Eure Dienstzusammenkünfte
WOCHE VOM 19. NOVEMBER
10 Min. Lied 25. Einführung, Text und Kommentare.
15 Min. „Bekundet Wertschätzung für eure Freiheit“ (Fragen und Antworten). Rufe einige Verkündiger auf, die darauf vorbereitet sind, zu erzählen, wie sie das „Hesekiel“-Buch in ihrem Gebiet am wirkungsvollsten anbieten konnten.
20 Min. Beilage: Bruder Knorrs Brief über den Betheldienst.
15 Min. Abschließende Bemerkungen. Behandle auch die Gedanken im „Fragekasten“. Lied 29.
WOCHE VOM 26. NOVEMBER
15 Min. Lied 11. Vater leitet die Besprechung des Tagestextes, des Briefes des Zweigbüros und behandelt passende Bekanntmachungen im Familienkreis.
20 Min. Beilage über die Bibelstudientätigkeit, Absatz 1—10. Einige Brüder besprechen den Stoff. Ermuntert jeden Verkündiger, der nach einem Bibelstudium Ausschau hält, mit dem Bibelstudienaufseher darüber zu sprechen. Auch solche, die von guten Voraussetzungen für ein Studium wissen, aber nicht in der Lage sind, sich der betreffenden Person anzunehmen, sollten den Bibelstudienaufseher unterrichten.
12 Min. „Die gute Botschaft darbieten — In eurem gesamten Gebiet“ (kurze Besprechung in Fragen und Antworten). Vermittelt Überblick, welche Gebiete in eurer Versammlung der Aufmerksamkeit bedürfen, wo sie liegen, wie viele es sind. Ermuntert Verkündiger, sich diese Gebiete zuteilen zu lassen und sie zu bearbeiten. Gebt die Vorkehrungen für gruppenweises Zeugnisgeben in diesen Gebieten bekannt, und ermuntert die Verkündiger, diese Tätigkeit gut zu unterstützen.
Falls euer Gebiet häufig bearbeitet wird, könnt ihr besprechen, auf welche Weise es gründlich geschehen kann, indem man versucht, alle anzutreffen, die nicht zu Hause waren, usw.
13 Min. Abschließende Bemerkungen. Behandelt passende Punkte aus „Bekanntmachungen“. „Wie sollte man vorgehen?“ kann betrachtet werden. Ermuntert dazu, daß sich Familien während des Wochenendes gemeinsam am Predigtdienst beteiligen. Lied 10.
WOCHE VOM 3. DEZEMBER
10 Min. Lied 65. Einführung, Text und Kommentare.
15 Min. „Die Organisation, deren sich Jehova bedient“ („Organisations“-Buch, Kapitel 2; Fragen und Antworten). Schenke besonders den Seiten 7—9 Aufmerksamkeit, anstatt zu versuchen, den gesamten Stoff schnell zu behandeln. Ermuntere die Brüder, eine biblische Stütze für ihre Antworten zu nennen. (Lest Absatz 1—4 und letzten Absatz auf Seite 11.) Absatz 1: Das Werk des Predigens und Jüngermachens sollte, wie Jesus sagte, durch welche Kraft weitergeführt und erfolgreich zu Ende gebracht werden? Absatz 2: Was war bei den Jüngern zu bemerken, nachdem der heilige Geist zu Pfingsten 33 u. Z. ausgegossen worden war? Und was ist über die Versammlungen zu sagen, als sich die gute Botschaft immer mehr ausdehnte? Absatz 3: Wodurch zeigten unsere Brüder im 1. Jahrhundert, daß sie verstanden, daß es sich um Gottes Versammlung handelte? Zu wem als zu ihrem höchsten Herrscher blicken Jehovas Zeugen auf? Absatz 4: Wen anerkennen wir als Haupt der Versammlung? Absatz 5—10: Worin besteht der Zweck der Versammlung? Wer bildet heute die Klasse des „treuen und verständigen Sklaven“, und worüber ist er eingesetzt? (Matth. 24:47). Absatz 11—14: Auf welche Weise können wir zeigen, daß wir die irdische Organisation, deren sich Jehova bedient, achten?
15 Min. Die „Neue-Welt-Übersetzung“ und das „Bibel“-Buch anbieten. Familie spricht über Tätigkeit im Dezember und über Gebiete, die der Aufmerksamkeit bedürfen. (Siehe Artikel „Die Bibel“.) Womit wird den Verkündigern eurer Versammlung im Dezember in ihrem Predigtdienst von Haus zu Haus am meisten gedient sein? Benötigen einige Hilfe, um während der Feiertage ein wirkungsvolles kurzes Zeugnis geben zu können? Benötigen die Brüder Anregungen hinsichtlich interessanter Gedanken, durch die sie das Interesse des Wohnungsinhabers beim Angebot auf die Bibel oder das „Bibel“-Buch lenken können? Was können sie sagen, wenn der Wohnungsinhaber erklärt, er habe bereits eine Bibel? Wir regen an, daß nur ein oder möglicherweise zwei dieser Punkte, die der Versammlung eine Hilfe sind, von der Familie, die diesen Programmpunkt bestreitet, besprochen und entwickelt werden.
20 Min. Sprichst du dort wieder vor, wo man Interesse zeigte?
Vorsitzender (2 Min.): Im Predigtdienst von Haus zu Haus finden wir interessierte Personen. Die Gesellschaft, andere Verkündiger, Freunde oder Nachbarn mögen uns auf jemand aufmerksam machen, der Interesse gezeigt hat. Bei eurer weltlichen Arbeit, wenn ihr Einkaufen geht, in der Schule oder bei anderen Gelegenheiten mag eine Person durch eine Änderung ihren guten Herzenszustand verraten. Schreibt euch alle, die Interesse zeigten, auf. Macht Rückbesuche, und tut alles, was ihr könnt, um ihnen zu helfen, die Wahrheit kennenzulernen.
Man kann Rückbesuche machen, indem man Zeitschriften oder andere Literatur abgibt, ein Bibelstudium durchführt, einen Brief schreibt oder mit dem Interessierten per Telefon spricht. Oder man führt nur eine freundliche Unterhaltung in dem Bemühen, das Interesse der Person an der Wahrheit weiter zu fördern. Einigen Verkündigern fällt es schwer, beim Rückbesuch die Unterhaltung in Gang zu bringen und das Interesse des Wohnungsinhabers wachzuhalten.
Besprechung mit Anwesenden (10 Min.): Frage die Versammlung, welche Themen sich für eine Unterhaltung bei Rückbesuchen am besten eignen, weil sich die Menschen in eurem Gebiet dafür interessieren. Es mag gut sein, das Thema, das beim ersten Besuch besprochen wurde, weiter zu behandeln. Vielleicht habt ihr bei der ersten Vorsprache beobachtet, daß ein bestimmtes Thema das besondere Interesse des Wohnungsinhabers fand. (Ermuntere die Verkündiger, sich freimütig zu äußern. Sie haben auf diese Weise Gelegenheit, Anregungen auszutauschen.)
Frage die Verkündiger auch wie sie sich einführen und die Unterhaltung bei Rückbesuchen beginnen, um sowohl das Interesse der Menschen zu entfachen als auch wachzuhalten. Einige Verkündiger stellten fest, daß bereits viel bewirkt wird, wenn man freundlich und von Herzen spricht, indem man persönliches Interesse am Wohnungsinhaber und seiner Familie zeigt. Es mag das Thema sein, auf das man einleitend hinweist und mit dem man die Aufmerksamkeit des Wohnungsinhabers gewinnt und wachhält. (Laß durch die Verkündiger so viele Anregungen geben, wie es die Zeit erlaubt.) Ermuntere die Brüder, die guten Anregungen anzuwenden, wenn sie überall dort wieder vorsprechen, wo jemand Interesse gezeigt hat.
Abschließende Bemerkungen (8 Min.). Lied 31.
WOCHE VOM 10. DEZEMBER
10 Min. Lied 20. Einführung, Text und Kommentare.
20 Min. Ein Ältester bespricht mit den Anwesenden die Artikel „Fragen, die dich beunruhigen — Was solltest du tun?“, „Gott bringt das Denken seines Volkes zurecht“ und „Wirst du leicht zum Straucheln gebracht?“ aus dem „Wachtturm“ vom 15. November 1972. Betone besonders den Gedanken, die richtige Einstellung zu haben, und den Wunsch, sich von Jehova gebrauchen zu lassen.
20 Min. Beilage über Bibelstudientätigkeit, Abs. 11—20 mit Beteiligung der Anwesenden.
10 Min. Abschließende Bemerkungen. Ermuntere die Brüder, einen vollen Anteil am Predigtdienst zu nehmen. Lied 9.