Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 8/71 S. 2
  • Eure Predigtdienst-Zusammenkünfte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Eure Predigtdienst-Zusammenkünfte
  • Königreichsdienst 1971
  • Zwischentitel
  • WOCHE VOM 15. AUGUST
  • WOCHE VOM 22. AUGUST
  • WOCHE VOM 29. AUGUST
  • WOCHE VOM 5. SEPTEMBER
  • WOCHE VOM 12. SEPTEMBER
Königreichsdienst 1971
km 8/71 S. 2

Eure Predigtdienst-Zusammenkünfte

WOCHE VOM 15. AUGUST

Motto: Unserem Namen gemäß leben (Jes. 43:12). Lied Nr. 8.

10 Min. Einführung, Text, Kommentare, „Bekanntmachungen“ und „Fragekasten“.

3 Min. Bericht des Rechnungsdieners.

17 Min. Jehova „beständig“ lieben (Jak. 1:12). (Ansprache mit einigen passenden Demonstrationen.) Wir verspüren, daß Jehova ohne Unterbrechung für uns sorgt. Die Gabe des täglichen Lebens, die Wahrheit seines Wortes und die Hoffnung auf ewiges Leben sind Beweise dafür. Laßt uns bestrebt sein, Jehova in seiner Beständigkeit gerade in den Sommermonaten nachzuahmen, indem wir regelmäßig am Zeugnisgeben teilnehmen und darüber Bericht erstatten. Legt möglichst genau fest, an welchem Tag ihr Dienst verrichten wollt, und tut alles, damit es euch dann auch gelingt. Ihr werdet bestimmt größere Befriedigung empfangen, wenn ihr in der Ferienzeit Jehovas Vorhaben und Namen in einer besonderen Weise bekanntmacht. Sucht nach Gelegenheiten, Menschen „aller Arten“ (1. Tim. 2:4) von dem zu berichten, was als Hoffnung in euch ist. Alles Gute, was zu empfangen ist, gäbe es nicht, würde Jehova im Darreichen nicht „beständig“ sein. Erwidert diese Beständigkeit durch eifrigen Dienst im Sommer. Verabredet euch mit Verkündigern am Urlaubsort, verrichtet Straßendienst oder gebt Gelegenheitszeugnis. Nur diejenigen, die in ihrer Liebe zu Jehova Beständigkeit an den Tag legen, die allerdings auf verschiedenerlei Weise zum Ausdruck kommen kann, werden schließlich die Segnungen des ewigen Lebens empfangen. Macht den August zu einem erfolgreichen Monat, indem ihr auch viel Zeit darauf verwendet, mit euren Kindern zusammen zu sein, sowohl bei der Entspannung als auch im Predigtdienst. Sie benötigen eure Anwesenheit ganz besonders. Übt miteinander Kurzpredigten und Gelegenheitszeugnisse, damit sie wissen, wie sie ihre Schulkameraden ansprechen könnten. Einige Familien mögen im Urlaub jeden Morgen bei der Tagestextbesprechung Möglichkeiten erörtern, wie sie an jenem Tag Zeugnis geben wollen. Habt ihr euch ein bestimmtes Ziel gesteckt? Denkt bitte daran, kleine Geschenke können große Freude auslösen. Habt immer und überall einige von den Taschenbüchern bei euch, und überreicht ein solches Exemplar freimütig jedem, der Wertschätzung für Gottes Wort hat. Zeigt durch das, was ihr tut, daß ihr Jehova „beständig“ liebt.

15 Min. „Wann ist Haß etwas Gutes — ein Schutz?“ („Wachtturm“ vom 15. Februar 1971). (Fragen und Antworten.)

15 Min. „Verkündet beständig Jehovas Namen“. Ansprache, durch die die Versammlung aufgefordert wird, bei jeder Gelegenheit beständig Zeugnis zu geben, allen Arten von Menschen Bücher anzubieten. Es kann auch eine Predigt über Gottes Namen, gestützt auf Matthäus 6:9 und Psalm 83:18 behandelt werden, falls gewünscht. (Vor vierzig Jahren begannen wir den Namen „Jehovas Zeugen“ zu gebrauchen.) Abschließende Bemerkungen. Lied Nr. 62.

WOCHE VOM 22. AUGUST

Motto: Göttliche Unterweisung anwenden (Jak. 1:25). Lied Nr. 5.

5 Min. Einführung, Text und Kommentare.

45 Min. Welchen Nutzen habt ihr aus dem gezogen, was ihr auf dem Kongreß erhalten habt, nachdem einige Wochen vergangen sind? Was habt ihr damit getan? Welche Punkte ragen heraus? Stellt das Programm aufgrund der Gedanken zusammen, die ihr vom Bezirkskongreß „Göttlicher Name“ mitgenommen habt. Oder bereitet ein Programm gemäß den örtlichen Bedürfnissen vor.

10 Min. Abschließende Bemerkungen. Lied Nr. 110.

WOCHE VOM 29. AUGUST

Motto: Laßt uns darauf achten, wie wir wandeln! (Eph. 4:1; 5:15). Lied Nr. 55.

5 Min. Einführung, Text und Kommentare.

15 Min. Brief des Zweigbüros. Zwei Verkündiger besprechen ihn. Behandelt auch „Theokratische Nachrichten“.

15 Min. „Die gute Botschaft darbieten“. Eine Ansprache mit zwei vierminutigen Demonstrationen von Verkündigern, die an der Tür Zeugnis geben: (1.) Verkündiger, der Wohnungsinhaber nicht anschaut, während er sich mit ihm unterhält, und somit versäumt, ihn zu beeindrucken. (2.) Verkündiger, der mit der anderen Person guten visuellen Kontakt hat und die Aufmerksamkeit erhält. Fragt, ob Anwesende den Vorteil und die Wirkung guten visuellen Kontaktes beobachten konnten.

15 Min. „Der Wert der Vorbereitung“ (Fragen und Antworten).

10 Min. Abschließende Bemerkungen. Lied Nr. 7.

WOCHE VOM 5. SEPTEMBER

Motto: Als Menschen des Wohlwollens Gottes dem Frieden nachjagen (Luk. 2:14). Lied Nr. 67.

5 Min. Einführung, Text und Kommentare.

15 Min. Segnungen des vergangenen Dienstjahres. Wiederholt Berichte und Ergebnisse der Tätigkeit der Versammlung. Anzahl der Pioniere, der bearbeiteten Gebiete als Zeichen des zahlenmäßigen und geistigen Wachstums (Luk. 10:17). Behandelt, was man berichten kann („‚Leuchte‘“-Buch, Seite 102—107). Hoffnung auf weitere Zunahme im neuen Dienstjahr.

20 Min. Ihr Denkvermögen anregen. Ansprache und Demonstrationen. Das Denkvermögen der Menschen in unserem Gebiet anzuregen, so daß sie das „Evolutions“-Buch entgegennehmen, ist das Ziel eines jeden Verkündigers im Monat September. Das Buch ist dazu bestimmt, den Sinn denkender Menschen von der Evolutionstheorie hinweg- und hin zum Schöpfungsbericht der Bibel zu lenken. Im September nehmen die meisten Schulen wieder den Lehrbetrieb auf. Warum also nicht diese zusätzliche Möglichkeit außer unserem regulären Predigtdienst ausnutzen? Besonders am Tag der Einschreibung können wir, gut ausgerüstet mit einer Anzahl „Evolutions“-Bücher, in die Universitäten und Hochschulen gehen und um Erlaubnis bitten, eine Auslage von Büchern außerhalb des Portals oder des Eingangs anzubringen, wo sie die Schüler sehen können, zumal das Buch vielen Lehrern bereits bekannt ist. Der Herausgeber der Zeitschrift „The American Biology Teacher“ (Januar-Ausgabe 1971) hat empfohlen: „Lehrer, die mit den Argumenten der Schöpfungsbericht-Anhänger vertrauter werden möchten, sollten das Buch ‚Hat sich der Mensch entwickelt, oder ist er erschaffen worden?‘ lesen, das 1967 von der Watch Tower Bible and Tract Society herausgegeben wurde und durch die Zeugen Jehovas am Ort bezogen werden kann.“ Schüler können es auch jedem Lehrer, der es bis jetzt noch nicht erhalten hat, anbieten und ebenso neuen Klassenkameraden. Eine andere Möglichkeit, dieses Buch abzugeben, bietet sich im Straßendienst in der Nähe von Schulen oder in Geschäftsvierteln. Ein Bruder berichtet, daß er ungefähr in einer Stunde 22 Bücher, ein anderer 30 Bücher abgegeben habe. Das zeigt, daß durch dieses Thema sowohl das Denkvermögen von Erwachsenen als auch von Jugendlichen angeregt werden kann und daß sie schnell bereit sind, eine Veröffentlichung entgegenzunehmen, welche die Tatsachen, die gegen die Evolutionstheorie sprechen, unterbreitet. Der „Königreichsdienst“ für August und September 1970 enthält unter „Eure Predigtdienst-Zusammenkünfte“ einige gute Anregungen, durch die wir das Denkvermögen der Menschen anregen und das „Evolutions“-Buch abgeben können. Demonstriert Möglichkeiten, die sich im Gebiet eurer Versammlung am besten anwenden lassen. Das letzte Kapitel im „Evolutions“-Buch eignet sich ausgezeichnet für ein Studium. Von da aus könnte man auf das „Wahrheits“-Buch übergehen.

20 Min. Abschließende Bemerkungen und Versammlungsbericht für den Monat August. Behandelt auch das Monatsmotto, gestützt auf den „Wachtturm“ vom 1. Februar 1971. Lied Nr. 76.

WOCHE VOM 12. SEPTEMBER

Motto: Andere ermuntern, dem Schöpfer zu dienen (Röm. 1:11, 12). Lied Nr. 11.

6 Min. Einführung, Text, Kommentare und „Bekanntmachungen“.

3 Min. Bericht des Rechnungsdieners.

20 Min. „Glaubst du alles, was du liest?“ („Erwachet!“ vom 22. Februar 1971). Ansprache und kurze Unterhaltung einiger Verkündiger.

18 Min. „Sind wir sowohl Freunde als auch Lehrer?“ (Fragen und Antworten). Eventuell können örtliche Erfahrungen erzählt werden, die zeigen, wie es sich auswirkt, wenn man sich sowohl als Lehrer als auch als Freund erweist.

13 Min. Abschließende Bemerkungen. Betont nochmals Motto der Zusammenkunft. Lied Nr. 117.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen