Inhaltsverzeichnis
15. November 2013
© 2013, Druck und Verlag: Wachtturm Bibel- und Traktat-Gesellschaft der Zeugen Jehovas, e. V., Selters/Taunus.
© 2013 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania. Alle Rechte vorbehalten.
STUDIENAUSGABE
30. DEZEMBER 2013 bis 5. JANUAR 2014
„Seid wachsam im Hinblick auf Gebete“
SEITE 3 • LIEDER: 67, 81
6. bis 12. JANUAR 2014
Weiter geduldig auf Jehova warten — wie?
SEITE 10 • LIEDER: 119, 32
13. bis 19. JANUAR 2014
Sieben Hirten, acht Anführer: Was sie für uns bedeuten
SEITE 16 • LIEDER: 43, 123
20. bis 26. JANUAR 2014
SEITE 21 • LIEDER: 125, 122
27. JANUAR 2014 bis 2. FEBRUAR 2014
Die beiden größten Hirten nachahmen
SEITE 26 • LIEDER: 5, 84
STUDIENARTIKEL
▪ „Seid wachsam im Hinblick auf Gebete“
So kurz vor dem Ende von Satans bösem System dürfen wir auf gar keinen Fall einschlafen. Warum ist das Gebet so eine große Hilfe dabei, wachsam zu bleiben?
▪ Weiter geduldig auf Jehova warten — wie?
Was lernen wir vom Propheten Micha über Geduld? Welche Ereignisse werden signalisieren, dass das Warten ein Ende hat und Jehova gegen das böse System vorgeht? Und wie können wir Jehova unsere Dankbarkeit dafür zeigen, dass er so geduldig ist?
▪ Sieben Hirten, acht Anführer: Was sie für uns bedeuten
Zur Zeit Hiskias wollte Sanherib Jerusalem angreifen. Welche Lehren enthält der Bibelbericht darüber für uns heute? Besonders wichtig ist der Artikel für die Hirten in der Versammlung.
▪ Den Hirten Jehovas gehorchen
▪ Die beiden größten Hirten nachahmen
Wie hüten Jehova und Jesus heute die irdische Herde? Wie sollten die Schafe darauf reagieren? Damit befasst sich der erste Artikel. Im zweiten Artikel wird darauf eingegangen, wie Älteste zu ihrer Aufgabe als Unterhirten eingestellt sein sollten.
AUSSERDEM
8 Menschen mit dem versorgen, was sie brauchen — wie?
TITELSEITE: Straßendienst vor einem Bahnhof in Tokio. Jeden Tag fahren über 2,8 Millionen Pendler in die Stadt. Menschen, die im Haus-zu-Haus-Dienst nicht anzutreffen sind, sollen so erreicht werden
JAPAN
EINWOHNER
126 536 000
VERKÜNDIGER (DURCHSCHNITT)
216 692
ALLGEMEINE PIONIERE
65 245