Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w13 15. 11. S. 8-9
  • Menschen mit dem versorgen, was sie brauchen — wie?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Menschen mit dem versorgen, was sie brauchen — wie?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2013
  • Ähnliches Material
  • Ihr Überfluss glich einen Mangel aus
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2012
  • „Das Werk ist groß“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2016
  • Dankbar für Jehovas Großzügigkeit
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2015
  • Jehova segnet Bereitwilligkeit
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2014
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2013
w13 15. 11. S. 8-9

Menschen mit dem versorgen, was sie brauchen — wie?

„TAUSENDE Zeugen Jehovas mussten ihr Zuhause verlassen, als nach einer umstrittenen Wahl blutige Unruhen ausbrachen“, berichtet François, ein Ältester aus einem Entwicklungsland. „Lebensmittel und Medikamente wurden knapp — oder extrem teuer. Banken schlossen und die Geldautomaten waren entweder leer oder außer Betrieb.“

Das Zweigbüro reagierte sofort. Es schickte Geld und Hilfslieferungen an die Brüder, die in verschiedenen Königreichssälen im Land untergekommen waren. An Straßensperren, die rivalisierende Gruppen errichtet hatten, wurden die Fahrzeuge des Zweigbüros meist durchgelassen, weil Jehovas Zeugen allseits dafür bekannt waren, sich immer und unter allen Umständen neutral zu verhalten.

„Auf der Fahrt zu einem Königreichssaal feuerten aber plötzlich Heckenschützen auf unseren Lieferwagen“, erzählt François. „Die Kugeln verfehlten uns nur knapp. Als wir dann sahen, wie ein Soldat mit gezückter Waffe auf uns zurannte, half nur noch eins: Rückwärtsgang rein, umdrehen und schleunigst zurück zum Zweigbüro. Wir waren Jehova so dankbar, noch am Leben zu sein. Am nächsten Tag gelang es den 130 Brüdern und Schwestern, die wir erreichen wollten, sich in Sicherheit zu bringen. Einige kamen zu uns ins Zweigbüro. Bis die Unruhen vorbei waren, kümmerten wir uns geistig und materiell um sie.“

„Später gingen beim Zweigbüro viele Dankesbriefe von Brüdern aus allen Teilen des Landes ein“, erzählt François. „Zu erleben, wie Brüder, die sie gar nicht kannten, ihnen halfen, hat sie tief berührt und ihr Vertrauen zu Jehova sehr gestärkt.“

Geraten Brüder und Schwestern bei Katastrophen — ob durch den Menschen oder die Natur verursacht — in Not, sagen wir nicht: „Haltet euch warm und wohlgenährt“ (Jak. 2:15, 16). Stattdessen setzen wir alles daran, dass für ihre materiellen Bedürfnisse gesorgt ist. So ahmen wir die Jünger im ersten Jahrhundert nach, die aufgrund einer Warnung vor einer bevorstehenden Hungersnot beschlossen, dass jeder, „so wie er es sich leisten konnte, den in Judäa wohnenden Brüdern als Dienstleistung eine Unterstützung sende“ (Apg. 11:28-30).

Diener Jehovas leisten in Not geratenen Personen gern materielle Hilfe. Doch Menschen haben auch geistige Bedürfnisse (Mat. 5:3). Damit sie sich dessen bewusst werden und etwas tun können, um sie zu stillen, hat Jesus seinen Nachfolgern den Predigtauftrag gegeben (Mat. 28:19, 20). Als Einzelne setzen wir für diesen Auftrag viel Zeit, Kraft und Mittel ein. Als Organisation leisten wir mit einem Teil der gespendeten Gelder materielle Hilfe. In erster Linie werden Spenden jedoch dafür verwendet, die gute Botschaft vom Königreich zu verbreiten. So beweisen wir unsere Liebe zu Gott und zum Nächsten (Mat. 22:37-39).

Jede Spende wird zweckgemäß und auf beste Weise eingesetzt — darauf können alle vertrauen, die das weltweite Werk von Jehovas Zeugen unterstützen. Bist du in der Lage, Brüdern, die in Not geraten sind, zu helfen? Möchtest du zur Förderung des Predigtwerks beitragen? Wenn ja, dann „enthalte das Gute nicht denen vor, denen es gebührt, wann immer es in der Macht deiner Hand liegt, es zu tun“ (Spr. 3:27).

WIE MAN DAS WELTWEITE WERK UNTERSTÜTZEN KANN

So wie in den Tagen des Apostels Paulus halten es auch heute viele. Sie legen etwas Geld beiseite, um das weltweite Werk zu unterstützen, und werfen es in den dafür vorgesehenen Spendenkasten (1. Kor. 16:2). Diese Geldspenden werden von der Versammlung regelmäßig weitergeleitet. Man kann aber auch direkt an eine Körperschaft von Jehovas Zeugen spenden. Vom zuständigen Zweigbüro erhält man entsprechende Informationen. Auf www.jw.org/de/jehovas-zeugen/kontakt ist die jeweilige Adresse zu finden. Hier nun einige weitere Spendenmöglichkeiten, zu denen das Zweigbüro gern Auskunft gibt:

SACHSPENDEN

  • Man kann anbieten, das Werk durch Eigentum wie zum Beispiel Grundstücke, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu unterstützen.

SCHENKUNGSVEREINBARUNG

  • Man kann eine Schenkungsvereinbarung (bedingte Schenkung) treffen, in der dem Spender zugesichert wird, dass er die Spende bei persönlichem Bedarf zu Lebzeiten zurückgezahlt bekommt. Wegen der Details sollte man vorher Rücksprache mit dem Zweigbüro halten.

VERSICHERUNGEN

  • Es besteht die Möglichkeit, durch Eintragung eines Begünstigten im Versicherungsvertrag das Königreichswerk zu fördern.

TESTAMENTE

  • Um das Königreichswerk zu fördern, kann man Eigentum oder Geld durch ein rechtsgültiges Testament vererben. Eine Kopie des Testaments könnte an das Zweigbüro geschickt werden.

SONSTIGE MÖGLICHKEITEN

  • Man kann auch auf andere Art das weltweite Werk unterstützen (zum Beispiel durch das Errichten einer Stiftung).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen