als Haupt der Versammlung an (Apostelgeschichte 16:4, 5). Jehovas Zeugen heute erkennen ebenfalls Jesu Führung an (Matthäus 23:9, 10). Auch gibt es bei ihnen wie damals eine leitende Körperschaft, bestehend aus erfahrenen Ältesten, die dafür sorgen, dass die weltweit über 100 000 Versammlungen biblische Anleitung und Ermunterung erhalten. In jeder Versammlung kümmern sich befähigte Männer als Älteste liebevoll um „die Herde Gottes“. (Lesen Sie 1. Petrus 5:2, 3.)
Jehovas Zeugen predigen systematisch die gute Botschaft und suchen Menschen, die Jesus nachfolgen wollen. Um möglichst viele zu erreichen, übersetzen, drucken und verbreiten sie Studienmaterial zur Bibel in über 500 Sprachen. Sie predigen wie die Apostel von Haus zu Haus (Apostelgeschichte 20:20). Sie bieten jedem, der ehrlich an der Wahrheit interessiert ist, einen privaten Bibelkurs an. Da es ihr Hauptziel ist, Gott Freude zu machen und anderen zu helfen, bilden sie eine organisierte Gemeinschaft glücklicher Menschen. (Lesen Sie Psalm 33:12; Apostelgeschichte 20:35.)
Mehr dazu finden Sie in Kapitel 19 des Buches Was lehrt die Bibel wirklich? (herausgegeben von Jehovas Zeugen)